Beiträge von BieBoss

    Namen sind doch eh nur Schall und Rauch :rolling_on_the_floor_laughing:

    Faro hieß jahrelang anders im Tierheim. Ich habe ihn umbenannt, um ein Zeichen zu setzen, daß jetzt alles anders ist. Der Name hätte ihn ans Tierheim erinnert. Obwohl ich fand er paßt gut.

    Casanova hieß im tierheim Casanova, wurde vermittelt zu einer Familie, die in Max nannte, komm zurück ins Tierheim und wurde als Max-Casanova auf deren Seite vorgestellt. Ich fand Casanova süß, also habe ich diesen Teil beibehalten. Paßt wie die Faust aufs Auge. Hören tut er auf keines von beiden :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing:

    Aber hey- Hund mit Doppelname hat auch net jeder :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing:

    Und auch meine Hände haben jeder ungefähr zwei Dutzend weitere Namen *gg

    Theoretisch könnte nichts passieren, wenn sie tatsächlich mardersicher ist. Sprich, auch die Ecken und der Boden vor allem. Denn die Ratten kommen über den Boden, und auch Marder können sich kurze Stücke durch den Boden wühlen, auch wenn sie es nicht gerne tun, aber wenn das Huhn auf der anderen Seite lockt, möchte ich nicht allein auf ihren Unwillen setzen.... Nachdem die Hühner selbst gerne buddeln und eine Berg und Tallandschaft in der Voliere zaubern, habe ich jeweils an den Rändern innen so eine Art Paddockplatten ausgelegt, damit sie nicht unterm Zaun durchflutschen. Geht auch mit Draht, den man dann mit Häringen im Boden fixiert. Weil sie dort dann nicht scharren können. Oder Terrassenplatten. Halt irgendetwas, das sie daran hindert, die Erde unterm Zaun zu entfernen. Im Idealfall geht einfach das Drahtgeflecht vom Zaun bis in den Boden hinein. Das ging bei mir nicht wegen Wurzeln von Bäumen.

    Aber nichtsdestotrotz bevorzuge ich die Hühner in Sicherheit im Stall :winking_face_with_tongue: So rein vom Gefühl her. Sobald es dunkel wird, tue ich sie rein, und die meisten gehen dann auch freiwillig rein.

    Meine Hühner sehen das allerdings anders, vor allem die kleinen Bredas schlafen gerne draußen. Das ist ihnen dann letztlich auch zum Verhängnis geworden, weil ich nicht rechtzeitig runtergegangen bin in den Garten, um sie reinzusetzen. Die Hühner im Stall haben nämlich alle überlebt (4 Althühner), da hat der Marder sich nicht rein getraut, obwohl das Türchen offen war. Die vier junghennen und eine Althenne saßen draußen, und die sind zum Opfer geworden. :loudly_crying_face:

    Aber alleine vom Wetter her sind meine derart robust, das macht ihn nichts aus, die ganze Nacht im Regen zu sitzen, und sie hatten auch kein Problem im Schneegrieseln zu sitzen. Aber ich :rolling_on_the_floor_laughing: Hatte sie dann für verrückt erklärt und reingesetzt, sie hatten aber warme Füßchen.... :person_shrugging:

    Kleiner Tip aus aktuellem Anlaß: Volieren marder- und rattensicher bauen. Mindestens 1,2 mm starker draht, max. 12x12 mm Maschenweite. Ansonsten kommen die Viecher entweder durch die Masche oder beißen den Draht durch. Und der Marder wird sie irgendwann finden, ist nur eine Frage der Zeit.... :loudly_crying_face:

    Lieber einmal richtig investieren als fünf Mal Hühner kaufen zu müssen, weil die jeweils tot sind. Erst recht, wenn ein Kind da ist, das an den Tieren hängt ...

    Von den Platzverhältnissen finde ich, hört sich das ideal an :thumbs_up:

    Was ich kürzlich erfahren habe: bei hohem Wurmdruck gehen die Dinger sogar in die Eier. Deswegen sollte man alle Vierteljahr entwurmen.

    Wir hatten in der Rettungshundestaffel einen Hund, der nur kläffend am Start war.

    Der wurde dann jedes Mal, wenn er zu kläffen begann, schlichtweg zurück ins Auto gesetzt. 10 Minuten später neuer Versuch. Der Hundehalter stand manchmal ne Stunde dort und eine Chance nach der andren gegeben. Einfach gaaanz ruhig ins Auto zurückgeführt mit nem NEIN.

    Erst, als der Hund komplett ruhig da gesessen ist, hat er in aller Ruhe die Leine entfernt und Startkommando gegeben.

    Wirklich schweigsam war der Hund nie, aber er konnte zumindest bei Verstand bleiben bis zum Start :rolling_on_the_floor_laughing: Und hat sich nicht künstlich hochgespult mit Gekläffe...

    Wer redet denn von Vermehrern, BieBoss ?

    Ich möchte Hühner vom Züchter kaufen. Aber im Internet werde ich irgendwie nicht so richtig schlau. Danke für den Link! Gibts das auch für Deutschland?

    Waah sorry da hab ich net aufgepaßt.

    http://sv-der-seltenfarbigen-zwerg-wyandotten.de/

    Hier der deutsche Verein.

    Händler is für mich Vermehrer, irgendwer hatte das empfohlen.... Vor allem haben die meist Hybridhühner. Das will man ja grade nicht, wenn man Industrieeier vermeiden möchte.

    Die heißen oft ähnlich wie Rasse Hühner, sind es aber in aller Regel nicht.

    einen Grund geben warum die 2 einzigen Rüden, die bisher in meinem Haus waren, hier direkt markiert haben?!?

    :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing:

    Kommt vor. Als Biene und Bossi jung waren und die ersten Male bei der Sitterin waren, war das sein erstes Werk: ihren Staubsauger anpi...n.... :see_no_evil_monkey:

    Das Echo, das er gekriegt hat, hats ihm ein für alle Male verleidet gehabt :rolling_on_the_floor_laughing:

    Bei ihr war es aber so, daß die verschiedensten Rüden zu Gast waren, und das riecht natürlich ein neu dazukommender Rüde auch...

    Alleine schon, falls man zum TA muss und nach den aktuellen Impfungen o. Ä. gefragt wird.

    Wozu?? Wenn der Hund net grad im Wald vom Fuchs gebissen wurde, gehts nen Notfallarzt nichts an und hat ihn nicht zu interessieren ...

    Ist ja nicht so, dass eine Impfpflicht bestünde für irgendetwas, und der Tierarzt Kontrollinstanz wäre...

    Aber wenn man meint, ihn unbedingt mitnehmen zu müssen, würde es ein Foto der betreffenden Seiten auf dem Handy sicherlich auch tun. Dann muß man das Dokument nicht durch die Gegend schleppen und riskieren, es zu verlieren.