Beiträge von Ayumi

    Wir haben auch hungern lassen, war nicht schön aber wirkungsvoll! Seit dem ist es kein Problem mehr! Wir geben ja trotzdem ab und zu Joghi oder so drauf, aber ohne wird es auch gefuttert!

    Wenn wirklich für jemanden gesorgt ist der einspringt wenn es mal nicht mehr klappen sollte, dann finde ich spricht nix dagegen!
    Im Gegenteil wenn sie so viel im Verein tätig war, dann wird sie wissen wie man den Hund richtig zu führen hat, und dann ist´s egal ob sie Kraft hat oder nicht!
    Gegen nen älteren Hund hat sie auch nix, wo ist dann das Problem?
    Es sind in den meisten Fällen sehr dankbare und auch im hohen alter noch sehr sportliche Rassen, die gerne lernen!


    Ich finde sie ist weit mehr zu kompromissen bereit, als so mancher junger HH der unbedingt nen Welpen haben möchte und vorzugsweise vom Vermeherer :/ und sich davon nicht abbringen lässt!

    Bei Lachs und Reis steht z.B. an erster Stelle: frischer Lachs min. 26%
    oder bei dem Premium steht auch da: frisches Hähnchenfleisch min. 19%


    Kann auch sein das ich da was verwechsle, aber das bezieht sich doch auf die Menge bevor es getrocknet wird, und dann machts ja später nicht mehr so viel aus oder etwa nicht?
    :???:

    Ich wollte mal das Huhn und Reis ausprobieren, ist das ok von der Zusammensetzung, oder sind die anderen Sorten besser???
    Hab nen normal aktiven 2 jährigen kleinen Racker *g*


    Oft steht X-%frisches Fleisch an erster Stelle, d.h. doch aber das dann eigentlich nicht sooo viel Fleisch drin ist oder nicht :irre: hab mir gerade die Seite angeschaut, aber im Moment steh ich auf´m Schlauch was jetzt das bessere Futter ist :irre:

    Darum sind die Test´s ja auch für die Tonne :/ sie sagen absolut nichst aus, außer für den Moment eben!
    Im dunkeln kann es mit dem selben Hund schon wieder ganz anders aussehen, oder oder oder... Es gibt so viele Situationen die man einfach nicht prüfen kann!


    Aber so ist es nun mal! Jeder der keinen WT braucht kann froh darüber sein! Und jeder der ihn machen muß, sollte sich immer vor Augen halten das es möglich ist diesen zu bestehen *g* und die Prüfer an sich sind ja auch keine Unmenschen (manche zwar schon, aber in der Regel nicht) machen halt auch ihren Job!


    Ich fand damals die vom Vet. Amt unmöglich, die hat meinem Dicken auf dem Tisch die Füße weg gezogen so das er auf der Seite gelandet ist und ihn behandelt als wär er nur ein Stück Holz :irre: sie hat zwar was nettes gesagt, aber verhalten hat sie sich überhaupt nicht nett :motz:
    Normal macht man das anders!


    Wir hatten übrigens für die Vorbereitung knappe 2 Wochen Zeit :shocked: und davor kannte ich den Dicken noch nicht mal :shocked: aber er war an sich einfach so ein toller Hund das er alles mit links geschafft hat (konnte man von mir damals nicht behaupten *g* ).

    Tja die Sache mit dem Test ist so ein Schwachsinn, den manche HH leider machen müssen, ob sie wollen oder nicht!
    Die Hunde verändern ihr Wesen nicht, sie lernen nur in bestimmten Situationen gelassen zu reagieren, wo ein anderer Hund vllt. Stress bekommen würde!
    Wir haben das damals im TH geübt, mit einer sehr guten Trainerin die mir sehr viele hilfreiche Tipps gegeben hat!
    Auch bei mir gab es die Rappeldosen, nen Roller, Kinderwagen, Stöcke, einen Mann mit raschelndem Umhang, den bösen Mann der den Hund wirklich gemein bedroht bzw. fixiert hat, Fahrrad mit Klingel, eine Gruppe die sich um den Hund stellt, ein Auto was schnell nah an uns vorbei fährt und stark bremst, nen Fremden Polizeihund der bellt (hat aber an dem Tag bei uns keinen Mucks gemacht :D soviel zur UO *g*) und dann noch die normale UO...
    Ich weiß schon garnicht mehr alles :/ das ganze Spiel macht der Hund einmal mit dem HH und einmal angebunden ohne seinen HH in Sichtweite zu haben!
    Es war ein schrecklicher Tag für mich ich war nervös und der Jackson hat das damal sowas von toll gemacht, das ich den ganzen Test über nur gegrinst habe und glücklich war das es so gut klappte!
    Ohne den WT hätt ich ihn ja nicht aus dem TH bekommen!


    Die meisten Hunde "wissen" irgendwie das es um was geht und verhalten sich toll auf dem Platz *puh*


    Aber man darf sich nicht vorstellen das ein Hund der den WT hat auf überhaupt nix reagiert, oder willenlos gemacht wird, er soll einfach in jeder Situation kontrollierbar sein von seinem HH!

    In Bayern nicht, aber in BW und da läuft er genau so ab!


    Und ja wir haben bestanden :D *puh*


    Die Hunde werden ja wenn alles gut läuft darauf vorbereitet, d.h. das sie den Ablauf kennen, ist also nix anderes wie andere Prüfungen!


    Ohne Hilfe und viel Übung denke ich das ein "normaler" Hund überfordert ist, einfach weil es so viele Dinge sind die auf einmal gefordert werden!


    Rappeldosen, Stöcke, Fahrrad usw. usw.