Beiträge von Pepino

    Zitat

    Und was sagt ihr zum Futter einweichen ??? Bin da jetzt unsicher weil mir jemand sagte das das ungesund ist weil ich es mit Heiß Wasser einweiche stimmt das ?????

    Meine beiden Hunde bekommen von eingeweichtem Futter auch breiigen Kot, obwohl das gleich Futter trocken prima vertragen wird. Probiere es doch einfach mal ohne einweichen.

    Zitat

    ::: - 70% Fleischanteil ist ok, aber auch nichts besonders, so um den Dreh haben die meisten hochwertigen TroFus, In Trockenmasse sind das nur gut 30%, aber wenn man es wie bei Platinum in Frischmasse angibt, werden halt 70% draus.

    Lt. Aussage von Platinum sind es um die 50% in der Trockenmasse. Wie kommst Du auf die 30% ??

    Zugegeben: Durch die halbfeuchte Konsistens kommt es bei vielen Hunden gut an (zugleich müssen mehr Konservierungsstoffe zugegeben werden oder es hält kürzer) Braucht man das halbfeuchte unbedingt, dann ist Platinum eine Alternative (gibts aber auch andere wie z.B. Landfleisch softbrocken), ansonsten sehe ich keinerlei Argumente für Platinum, weil es für den Preis einfach viel bessere gibt (oder gleich gutes zum halben Preis).

    Das ausgerechnet Du dieses Futter empfiehlst :???: Hast Du Dir mal die Zusammensetzung durchgelesen ? Das ist doch sowas von keine Alternative zu Platinum. Da gibt es im Bereich Softfutter wirklich bessere Vorschlagsmöglichkeiten..

    Zitat

    Sprühtrocknung ist ein übliches Verfahren in der 'Lebensmittel'branche, ich glaube, nur im Futterbereich eher weniger bekannt. Typische Beispiele für sprühgetrocknete Waren sind zum beispiel Milchpulver oder Instantkaffee (der pulvrige - also diese Cappuccino oder frappé-Pülverchen, nicht die gefriergetrockneten Nes***e-Bröckchen). In der Industrie kann man das aber wohl auch mit Proteinen oder Vitaminen machen.

    Sprühtrocknung nimmt man also für flüssige oder pastöse Produkte. Die werden durch ein Rohrsystem gejagt und durch einen Zerstäuber hindurch der die Flüssigkeit in feinen Nebel zerschießt (er "sprüht" die Chose durch die Gegend, wenn man so will) - und dieser feine Nebel landet dann in einem Heißluft-gefüllten Kämmerchen. Die Flüssigkeit verdampft in der Hitze, zurück bleiben kleine Körnchen der festen Bestandteile, die man dann eintüten und bei Bedarf wieder mit Wasser lösen kann. Sprühgetrocknet.

    Timberwolf Platinum Southwest Chicken & Herbs™
    Zusammensetzung:
    Huhn, sprühgetrockneter Weissfisch (Fisch-Hydrolysat), Yamswurzeln, Hühnerfett, Kichererbsen, sprühgetrocknete Hühnerleber, Lachs, Süßkartoffeln, spühgetrocknetes Huhn, ....

    Danke für Deine Erklärung. Ich versuche gerade, mir diesen Vorgang anhand eines Huhnes vorzustellen :denken: :denken:

    Zitat

    Vielen Dank fürs Durchlesen =) Carla ist ja jetzt 8, sprich auch nicht mehr sooooo jung. Wenn es trotzdem mehr Sinn macht, für beide unterschiedliche Sorten zu kaufen ist das gar kein Problem. Wenn ich aber eines für Beide finden könnte, um so besser. Du meinst also, eher doch eine Alternative suchen?

    Es gibt schon Futter, welches beide zusammen fressen könnten.
    Für mich würde das etwa folgende Werte haben: Protein 20-22%, Fettgehalt 10-12%, Rohasche <7%, Rohfaser ca. 3%, Calcium <1,5%, Phosphor <1,0%

    Sandra hat hier schon "Bestes Futter" erwähnt. Mit diesem Futter habe ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht und füttere es auch. Das Fellow/Banane wäre z.B. so ein Futter, das Du mMn beiden Hunden geben könntest.

    REAL NATURE Wilderness Pure Country Adult Huhn mit Fisch
    Analytische Bestandteile:
    Protein 37%, Fettgehalt 20%, Rohasche 8,2%, Rohfaser 2,8%, Calcium 1,7%, Phosphor 1,2%

    Diese Analysewerte sind für einen Senior (für mich auch für einen Adulten Hund) untragbar.
    Von mir ein absolutes No Go.