Beiträge von Die Swiffer

    So, ihr Zwei!

    Da ich ja von hier aus leider nicht viel beitragen kann, schubs ich euch noch ein paar positive Gedanken zu!
    So, wie ihr euch bemüht, muß das doch über kurz oder lang zum Erfolg führen!
    Bitte, bitte, nicht aufgeben!
    Vor dir Manu, ziehe ich genauso den Hut, wie vor Meike- für euren unermüdlichen Einsatz.
    Meine Daumen sind auf Dauerdrückmodus eingestellt ;)

    Weiterhin viel Erfolg!

    Versuch macht klug :D
    Bei mir langt ja inzwischen das gute Alverde Henna Olive Shampoon, ab und an mal ein minimaler Klecks selbstgemachtes Gel, wenn die Haare zu sehr "fliegen" und selbstgemachtes Spray.
    Nun gut, habe sehr feine, kurze Haare. Da kann ich nicht viel mit machen.
    Kann mich aber Lisa nur anschließen. Ein guter Schnitt ist Gold wert.
    Dennoch könnt ich auf deine Haare richtig, richtig neidisch werden.

    LG Elke

    Ach man, ich hoffe immer noch, daß das ein gutes Ende nimmt.
    Immerhin lebt sie noch, wenn man den Jugendlichen Glauben schenken kann.
    Aber ich könnte mich auch schütteln. Was für :zensur: gibt es bloß.
    Manchmal kann man sich für einigen Menschen wirklich nur fremdschämen.
    Weiterhin viel Erfolg für die Suche nach der Maus!

    LG Elke

    Puh, auch wenn das hier schon wieder etwas rund geht, bin ich froh, daß es diesen thread gibt.
    Er erleichtert mein Gewissen ungemein :D
    Bisher habe ich die Beiträge zu diesem Thema immer aufmerksam verfolgt, teilweise mit immer größeren werdenen Augen.
    Da waren dann user dabei, bei denen ich mich fragte, wann die ihren Haushalt und die Kinder versorgten, geschweige denn, ob es dort auch noch eine Freizeitgestaltung ohne Hund gibt und vor allen Dingen, wie man bei den Gassizeiten noch berufstätig sein kann.
    Hier ist es ja wenigstens normal :gott:
    Mein Hund ist nämlich garnicht der große Geher. Wenn es sein muß, macht sie morgens eine halbe Stunde mit, mittags dann noch mal 20 Minuten. Spätnachmittags gehts dann nochmal für ca. 30- 45 min. in die Felder zum Toben und abend noch mal kurz zum Pipmachen vor die Tür.
    Zeitweise komm ich mir dabei vor, wie ein Tierquäler, weil dieser Hund partout nicht laufen will.
    @ brush: von dir habe ich auch schon einiges an Beiträgen gelesen, daher denke ich, du weißt was du tust ;)
    Allerdings habe ich mal eine Frage, weil ich mit der Rasse nicht so vertraut bin: in meinem ( zugegebenermaßen veraltertem Rassebuch) steht, daß Cow- Chow´s gerade im Sommer häufiger ausgeführt werden müssen, allerdings ohne Begründung. Warum???
    Bitte nicht als Angriff verstehen, sondern als Frage eines Menschen, der noch dazulernen möchte :denken:

    LG Elke

    Hallo!

    Unser erster Hund ist ja auch an Lymphkrebs gestorben.
    Die ersten 4 Jahre hatte ich keinen Einfluß auf seine Ernährung, da er aus dem Tierheim kam.
    Als er dann bei uns war, habe ich anfangs auch den größten Schrott gefüttert, Schande über mein Haupt :ops:
    Irgenwann fing ich dann an, mir über die Inhaltsstoffe des Fertigfutters mehr Wissen anzueignen und kam auf Barf. Leider kam er mit dieser Art der Fütterung nicht zurecht und ich wechselte auf hochwertiges TF und NF.
    Ob das schlechte Futter in seinen Anfangsjahren nun Schuld an dem Ausbruch der Krankheit war, weiß ich nicht. Eine Bekannte von mir schmeißt seit Jahren den größten Müll in ihren Hund und der bekommt jetzt erst mit 14 Jahren die ersten Gebrechen ( kein Krebs).
    Allerdings sehe ich bei unserem Bobby auch sehr viele Faktoren, die vielleicht mit ausschlaggebend waren, die Krankheit zu begünstigen.
    Er war ein Hund, der ständig unter Strom stand, von Anfang an. Den konnten wir ihm leider auch nicht nehmen.
    Außerdem bekam er einen Monat bevor der Lymphkrebs ausbrach, noch eine Impfaufrischung. Dabei hatte er zu der Zeit schon seit einem Jahr schweren Husten, dessen Ursache nie richtig gefunden wurde, trotz intensiver Untersuchungen.
    Ich hätte es besser wissen müssen. Das schon geschwächte Immunsystem auch noch mit der Impfung zu belasten........ :sad2:
    Später, nach Ausbruch der Krankheit las ich dann irgendwo, daß die Lepto Impfung z.B. auch ein auslösender Faktor für Lymphkrebs sein können.
    Was es jetzt war, eines von allem, oder ein Zusammenspiel des Ganzen wird man nicht mehr nachvollziehen können.
    Fakt ist, bei meinem jetzigen Hund hinterfrage ich alles sehr viel kritischer. Es wird nicht mehr auf Teufel komm raus geimpft und auf die Ernährung wird eh geachtet, alleine schon wegen einer Futtermittelunverträglichkeit.
    GsD verträgt sie Barf hervorragend.
    Leider ist diese Vorsorge ja kein Garant dafür, daß sie niemals erkrankt. So versuche ich wenigstens vorzubeugen.

    OT: Bibi, hast du ihr die Empfehlung gegeben, die ich dir mal geschickt habe. Gerade in punkto Ernährung würde sie dort wertvolle Tips bekommen. Kannst mir sonst gerne auch noch mal eine PN schreiben, damit das hier nicht so ausartet.

    LG Elke