ZitatHabe lange nicht darüber gesprochen und mir kommen doch wieder die Tränen ....
Kann ich gut verstehen, geht mir genauso, wenn ich an die Leidenswege meiner Hunde und an das Einschläfern denke.
ZitatHabe lange nicht darüber gesprochen und mir kommen doch wieder die Tränen ....
Kann ich gut verstehen, geht mir genauso, wenn ich an die Leidenswege meiner Hunde und an das Einschläfern denke.
Sally, Huskiehündin, nicht kastriert, 9 Monate, eingeschläfert wegen "Gehirn"Staupe (trotz korrekter Impfung)
Sally, weisse Schäfidame, kastriert, 13 Jahre, eingeschläfert wegen Milztumor
ZitatEin großes Hallo an alle Besitzer der Weißen,
ich habe Euch jetzt erst entdeckt. Auch ich habe einen Weißen
Externer Inhalt www.bilder-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Er ist ein Schatz und überhaupt nicht ängstlich.
Liebe Grüße
Hallo MyszkaMyszka,
herzlich willkommen im Club der Weissen.
Das was Deiner da macht, dass macht meine auch sehr gerne. Frauchen umarmen ;).
@ Snowwhite
Mir gefallen die Hunde auch nicht besonders. Da sind mir meine Huskies lieber.
Hier mal ein paar interessante Links:
Über Wildfärbung:
http://www.weisse-schaeferhunde.net/html/-farbe_.html
Farbgenetik:
http://www.welpen-weisseschaeferhunde.de/farbgenetik/index.php
Schäferhundtypen:
http://www.shawlein.com/The_Standard/1…reed_Types.html
Entweder ich will einen Saarloos, dann will ich einen möglichst wolfähnlichen Hund. Dazu gehört für mich auch, daß er wolfsähnliches Verhalten zeigt, sprich scheu und zurückhaltend ist. Warum sonst hat man überhaupt einen Wolf mit einem Schäferhund gekreuzt, wenn man jetzt wieder einen Schäferhund draus machen will ??
Will ich das nicht, dann sollte ich mir eben gleich einen Schäferhund kaufen. Die Auswahl an Schäferhundtypen ist ja riesig. Ich halte es für ausgemachten Blödsinn eines (für mich) Hundevermehrers, der sich selbstverwirklichen will. Meine Meinung.
Meine Bonnie (9 Monate) hat auf Platinum auch weichen Stuhlgang bekommen. Genauso auf das Swiss Natural. Ich dachte anfangs es wäre das Fertigbarf, aber es lag an Platinum. Z.Zt. frisst sie Real Nature zum Fertigbarf und alles passt.
ZitatHallo Pepino!
Ja, wir sind beim Barfcomplete hängen geblieben.
![]()
Ich füttere das Fertigbarf teilweise. Ausserdem bekommt Sie noch 1x in der Wochen einen Pansentag.Ab und an bekomme ich Frischfleisch, dann gibts das statt Barfcomplete.
Aber ich muß sagen, mit Barfcomplete bin ich auch sehr zufrieden! Kimba ist total heiss drauf!
Ich bin auch sehr zufrieden damit. Allerdings "teilbarfen" wir noch. Das TroFu nehme ich als Leckerchen für unterwegs. Später will ich dann auch überwiegend frisch füttern. Bissl TroFu wirds aber immer geben, damit die Hundis dran gewöhnt bleiben.
Zitat
Pepino:
Ja, ich würde Sie gerne aus der Hand füttern... aber aus Gesundheitlichen Gründen wird Kimba gebarft. Sie bekommt kein Trockenfutter.
Fütterst Du jetzt eigentlich das Barfcomplete ?
Hallo Felle-Melle,
warte bis nächste Woche, da wird es richtig kalt. Wenn Dein Hund dann noch die Pfoten beisst, dann sind es jedenfalls keine Herbstgrasmilben mehr. Unsere Hunde beissen sich z.Zt. auch die Pfoten und kratzen am Maul. Ich hatte mir auch Sorgen gemacht, habe aber mit anderen Hundebesitzern gesprochen und deren Hunde machen das z.Zt. auch extrem. Nächste Woche wissen wir mehr.
Mit Bierhefe habe ich es auch schon versucht. Wir teilbarfen und ich hab ins Fleisch Bierhefe rein. Jetzt habe ich sogar die TroFu-Ration erhöht in der Hoffnung das sich das Kackefressen legt, aber bis jetzt Fehlanzeige. War deswegen auch schon beim TA. Blutbild war ok.
Heute morgen war es wieder Menschenkacke. Obwohl ich sie an der Leine hatte, hat sie doch was erwischt. Die Menschenkacke liegt hier bei uns überall in jedem Waldeingang und an jedem Parkplatz. Ist echt ne Sauerei. Von uns Hundebesitzern erwartet man, daß wir die Haufen wegräumen und Menschen kacken überall hin und räumen nix weg. Einfach nur ekelhaft.
Hallo Blue1,
Füsse knabbern und am Maul kratzen machen meine Hunde z.Zt. auch. Ich dachte auch erst, das evtl. Futter schuld sein könnte. Ich habe mich dann mit mehreren Hundebesitzern (im Umkreis von ca. 40 km) unterhalten und deren Hunde knabbern auch Pfoten und kratzen sich am Maul. Auch Katzen kratzen sich wohl im Moment stark. Ich denke, dass das noch immer Herbstgrasmilben sein können. Lt. meiner Tierärztin wäre das gut denkbar. Nächste Woche soll es ja kalt werden (bis -10°). Da werde ich dann wissen, ob es Milben sind. Ich wohne i.ü. in Oberfranken (vielleicht gebietsabhängig).