Beiträge von dieveni

    hallo.

    das ist eine sehr tapfere und in meinen augen richtige entscheidung, selbst wenn der gedanke einfach schrecklich ist.

    ich wünsche euch, dass eure verzweiflung die nächsten tage/wochen nicht zu sehr beschattet, so dass ihr die gemeinsame, hoffentlich noch großzügige zeit mit eurem hund noch vollends genießen könnt.

    alles gute und ganz viel kraft.

    hier gabs heute hühnchencurry (lecker mit roter currypaste, einem schuss sahne, salz curry pfeffer, bananen und tropischer fruchtmischung aus der dose) mit reis und ruccolasalat.

    morgen ist dienstag, da kommt mittags das spargelauto, und deswegen gibts morgen abend spargel, salzkartoffeln und sauce hollandaise.

    bierhefe enthält einige mineralien und vor allem viele b-vitamine, die für fell und krallen gut sind.

    ich verfüttere die bierhefe von lunderland (bestelle sie immer in einer sammelcharge futter/leckerlie/usw. für mich und bekannte bei futterfreund.de mit), du bekommst sie aber auch in jeder drogerie von z.b. abtei usw. in form von flocken oder tabletten.

    ich rechne für lotta (labradormädchen) einen knappen TL alle 2 tage, im fellwechsel auch mal etwas mehr.


    hier gab es heute morgen pansen pur,
    gleich gibt es noch hühnerhälse, einen fatzen leber, öl (ich weiß gar nicht, welches heut dran ist, gleich mal auf den "plan" linsen) und heidelbeer-salat-gurke-nektarine-salbei-pamps.

    also normalerweise wissen die tä das schon alles auch selbst, wenn du das nochmal ganz deutlich erwähnst, dass die humplerei so unmittelbar nach der impfung auftrat.

    wenn eine lahmheit vorliegt (und dann auch noch bei einem retriever), ist die autoimmunkrankheit als ursache nur halt erstmal das allerabwägigste......

    wie der körper funktioniert, ist ein wunderwerk. und leider können sich an vielen stellen fehler einschleichen. zurückgedacht kann ein klinisch in erscheinung tretendes symptom demzufolge auch sooo viele ursachen haben, teilweise auch erst als sekundäres, tertiäres usw. symptom auftreten..... die diagnostik ist oft schon wirklich knifflig..

    mh schon komische reaktionen der tierärzte.

    die impfung könnte nicht nur das laborergebnis verfälschen, sie könnte sogar unter übelsten umständen der auslöser für lunas probleme gewesen sein.

    ich bin erst vorgestern im fach physiologie geprüft worden, eines meiner themen war immunsystem und abwehr.
    die rheumatoide arthritis ist eine systemische autoimmunkrankheit. körpereigene abwehrzellen sind -durch welchen prozess auch immer - falsch geprägt worden, und produzieren nun antikörper gegen grob gesagt den eigenen körper. was dann passiert, ist, dass viele verschiedene kaskaden ablaufen, an deren enden entzündungsmediatoren stehen, also eine entzündungsreaktion zur folge haben (mehrdurchblutung, schwellung, wärme, schmerz,..).
    eine impfung, bei der der körper ja mit abgeschwächten pathogenen konfrontiert wird, KANN so eine fehlpolung verursachen, z.b. durch kreuzreaktion der jetzt neu gebildeten antikörper (eigentlich ja gegen den impfstoff) mit körpereigenen, aber zufälligerweise sehr strukturähnlichen zellen......

    die therapie der wahl wäre in so einem fall dann tatsächlich eine immunsuppressive + nsaid's (metacam), da wäre es schon wichtig, dass luna das prednisolon bekommt.

    spreche das problem bei den tierärzten unbedingt nochmal an... es muss doch eindeutig abzuklären sein :???:

    ja, aber die arme omi wird doch wahrscheinlich trotzdem vergebens immer wieder probieren, die tür auf zu bekommen? vielleicht kann man ihr es ja so verklickern, dass die tür nun kaputt ist und gut zugeschlossen werden muss, damit sie nicht ausläuft. immer wieder und immer wieder, wenn sie sich wundert, warum der gurt drum ist.

    meinen respekt hast du auch, silke.

    die mama meines freudes arbeitet nebenher als pflegekraft in einem haushalt mit einer dementkranken frau. was die immer erzählt.. ich könnte das nicht aushalten auf dauer.

    Zitat


    Luna wurde dienstags geimpft und mittwochs humpelte sie. Kann das was damit zu tun haben? Donnerstags war ich dann in der Tierklinik, da bekam sie kein Medikament, hatte nur die Impfung (am Di) und eine Wurmkur (am Mi) bekommen. Am Donnerstag wurde auch das Blut entnommen.

    JA! hast du das damals in der tierklinik den ärzten gesagt?

    mmh.. nicht-eitrig immunmediiert, da kommt eigentlich ja nur noch die rheumatoide arthritis in betracht, möglicherweise verursacht durch eine vorangehende virusinfektion..
    hat luna zum zeitpunkt der blutentnahme damals schon medikamente genommen?

    hier geht es soweit gut. lotta ist so, wie es bisher im frühling immer war, aufgekratzt und munter :smile:
    allerdings sind wir immer noch, also seit ende winter mittlerweile, auf der fast vollen dosis meloxicam.....
    ich möchte nun bald nochmal einen anderen orthopädischen fachtierarzt konsultieren, die diagnose ist ja jetzt fast 2 jahre her, und mich interessiert, wie der progress ist. außerdem möchte ich den zeitpunkt nicht verpassen, an dem vielleicht doch nochmal chirurgisch etwas getan werden muss oder getan werden könnte.

    ach ups stimmt, das war die "fortgeschrittene" problem..

    was ist denn, wenn bei ihr gar nicht mehr gewaschen wird? wäscht sie dann von vorneherein alles mit shampoo im waschbecken? hat sie einen abschließbaren kleiderschrank? dann könntet ihr zumindest verhindern, dass sie die nasse wäsche in den schrank räumt..