Meine erste Hündin: Unfallwurf. Mein Traumhund: Deutsche Dogge - möglichst in schwarz. Tja, aber das Geld, die Zeit, die zierliche Tochter, die mit dem Hund auch Gassigehen würde.... lieber ´ne Nummer kleiner ...
Erster Versuch: Tierschutz Spanien. Tausend Fragen "was machen Sie, wenn..." "Wie finanzieren Sie...", "Sie arbeiten ja", blablabla, schließlich ein "überlegen Sie sich´s lieber nochmal". Schade, dann eben nicht.
Dann haben wir eigentlich "nur mal so" im örtlichen Anzeigenblatt geschaut, ob was Passendes angeboten wird. Haben ein Welpenfoto gesehen, das uns ansprach. Angerufen - nein, die sind schon vergeben, aber wir haben 1 Woche alte Welpen. (Die hatten einen Rüden, der gleich beide läufigen Hündinnen im Abstand von 7 Wochen erwischt hatte - heut glaub ich da nimmer dran!). Naja, haben uns für das schwarze Wollknäuel entschieden, und 7 Wochen später schlossen wir die Maus in die Arme - sehr vorsichtig, denn aus dem Wunsch nach der Dogge war ein - Zwergpudel-Mix geworden
(aber schwarz ist sie auch
)
Der zweite lief uns im Tierheim"über den Weg": wollten uns einen Hund ansehen, den meine Schwester sich holen wollte, und rein interessehalber fragten wir nach kleinen Hunden, weil wir dort nur große und Listis sahen. Ja-da wäre einer, naja, halt da hinten im Eck...... Tja, was soll ich sagen: Tochter und unsere erste Hündin haben ihn gesehen und beschlossen, er gehört zu uns. Da war die erste gerade 8 Monate alt, aber schon seeeehr brav. Knapp 2 Wochen später (wurde noch kastriert) war er dann unserer.
Bis das aber so richtig MEIN Hund wurde, hat´s ein 3/4 Jahr richtiger Arbeit (Bindung UND Erziehung) bedurft, heut würd ich ihn um nichts in der Welt wieder hergeben!! (hat auch die Begleithundeprüfung)
In die Dritte hab ich mich über Internet verliebt, blind, vom Tierschutz in der Tschechei. Nach meiner Zusage, daß ich sie nehme, war sie einen Tag später (!) nach Deutschland verfrachtet und bei uns ;-)
Die ersten beiden sind Mixe - mir war egal, ob reinrassig oder nicht (auch Privatleute können sich gut um Hunde kümmern, auch, wenn nicht alle Beteiligten auf Herz und Nieren untersucht worden waren, da ungeplanter Wurf. Die dritte ist eine reinrassige Jagdterrier-Maus.
So haben wir gar keinen Hund vom Züchter.
Wenn wieder kaufen, dann zum Arbeiten gezielt von Privat/Züchter, aber ein Tierschutz-Hund wird wohl immer dabeisein. Aber jetzt reicht´s erst mal, sonst muß mein Vermieter anbauen lassen... ;-)
LG,
BieBoss