Beiträge von Pepino

    Ja, beschreibt doch bitte mal das Futter. Es würde mich sehr interessieren. Ich glaube zwar nicht, daß es an Terra Canis ran kommt, vom Preis her wohl eher an die Fressnapfhausmarke Real Nature, aber es hört sich sehr gut an.

    Bin schon ganz neugierig. Mein Terra Canis geht auch bald zu Ende.

    Liebe Grüße
    Birgitt

    Ich füttere das Lamm + Reis auch, seit es auf dem Markt ist. Allerdings nur als Abendration, morgens frisch. Ich bin auch total begeistert davon. Es wird super vertragen und meine kleine Huskydame kratzt sich endlich nicht mehr, was sie bei anderen TroFus oft hatte.
    Von einer Tierheilpraktikerin, die auch Platinum füttert, habe ich den Rat bekommen, nach dem Fressen mit einem Microfasertuch die Zähne etwas abzuwischen. Besonders im vorderen Bereich, da diese Zähne nicht durch Kauartikel (z.B. Ochsenziemer) gereinigt werden.
    Bei uns haben die Zahnverfärbungen durch Platinum nicht zugenommen und ich kann das Futter sehr empfehlen.

    LG Birgitt

    Ich hab das mit der Deklarationspflicht auch noch nicht kapiert.
    Lt. meiner Kenntnis müssen auf den Säcken die Zusammensetzung (Inhaltsstoffe), die Zusatzstoffe und die Antioxidansen deklariert werden. Bei den Zusatzstoffen muss immer der zugesetzte Anteil angegeben werden, so daß man letztendlich trotzdem nicht weiß, wieviel Vitamine und Mineralstoffe im Endprodukt enthalten sind.

    Wer Lust hat, kann sich mal durch folgende Links lesen:

    http://www.bvl.bund.de/cln_007/nn_491….html__nnn=true

    http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/lf…05BJNG000500000

    http://www.mluv.brandenburg.de/v/lbsvet/TEILG/G1_2_1.PDF

    http://www.mluv.brandenburg.de/v/lbsvet/TEILG/G1.PDF

    Ich hab mich da vor einiger Zeit mal durchgewühlt und danach hab ich gar nix mehr verstanden. Nur ein Beispiel dazu: bei den zugelassenen Mikrobakterien aus Link 1. Da ist nur noch einer bis 2009 für Hunde und Katzen zugelassen. Trotzdem sind in vielen Futtern aus Übersee noch zahlreiche andere Mikroorganismen enthalten. Wie geht das ?? Kontrolliert da keiner die Vorschriften ??

    Würde mich freuen, wenn Ihr Eure Meinungen dazu schreibt.

    LG Birgitt

    Ich füttere auch Platinum (Adult, Lamm sowie Huhn) und hatte noch keine Haare und Borsten drin. Kann es sein, dass die Borsten vielleicht Knochenstückchen sind ? Die habe ich auch drin, sind aber sehr klein. Die Hühner werden zwar mit Haut und Knochen vermahlen, aber nicht mit Federn. Solltest Du etwas gegenteiliges herausbekommen, dann sag uns doch bitte Bescheid.

    LG Birgitt

    Hallo,

    das Schnauzermädel hat recht. Schuld für Verfärbungen sind meist zu Hohe Werte von Vitamin A und Kupfer. Bei Eisen weiß ich nicht genau Bescheid. Ich füttere meiner weißen Schäferhündin Platinum Natural. Da ist wenig Vitamin A drin und kein künstlich zugesetztes Kupfer. Außerdem füttere ich eine Mahlzeit frisch. Gemüseanteil hauptsächlich Karotten. So komme ich gut ohne Verfärbung hin. Von Pro Nature soll es auch ein Futter geben, wo Hunde sich nicht verfärben. Weiß aber nicht welches. Da müßte man den Importeur fragen. Bei Bestes Futter hat meine Schäfidame einen Rotstich bekommen. Das sind so meine Erfahrungen.

    LG Birgitt

    Zitat

    Ich Depp habs in den Eimer gefüllt, und die Verpackung weggeworfen.

    10g pro Kilo KG soll man Füttern, das weiss ich noch, aber wie viel mehr bekommt ein Junghund ( meiner ist 7 Monate) ?

    Kann mal jemand auf seinem Sack nachschauen?

    Ich hab das normale Fellow

    Beim Fellow gibt es keine Angaben für Junghunde, aber beim Youngster ist es wie folgt Alter 6 Monate:
    bis 5 kg: 155g
    bis 10kg: 210g
    bis 25kg: 320g

    Ab 8 Monaten:
    bis 5kg: ab 8 Monat Futter für Erwachsene
    bis 10kg: 205g
    bis 25kg: 280g

    Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.

    LG Birgitt