Beiträge von BieBoss

    2500 m in 1 Stunde war einfach zu viel, man musste die Strecke rennen und man konnte nicht umdrehen wenn man sich nicht mehr sicher war. Im Einsatz hat man alle Zeit der Welt. Bei uns.

    Hm - also, mein normales Spaziergehtempo ist um die 4 km in der Stunde. Das ist ziemlich gemütlich. Dann können 2.500 m in einer Stunde definitiv nicht "rennen" sein. Oder seh ich da was falsch?

    Das Problem ist halt immer, daß Prüfungsordnungen, wenn eine Orga aussteigt, oft eher vereinfacht als einsatznäher gemacht werden...... Um halt dann schneller mehr geprüfte Teams vorweisen zu können. Ob das die Qualität dann verbessert, laß ich mal dahingestellt.

    Wenn das echt nur die 45.000 statt 30.000qm sind, die geändert wurden in puncto Qualität, dafür alles Andre vereinfacht, weiß ich nicht, ob da viel gewonnen ist. Vor allem, wenn die Suchzeit ebenfalls erweitert wurde. Dann hat man einfach nur die Suche bissel erweitert. Deswegen wär ich gespannt, wenn die PO dann letztlich echt steht, die mal lesen zu können. Glaube fast nicht, daß das die einzigen Änderungen sind..... Die Wchtigsten, ok - aber alle? Mal gucken ;-)

    Sowas fällt für mich unter Tierquälerei.

    Mal davon ab, macht sowas für mich nur Sinn, wenn Du zB am Bein irgendwas operiert hast, und man dann Angst haben muß, der Hund rennt zu viel rum und macht sich dabei was kaputt, zB daß ein gebrochener Knochen dadurch vielleicht verrutschen könnte, wenn irgendeine Belastung draufkommt.

    Aber ganz ehrlich: wenn frisch operiert, kann der hier bei mir gar nicht rumrennen. Weil: BOX! Für genau solche Fälle kann und darf man eine Box nutzen, damit Hund sich nicht beim Rumrennen wieder kaputtmacht. Da muß man den Hund keine Schmerzen für leiden lassen. Ich wäre noch ok damit, wenn man sagt, nur ein bissel Schmerzmittel, sodaß der Hund nicht komplett schmerzfrei ist und damit von sich aus schont. Aber was bitte soll er denn schonen? Anders laufen, damit das Auge nicht wehtut? Wie soll das gehen?

    Ansonsten halt: Leine beim Gassiführen - das verhindert auch erfolgreich ein Rumrennen. Dafür muß man den Hund nicht leiden lassen.

    Aber kein Schmerzmittel nach der Entfernung vom Auge?? Wie mies ist das denn..... Das tut mir ja beim Drandenken schon weh..... ;-( Schön, daß Du Dich da durchgesetzt hast, das freut mich richtig ;-)

    Ja, frag auf jeden Fall nach!

    Normalerweise sind die Hunde tatsächlich nach der OP für 24 Stunden mittels Spritze schmerzfrei gestellt.

    Ich würde aber auf keinen Fall die Praxis verlassen, ohne ein Schmerzmittel für den Zeitraum danach mitzunehmen. Sprich, noch im Anschluß an die OP, wenn ich nach Hause gehe, die Absprache mit dem Arzt treffen, ab wann ich wieviel geben kann.

    Ich wage zu bezweifeln, daß der Hund 24 Stunden nach der OP schon keine Schmerzen mehr hat ohne Mittel.

    Bedeutet aber auch: ein Fiepen oder Aufjaulen innerhalb der ersten 24 Stunden dürfte schon auf die Narkose zurückzuführen sein. ;-)

    Gute Heilung!

    Jo. Ich würds so machen. Die mögen nur nicht umgesetzt werden, aber wenn Du sie dann mitsamt dem dann entwickelten Wurzelballen mit der Erde in das Loch setzt, wo sie hin soll, dürfte das nichts ausmachen. Mußt dann hat echt vorsichtig sein, keine Triebe zu beschädigen im Frühling.

    Dauert halt bestimmt 3-4 Jahre, bis die blühen, die ersten Jahre wachsen sie, werden kräftiger und buschiger, und dann kommt mal die erste Büte. Ich lieb die total, hab glaub 12-13 Stück im Garten, davon eine Baumpfingstrose, der Rest Strauch in weiß (mit und ohne Duft), gelb, diversen Pinktönen, weinrot, zitronengelb,....

    Mit meinem Boden kommen die super zurecht, wuchern wie doof, und brauchen kein Wasser obwohl es hier echt pfurztrocken ist im Sommer. Standort hier überall pralle Sonne. Die sind Tiefwurzler. Aber nachdem die Wurzeln ja auch erst wachsen müssen, muß im ersten Jahr schon gut gegossen werden, und im zweiten Jahr bitte auch nicht gleich komplett trocken stehen lassen.

