Wenn man einen unkomplizierten Hund hat, die Person vorher kennenlernt und mal gemeinsam geht und guckt wie Mensch und Hund miteinander klarkommen, warum nicht?
Mir gehts da nicht um den eigenen unkomplizierten Hund, sondern darum, daß ein Sitter ohne Erfahrung Fremdhunde und deren Verhalten nicht einschätzen kann, meine Hunde nicht beschützen können dürfte, nicht weiß, WANN sie Schutz brauchen, nicht weiß, daß ich keine Leinenkontakte möchte, tausend so selbstverständliche Kleinigkeiten. Klar kann man denen das sagen. Aber die Hälfte geht doch ein Ohr rein, andres raus.
Und ich möcht halt auch, wenn ich sage, der Hund bleibt an der Leine (aus Gründen!), daß das dann auch so gemacht wird. Liest man ja sogar im Forum immer wieder, daß Sitter sich nicht daran halten. Die unterschätzen den Hund, überschätzen sich und den Gehorsam des Hundes bei Fremdpersonen, weil er bei Fraule ja super gehorcht, und lassen den dann laufen.
Meine Biene zum Beispiel. Selbstläufer, total unkompliziert. War mal beim erfahrenen (!) Sitter, zusammen mit Bossi. Erfahren auch mit Malis und so, also keiner, der leichtfertig gewesen wäre. Sollte man meinen, der schafft nen Zwergpudel locker. Ja. War im Garten mit denen. Zweimal hat er sie erwischt. Beim dritten Mal hat´s Bibi geschafft, aus dem Garten zu entkommen und mal eben über die Hauptstraße heimzulaufen, weil sie auf den keinen Bock mehr hatte (die klebt halt an mir....).
Dem is der Arsch auf Grundeis gegangen. So sehr, daß er netmal angerufen hat!! Freunde von mir haben den Hund dann auf der Hauptstraße laufen sehen und sich gewundert, wo der herkommt, wo ich doch bekanntermaßen grad im Ausland war... Haben sie dann mitgenommen und meinem Partner gebracht. Damit rechnet ein Sitter einfach net, mit so nem Quatsch. Und ich auch net, weils die Situation vorher nicht gab. Der Kerl hat mich dann angerufen, nachdem er erfahren hatte, daß der Hund wieder aufgetaucht ist. Wäre Bibi verschwunden gewesen, wann bitte hätte ich davon erfahren? Bei der Rückkehr? Wenn der Hund sehr wahrscheinlich schon überfahren irgendwo liegt? Oder vom Fuchs gefressen wurde, oder was weiß ich?
Und der Sitter hat sich hinterher nimmer getraut, die zu nehmen. Klar - kann den Hund ja net in Ketten legen *ggg
Aber das sind halt so Sachen, die einem nicht wirklich Vertrauen in private Sitter geben, bzw. in das Verhalten der eigenen Hunde beim Sitter..... War er ja netmal dran schuld in dem Sinne. Aber ich finde halt, wenn ich weg bin, den Hund gerne lebend wieder vor. Daher habe ich für mich private Sitter ohne Erfahrung für die Zukunft ausgeschlossen, und mit Erfahrung nur bei viiiel Vertruen, die muß ich dann schon länger kennen, auch in der Handhabung der Kröten.