Beiträge von BieBoss

    Ihr nehmt ernsthaft die Hunde mit aufs Klo? 🙈😂

    Also ich ja nicht.

    Aber dafür die Miezen, weil das muß so!! :winking_face_with_tongue:

    Sie kommen automatisch mit, sobald ich sitze, pinkelt eine ins Katzenklo, da im Bad aber nur eines steht und das natürlich nicht reicht, pinkelt Nr. 2 dann währenddessen in die Duschwanne :rolling_on_the_floor_laughing:

    Eigentlich ist das doch total logisch: wir gehen mit dem Hund raus, dann pinkelt er. Was lernt der Hund? Pinkeln kann man nur, wenn alle dabei sind :person_shrugging:

    Also macht er das in der Wohnung halt auch. :rolling_on_the_floor_laughing: "Achtung, Fraule muß pinkeln!" - und schon stehen mir vier Hunde dabei zur Seite.... Is doch nett. Oder? :see_no_evil_monkey: :rolling_on_the_floor_laughing:

    Haha, weil ich grad EIS las...

    Habe heute eineinhalb Stunden bei Freunden im Garten gearbeitet. Wieder zu Hause, habe ich Casanova kurz zur Eisdiele mitgenommen drei Häuser weiter.

    Ein fettes Eis im Becher mit Sahne und Waffel geholt. Habe es mir nicht einpacken lassen, weil ich ja gleich quasi daneben wohne. Auf dem Weg zur Haustür halte ich das alles auf Brusthöhe, weil ich kenne ja meinen Pappenheimer.

    Zack- Hundezunge im Becher! :face_screaming_in_fear: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing:

    Hat er wohl gedacht, wenn er dran lutscht, esse ich das nicht mehr. Ha- hättste wohl gern, Du Kröte :smiling_face_with_horns:

    Aber das glückliche Grinsen im Anschluß war soooo niedlich- ich konnte nicht anders, ich gestehe, ich habe laut gelacht.... :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing:

    Und ihm dann oben was vorgegessen. :smiling_face_with_horns:

    Wo sind die Terrier Freunde? :herzen1:

    Klick mich

    BieBoss

    Terri-Lis-07

    :pfeif:

    Bist Du des Wahnsinns fette Beute?? Du kannst mir doch nich so süße Terris verlinken, ich hab doch keine Impulskontrolle!!🤣🤣🤣

    Aber Spaß beiseite: ich hab scho 4, und der jüngste Neuzugang wird mir hier noch Einiges abverlangen, bis der als "unkompliziert" und "läuft halt mit" einsortiert werden kann.... Derzeit keine Kapazitäten.

    Und wenn ich hier einen fünften Hund einziehen lasse, steht irgendwann die Vermieterin vor der Tür :smiling_face_with_horns:

    Beim Verkauf haben wir im letzten Herbst angesichts des irren Gebrauchtwagenmarkts dafür fast den 5 Jahre vorher gezahlten Neupreis bekommen

    Haha.... Ja, ich hab auch schon überlegt, mein Auto zu verkaufen, derzeit würde man richtig Kohle dafür bekommen. Aber das bringt mir nur was, wenn ich das Geld hinterher zur Verfügung habe. Dann müsste ich aber 60 km zu Fuß in die Arbeit laufen. Doof :see_no_evil_monkey: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing:

    Aber danke für die Erklärung. Au weia. Eigentlich ganz normale Dinge, die jeden treffen können. Da kann man nur beten, daß einen sowas nicht erwischt. ;-(

    Ich habe kein Problem mit Arztbesuchen oder auch mal einer OP. Aber 500 € monatlich als Alleinverdiener, das würde mich definitiv an den Rand des Ruins bringen. Vor allem, wenn die Zeitdauer nicht absehbar ist, also bei einem jungen Hund.

    Ich könnte das natürlich über einen Nebenjob auf 500 € Basis auffangen. Und würde das mit Sicherheit auch tun, denn einen so kranken Hund kann man ja schlecht abgeben. Nur wegen Krankheit gibt man ja ein Familienmitglied nicht weg. Mal abgesehen davon, dass sich wahrscheinlich keiner einen Hund holt von dem er weiß, daß er 500 € im Monat kosten wird, man würde den Hund also nicht mal "loswerden".

    Aber zum 40 Stunden Job dazu noch einen 520-Euro-Job, da bliebe nicht mehr viel Zeit, die Hunde dann auch zu beschäftigen und zu bespaßen. Und wie lange der Körper das mitmacht, steht noch mal auf einem anderen Blatt.....

    Mein Respekt! Ich drücke euch ganz doll die Daumen, daß da im Alter nicht noch irgendwas dazu kommt! 🍀

    Wir wollten auf jeden Fall 1,5t haben in der Hoffnung, dass wir uns wieder einen kleinen Wohnwagen kaufen können, wenn die Jungs mal nicht mehr sind.

