Beiträge von Die Swiffer
-
-
Oh, ist das spannend!
Ich bibbere hier nach wie vor mit, daß ihr Emma bald habt und angesichts der Jahreszeit jeden Tag mehr......
Es muß klappen!!Emma, belohne deine Helfer doch endlich für ihren Einsatz und geh in die Falle!
-
Ich würde auch so gerne wissen, wie es aussieht.
Leider meldet Claudi sich aber auch im anderen Forum net mehr...... -
susam: jaaa, im Avatar, dass sind die beiden "Übeltäter". Wobei nur Sam derzeit Schlaf und Nerven raubt
Wenn er dann nicht gerade sabbernd und grinsend über den Boden kugelt...
Das ist es ja, beide sehen soooo süß, lieb und nett aus und haben fast immer ein Dauergrinsen im Gesicht.. Und dann drehen sie sich um und ruck zuck, fragt man sich, wo der nette Hund von heut morgen, der einen immer so nett begrüßt, nun wieder hin ist -
@Susam:.....pöseeee??? Neeeeeee
Grundsätzlich ist doch keiner pöööööööössseeee.... nur manchmal seltsam -
susam: wenn man so verbal was abkriegt, kann das schon mal sein, dass man erst mal grundsätzlich in Abwehrhaltung geht
Danke, dass du es aufgeklärt hast! -
Jeder hat mal einen schlechten Tag und auch ich habe mal einen schlechten Tag. :nosmile:
Und ich habe mich in dieser Situation tierisch über mich selbst aufgeregt (und auch über das Mädel - das mag nun jeder sehen, wie er will).
Aber bevor ich meinen Frust an meinen Hunden rauslasse, lasse ich ihn an mir und eben mal im Forum rausAuch wenn ich dann verbal einen auf den Deckel bekomme, wäre es wünschenswert, den Ton zu waren. Ich habe das Mädel in meinem Eingangspost ja auch nicht als sonst was bezeichnet oder bin persönlich geworden.... Ich hätte mich ja auch über das Übergwicht ihres Labbis auslassen können.
Gaby: ja, da hast du Recht, dass ich (wenn ich die beiden nicht händeln kann, immer mit allen einzelnd gehen muss!) Wie der Grund nun genau gelagert war (an dem Tag waren es einfach zu viele Ursachen, dass ich mit beiden gegangen bin...), dass ich es nicht getan habe, ist Ansichtssache... Aber für die Zukunft weiß ich es nun definitv besser.
Nur war es in den letzten Wochen so, dass beide für sich und allein, wunderbar zu händeln waren und keine "Zicken" an der Leine gemacht haben. Und irgendwann probiert man es halt auch mit zweien aus. Dass es so in die Hose geht -ich hab meine Lehren draus gezogen.
-
Ach Kathrin: an eben jenem Schutztrieb arbeiten wir doch! Aber ich kann nicht innerhalb von zwei Monaten aus ihm einen sauberen Hund machen, wenn er die bisherigen 1 3/4 Jahre so verbracht hat und damit durchgekommen ist.
Und ich bzw. mein Mann haben nie gesagt "ach, die Rasse ist so und dann lassen wir sie auch so"... Ganz im Gegenteil, wir wissen, dass es zum Teil recht schwierige Hunde sein können und arbeiten konstant daran.
Ina war nicht "sauber", als sie hier ankam, bleibt aber mittlerweile ruhig, solange andere Hunde nicht aufdringlich sind. Bei Menschen ist sie zwar schüchtern, zurückhaltend, aber durchaus bestechlich
Sam ist erst seit zwei Monaten bei uns und es hat mich viel, viel Zeit, viele Telefonate gekostet, um herauszufinden, was eigentlich alles genau in dem Monaten bevor er zu uns kam, passiert ist. Und auch hier hat er teilweilse zwei Gesichter.
Gestern z.B. beim Trainingsbesuch von Johanna bei uns: als sie reinkam hat er gewinselt und sich herzzerreißend auf dem Boden gekullert, aber wehe.... Denn als sie dann nach Hause wollte, war ich nur froh, dass er gesichtert war und "nur" bellen konnte... -
Heckmeck bedeutet hier nicht wildes Herumgeplärre und Attackieren von anderen Hunden.
