Beiträge von BieBoss

    Ich hab anfangs den Casanova als Neuzugang auch erstmal runterholen müssen. Ich hab ihn die ersten Male einfach, wenn ich gearbeitet hab, am Schreibtisch angeleint, und sein Körbchen danebengestellt. Wollte ihn nicht ins Körbchen kommandieren, dann hätt ich dauernd gucken müssen, ob er auch drinbleibt (und auch vlt. eine Erwartungshaltung aufs Leckerlie fürs Liegen geschaffen!), daher hab ich ihm das halt einfach nur hingestellt, sodaß er selbst entscheiden konnte, ob er am Boden oder im Körbchen neben dem Tisch liegen möchte. War ihm egal - Hauptsache bei mir :-)

    Nach 2 Tagen konnte ich ihn laufenlassen und seitdem liegt er immer in meiner Nähe irgendwo herum. Inzwischen auch im Körbchen, das wieder da steht, wo es hingehört: nämlich "Hauptsache, (mir) nicht im Weg" *gg Manchmal entscheidet er sich sogar, sich in der Küche auf die Eckbank zu legen. Aber da muß ich ab und an gucken, was er macht, weil letztens stand auf der Arbeitsfläche n Teller mit Eierschalen vom Frühstück (Maschine war noch net fertig mit Waschen, daher stand der da noch), den hat er mir runtergeholt und zerdeppert :smiling_face_with_horns: Daß die Arbeitsflächen MIR sind, hat er noch nicht so ganz verinnerlicht *g

    Aber er kommt seitdem immer ganz schnell zur Ruhe in der Wohnung, egal wo. dauert bei euch aufgrund der Erwartungshaltung vlt. n paar Tage länger, das kann sein. Glaube, ich würde estmal einfach versuchen, die Box, die ja schon mit Entspanung verknüpft zu sein scheint, tagsüber rüberzustellen isn Wohnzimmer, Kauknochen rein, damit er freiwillig reingeht, KEIN Kommando, hat ja wildsurf schon geschrieben einfach so attraktiv plazieren und gestalten mit dem Knochen und vlt. paar Leckerlies (vorher reingelegt! Nicht fürs Reingehen!), daß er gar nimmer anders kann als reinzugehen. Dann wird er erstmal bissel knabbern, aber irgendwann vlt. durchs Kauen entspannen und dort einpennen. Mußt ja netmal zumachen, wenn er den Knochen als Gund, drinzubleiben akzeptiert. Sollte er dann dauernd wieder rausgehen oder den Knochen draußen kaufen wollen, würd ich die Tür mal für 1-2 Tage schließen. Vlt. sogar erstmal nur ne Stunde lang, nicht den ganzen Tag oder so!, geht ja nur darum, daß er anfängt, zu entspannen darin, und merkt, das geht auch im Wohnzimmer. Danke, wenn da der Gedankengang "Wohnzimmer = action" erstmal durchbrochen ist, dürfte das kein Problem mehr sein.

    Nassfutter frisst sie morgens leider auch nicht und ich würde ungern das Nassfutter mehrere Stunden einfach rumstehen lassen.

    Anscheinend hat sie erst Abends Hunger - nach ihrer großen Gassi-Runde.

    Ist normal - meine haben auch irgendwann nur noch abends gegessen. Wenn der Hund tagsüber nix braucht, dann geb ich auch nichts. Wozu?

    Hier wird gebarft, und das essen sie gut auf abends. Wenn du damit eh schon Erfahrungen hast, dann mach doch das - am gesündesten ist das allemal, weiß man wenigstens, was drin ist......

    Vielleicht ganz interessant im weiteren Zusammenhang: Ich bekam inzwischen von Züchtern zweimal, einmal beim Airedale, einmal beim Russel, eingeschärft, niemals mehr als zwei Hunde dieser Rassen miteinander alleinezulassen. Unter menschlicher Aufsicht alles schick, mit ruhigen, friedlichen Rassen alles schick, aber mehr als zwei dieser Terrier allein zu Haus - niemals.

    Einfach deshalb, weil Terrier so dazu neigen, aus einem Spiel plötzlich ins Jagen, in den Ernstfall zu kippen, egal, wie gut sie eigentlich befreundet sind, und weil sich dann mit buchstäblich tödlicher Sicherheit zwei gegen den dritten zusammentun und den zur Strecke bringen. Da haben wohl schon viele Halter furchbare Erfahrungen machen müssen.

