oh tollllll, das ist ja super zu lesen!!
auch wenn der gipfel des berges noch nicht erklommen ist, aber nach den letzten wochen ist es trotzdem wirklich erfreulich zu lesen, dass pepper die narkose inkl. untersuchung geschafft hat und jetzt nochmal medikamentös - hoffentlich in die richtige richtung, aber das wisst ihr ja in ein paar tagen - zur tat geschritten wird! ich hoffe so sehr, dass sich in absehbarer zeit ein erfolg abzeichnet!!
eine chronische erkrankung ist das allerätzendste, was es überhaupt nur gibt. der gedanke, dass es nie eine heilung geben wird, sondern dass man nur mit entsprechenden maßnahmen - die u.u. auch gewisse einbußen in der lebensqualität mit sich bringen - den krankheitsprozess versuchen kann aufzuhalten bzw. hinaus zu zögern, ist einfach fürchterlich.
schon etwas anders, aber vom prinzip her doch irgendwie gleich, verhält es sich ja auch mit z.b. diversen gelenkerkrankungen. ...und da haben wir dem unglücklichen schicksal ja auch fleißig zugewunken... auch wenn es einen nie absolut zufrieden stellt - denn am liebsten wünscht man sich natürlich einen zu 100% gesunden, leistungsfähigen und vor allem beschwerdefreien hund - gibt es aber dennoch auch bei chronisch kranken hunden meistens einen weg, mit dem es sich leben lässt.
deswegen drücke ich hier weiter so die daumen, dass die medikation anschlägt und ihr diesen weg findet!