    Beim Einpflanzen keine Komposterde verwenden, auch keinen Dünger im ersten Jahr. Im ersten Winter abdecken. Den im Herbst verdorrenden Grünkram erst im Frühjahr abschneiden, der schützt sehr schön die Wurzeln vor Schnee und so, ich mach das Zeug immer erst weg, wenn die ersten frischen Spitzen rausschauen.


    Und wenn Du dann süchtig geworden bist nach Pfingstrosen dann setzt Du Dich gaaaaanz feste auf Deinen Geldbeutel, und guckst hier rein:

    Spoiler anzeigen

    :smiling_face_with_heart_eyes: :see_no_evil_monkey: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing:

    Also, ich würde von privat keine Hühner aufnehmen, zu meinen dazu. Hab mir einmal Krankheit eingeschleppt, das passiert mir kein zweites Mal. Da würd ich nix mit reinsetzen, was von außen kommt, zu meinen Hühnern.

    Für die aktuellen Nachwuchshennchen hab ich hier 4 Wochen Quarantäne veranstaltet, bevor ich mich getraut hab, die mit reinzusetzen zu den Andren... Habe das auch nur gemacht, weil der Marder meine eigene Nachzucht getötet hatte. Habe jetzt nur noch 3 Hennen von der Rasse, mit denen ich züchten kann, daher möchte ich die Eier nicht aufessen, weil ich die für die Brut brauche. Daher hab ich mir zum Legen einfach neue geholt und dann halt ne Mordsquarantäne gemacht hier.

    Das würde ich sicher nicht für ein paar Abgabehennen machen.

    Aber vielleicht findet sich wer, der neu anfangen möchte mit Hühnern, wenn Du abgeben möchtest. Allerdings legen die mit 3 Jahren halt dann auch nimmer so herausragend, insofern wird man sich da nicht drum reißen.....

    Den Hühnern selbst wird eine Abgabe sicher nichts ausmachen, wenn Du nen schönen Platz findest und sie als Gruppe zusamenbleiben. :person_shrugging:

    Patterdale aus Stuttgart-Weilimdorf vermißt seit gestern 21 Uhr ;-(

    Ist eine Bekannte von mir. Der Kerle hört auf den Namen Ayk. Sehr hübscher Kerl, kräftige Statur, wenn Halsband, dann wahrsch. Kettenhalsband mit relativ großen Gliedern. Glaube, der wird auch jaglich geführt!

    Nachdem ich die gerade nicht erreichen kann, um Freigabe zu bitten für die Veröffentlichung der Telefonnummer: PN an mich, wenn jemand den Hund sehen sollte.....

    Danke ;-)

    Die Fähigkeit, einfühlsam andere Lebewesen (Artgenossen, aber eben nicht nur auf diese beschränkt) betrachten zu können, würde also einen Beutegreifer über kurz oder lang zum Aussterben verurteilen?

    Nein - warum auch. Aber der Beutegreifer kann halt unterscheiden, wanns angebracht ist (sonst könnte er nicht jagen), und ein Halter kann ihm beibringen, daß zB mit Kindern/Fremden/alten Menschen vorsichtig umzugehen ist. Die Fähigkeit also nutzen und ausbauen, sodaß er sie im richtigen Moment zu verwenden in der Lage ist. Das erfordert aber natürlich die Erkenntnis des Halters, daß der Hund nicht von Natur aus weiß, daß ein hilflos erscheinendes Wesen geschont werden muß nach menschlichem Ermessen, und die Erkenntnis, daß man es ihm beibringen kann und muß. Letzteres funktionert aber eher nicht, weil wenn ich ganz blond davon ausgehe, ein Hund ist von Natur aus zum Kinder- und Altenpfleger geboren und würde niiie wen absichtlich verletzen - weil dann übe ich das natürlich nicht.

    Gibt’s sowas noch oder ist das wegen zu laut unmöglich?

    Ne, ich glaub, sowas gibts gar nicht mehr. So einfach "Dreck weg" is nicht mehr. Da brauchts "Technologie" *ironieoff.....

    Ich lese immer nur, daß der Staubsauger "aufgrund neuer Techologien" saugen würde "WIE 1200 Watt".

    Ja, sorry - ich seh auch manchmal aus, als hätte ich heut schon n paar Klöße verdrückt, auch wenn ich noch nix gegessen hab. Scheiß auf WIE!!! Ich möchte bitte nen Staubsauger mit tatsächlichen 2000 Watt Leistung. Weil sonst kann ich auch n Besen nehmen. Saugt genauso beschi...n, is aber deutlich billiger.

    Wenn ich mal wieder einen brauche (ist absehbar hier), dann werde ich mich auf dem Gebrauchtmarkt umsehen. Und einen ECHTEN Staubsauger kaufen, nicht nur einen, der aussieht als wär er einer. Von Leuten, die gern nen energiesparenden Neuen kaufen, der AUSSIEHT wie n Staubsauger und hochwertige Technologien hat, aber nicht saugt. Ihr Problem. Hauptsache, hier ist dann wieder sauber.