    Wenn Du Dir aber E-Fahrzeug (die sind wohl eher neu und damit teuer, der Gebrauchtwagenmarkt im Elektrobereich ist ja noch nicht so riesig) und einen Wohnwagen leisten kannst, dann setzt du aber einfach Deine Prioritäten halt so, dann könntest Du ohne Wohnwagen und mit Gebrauchtfahrzeug wahrscheinlich locker weiterhin Hunde halten.

    Ich möchte nicht damit deine Entscheidung diskutieren, jeder hat ja seine eigenen Prioritäten.

    Aber für mich hatte sich das vorhin gelesen, als gingst Du am Bettelstab und wärst dann nimmer in der Lage, nen Hund zu ernähren.... *gg

    Auch unabhängig davon, wenn die Beutel tatsächlich aus der öffentlichen Hand finanziert werden, sehe ich es nicht gerne, wenn Leute ihren ganzen Bedarf da rausrupfen, und für die nächsten ist dann nichts mehr da. Denn die Behälter werden ja nicht täglich neu gefüllt.

    In meinen Augen ist das ein Angebot für den Fall, daß man mal keine oder zuwenige eigenen Beutel dabei hat. Aber grundsätzlich bin ich meiner Meinung nach für den Kotbeutelbedarf meines Hundes selbst verantwortlich.

    Nein, das stimmt so nicht. Bei uns werden die Kotbeutelspender im Park jeden Morgen aufgefüllt.

    Die sind grundsätzlich dafür da, daß jeder sie nutzt. Nicht nur als Notlösung. Man kann auch bei uns direkt auf der Stadt Tütchen holen, oder, wenn sie morgens aufgefüllt werden, fragen, ob man eine Rolle bekommt. Die Leute freuen sich sogar darüber, wenn sie was hergeben dürfen, weil das bedeutet, daß das Zeug auch genutzt wird.

    Und die sind hier kostenlos.

    Für kleine bis mittlere Hunde: Statt der teuren Kotbeutel die billigen Frühstücksbeutel verwenden, die es für unter einem Euro pro hundert Stück gibt. Erhältlich in Drogeriemärkten oder Supermäßkten.

    Die habe ich lange Zeit benutzt. Nachdem jetzt aber anscheinend sämtliche Hersteller gleichzeitig dazu übergegangen sind, irgendwelche Schrägen und Ecken einzubauen, damit man sie verknoten kann, benutze ich sie nicht mehr. Ich möchte bitte Tüties, die einfach oben gerade abgeschnitten sind!! Das kann doch nicht so schwer sein? Die letzten 1000 Jahre haben sie es doch auch geschafft, das zu produzieren.

    Meine springen gerne.

    Biene auf die Eckbank, um kontaktzuliegen. Draußen auf Baumstümpfe, weils Leckerlies gibt. Drinnen über die Eckbank aufn Eßtisch, wenn ich Teller nicht verräumt hab.

    Auf Bett und Sofa. Auf Bänke, wenn ich da sitze (Biene und Casanova).

    Bossi v.a. aufs Bett- inzwischen muß ich bissel helfen, is ja schon 17. Aber Biene mit ihren 16 Jahren kommt sowohl aufs Bett als auch auf die Eckbank ohne Probleme. Die springt da rauf wie eine Gazelle....

    Faro muß im früheren Leben gelernt haben, sich zu benehmen 🤣 aber aufs Bett springen muß schon sein. Wenn sichs lohnt, auch mal auf die Eckbank.

    Am schlimmsten ist Casanova, der Jungspund. Der springt aus dem Stand auf den Eßtisch oder auf meinen Laptop auf dem Schreibtisch. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Beim ersten Mal war ich so überrascht, daß ich furchtbar lachen mußte über diese Dreistigkeit. Aber seitdem kriegt er es abgewöhnt. Die Vorstellung, daß im Restaurant ein Hund auf den Teller springt, läßt mich die nötige Konsequenz aufbringen... :smiling_face_with_horns:

    Biene war vom ersten Tag an eine Kletter- und Springziege. Ich habe das bei ihr als Welpe nur noch gefördert, weil es uns Spaß gemacht hat. Über Baumstämme springen, oder obendrauf, auf Felsen springen, auf Steinblöcke (Flächensuche, wir haben auch Steinbrüche als Trainingsgelände- kam uns daher später zugute). Generell war in der Suche ihre Geländegängigkeit super. Steile Gelände, wo der große Hund eher in Gefahr war, abzurutschen, waren ihr Spezialgebiet - da durfte immer Biene ran.

    Und wenn wir Gerätetraining mit der Rettungshundestaffel gemacht haben, ist sie mit Begeisterung dabei gewesen, egal ob Wippe, Wackelbrett, Gerüst auf 2 m Höhe, erhöht liegende Leitern zum Drüberlaufen, oder ein ganzer Parcours mit Leiter, erst drauf, dann runter, dann Wackelbrücke..... Das hat besonders bei Vorführungen immer Bewunderung hervorgerufen. Sie hat da einfach schon immer Spaß daran.