    Kann ich mir gut vorstellen. Wenn ich meine allein lasse, sichere ich auch. Faro ist nie mit den Andren zusammen ohne Aufsicht (der reagiert einfach zu impulsiv), und der Jungspund hat vorhin erstmal ernsthaft richtig Ärger von Bossi gekriegt, weil er zu aufdringlich und nervig wurde. Und die Alten können sich halt u.U. nicht mehr ausreichend wehren, wenn der jetzt im Kopf langsam erwachsen wird, und sich nen "Anschiß" vielleicht nicht mehr gefallen läßt. Weil Bossi ist trotz seiner 17 Jahre nicht senil, sodaß er sich von dem irgendwas gefallen ließe - Terrier halt, egal, ob er das noch steht oder nicht, er läßt sich nix gefallen, und weist den Jungspund schonmal zurecht, wenn der zu stürmisch wird, oder ihn nervt, weil er ihn dauernd anspielt. Und Bibs spielt schonma mit, wenn der Kleine rüpelig auffordert, mit ihm zu rennen - aber wenn er zu fehtig wird, greife ich ein damit sie nicht verletzt wird. Da muß man scho mal n Auge drauf haben. Mal für 10 Minuten, wenn ich zum bäcker nebenan gehe, ok - aber länger würd ich den mit den Senioren auch net allein lassen. zumal er einer ist, der bei Streß gern nach vorn geht. Kann ich von keinem meiner andren Terrier in dem Maße.

    Auch gleichaltrige Terrier, ja - die würde ich nicht miteinander unbeaufsichtigt lassen. Ganz klar..... Vielleicht, wenns n Paar ist, also Rüde und Hündin. Wenn man sie lang genug kennt. Aber ich sag da halt immer: better safe than sorry - denn wenns einmal eskaliert ist, ist entweder einer kaputt, oder man hat dann lebenslänglich zwei Terrier, die sich hassen und daheim angehen. Da hab ich keinen Bock drauf..... Und Tierarztkosten braucht man bei den gestiegenen Preisen jetzt auch net notwendigerweise *gg

    Hast Du Heilerde da?

    Bossi hier stellt sich an wie eine Jungfrau beim ersten Mal, wenn ich Krallen schneide. Also gehe ich zu meiner Tierärztin, und er findet neue Menschen total genial. Bissel rumkaspern aufm Tisch, zack, Kralle weg, während ich ihn halte- Tierärztin is immer noch toll, das Knipsen vergessen.

    Also tu ich mir den Streß hier nicht an, wenn er dort keinen hat.

    Da spielt mir einfach seine Liebe zu Menschen und Offenheit in die Hände....

    Weiß nicht -vielleicht wäre das eine Lösung bei Euch? Habe natürlich keine Ahnung, wie die Situation in Sachen Tierärzte in der Nähe bei Euch aussieht...

    Nicht nur die Erleichterung. Hatte das damals bei meiner Frieda, bevor die gestorben ist, ist sie am Vortag plötzlich wieder eine große Gassirunde mitgegangen, hat an jeder Ecke geschnuppert.

    Und an dem Tag davor hat sie sich von meiner Tochter und dem Enkel verabschiedet, als wir dort waren. Noch mal ganz viel gekuschelt mit denen und die Wohnung erkundet. Das war ein Sonntag. Montag dann das mit der Gassirunde, wo sie plötzlich so fit war. Und Dienstag ist sie dann gegangen. Mir kommt das im Nachgang vor wie ein explizites "Verabschieden", weil sie gewußt hat, daß es zu Ende ging. 😪

    danebenzustehen, wenn die Milz rupturiert und nichts tun zu können - d

    Diesem Albtraum hat eine Freundin von mir mitgemacht. Ist mitten in der Nacht passiert, sie konnte nicht mehr helfen, keine Schmerzen lindern.

    Nach dem Bericht von ihr würde ich für mich ebenfalls entscheiden, den Hund sofort gehen zu lassen. Schmerzfrei.

    Ich erspare Dir die Details- sie weint heute noch beim Gedanken daran.

    Meine Gedanken werden am Montag Abend bei Euch sein.. ich wünsche Dir viel Kraft!