Es bedeutet schlicht und ergreifend:
- wir machen uns groß und vergessen, dass wir gelernt haben, vernünftig an der Leine zu gehenDass Ina nicht ohne ist, bezieht sich nur auf bestimmte Hunde, wo sie mit Vorsicht zu genießen ist und durchaus mal zickig werden kann. Aber das ist sie im Normalfall und an der Leine nicht (mehr).
-
@dieschweizer:
wie kommst du auf die Idee, dass Ina in diesem Augenblick aggressiv auf den Labbi war? DAS habe ich mit keinem Wort geschrieben und das war auch nicht der Fall.
Sam hat als erstes den Hund gesehen und wollte hin, nur um zu sehen, wer es ist. Denn auch wenn Sam ein territoriales Verhalten hat, ist er zu anderen Hunden doch freundlich. Und Ina wollte (sie hängt sich an den Großen dran) ebenfalls zu diesem Hund hin. Keiner von beiden hat in diesem Augenblick gepöbelt oder aggressive Tendenzen gezeigt. Beide haben "lediglich" an der Leine rumgezappelt und in diese Richtung gezogen.UND ERST als Sam gesehen hat, wer den Labbi an der Leine hat (nämlich klein, dick etc.) ist er los gegangen, während Ina in dieser Zeit zwar unruhig war, aber keinen Mucks von sich gegeben hat.
Soviel zu deiner Meinung über Wasserflasche und Therapieerfolg bei Ina.
Vielleicht solltest du sie dir einfach mal live und in Farbe ansehen.susam: ich habe keine Jugendlichen über einen Kamm gescherrt und auch nicht alle Jugendlichen als unfreundlich und pampig hingestellt.
Und vielleicht bitte noch einmal genau lesen: ich habe im Laufe des Themas schon meine Schuld eingestanden und gesagt, dass ich wohl besser etwas vom Weiten gesagt hätte bzw. das Ganze ausgesessen hätte.
Daher noch einmal deutlich:
ich hätte mich da anders verhalten sollen. Das jetzt aber hier die Meinungen so hochkochen, das lag nicht in meiner Absicht.
Ja, ich habe um eure Meinungen gebeten, doch ist es auch immer eine Sache, wie man dann die Meinungen äußert. Das kann man z.T. auch in einem anderen Ton machen.Murmelchen:
Ich habe doch die Einsicht gezeigt, dass ich mich hätte besser/ anders verhalten solle, dass jetzt trotzdem noch so auf diesem Thema rumgehackt wird, das stimmt mich etwas traurig. Ich habe deutlich gesagt, dass ich es das nächste Mal besser machen WERDE und trotzdem wird (in meinen Augen) gerade verbal zur Attacke geblasen und zum Teil doch sehr OT.
Keiner von uns beiden hat das Verhalten von Sam mit seiner Rasse entschuldigt. Es ist aber nunmal FAKT, dass diese Rasse zum Großteil anderen Hunden gegenüber unduldsam ist. Und wir entschuldigen Sam´s Beißerei auch nicht mit seiner Rasse. Wir wollen einzig und allein darauf aufmerksam machen, dass diese Rasse nicht einfach ist und leider viel zu oft an unerfahrene Halter als Hund aus dem Tierschutz vermittelt wird. Sicherlich gibt es Exemplare, die einfach zu händeln sind und die unauffällig bleiben, nur ist das nicht immer der Fall.Wenn es so rüber kam, als ob Sam´s Problematik rassebedingt ist, dann ist das nicht so gemeint. Seine Herkunft, die Rasseeigenschaften sind allerdings eine "günstige" Grundlage, um solch ein Verhalten hervorzurufen.
Und ja, momentan haben mein Mann und ich Schwierigkeiten, aber nur mit einem Hund! Und wir arbeiten daran. Wer erwartet, dass ein Problemhund innerhalb von zwei Monaten wieder auf "normal" läuft, der irrt sich einfach.
Wir versuchen, solchen Situationen normalerweise aus dem Weg zu gehen, aber irgendwann muss auch mal das Training mit solchen Konfrontationen anfangen. Und leider kann ich nicht immer und überall solche Situationen stellen, planen oder organisieren - that´s life. Da kommt man dann unverhofft in solche Begegnungen und kann nur versuchen, das Beste draus zu machen. Also
ich werde es beim nächsten Mal besser machen.