mh schon komische reaktionen der tierärzte.
die impfung könnte nicht nur das laborergebnis verfälschen, sie könnte sogar unter übelsten umständen der auslöser für lunas probleme gewesen sein.
ich bin erst vorgestern im fach physiologie geprüft worden, eines meiner themen war immunsystem und abwehr.
die rheumatoide arthritis ist eine systemische autoimmunkrankheit. körpereigene abwehrzellen sind -durch welchen prozess auch immer - falsch geprägt worden, und produzieren nun antikörper gegen grob gesagt den eigenen körper. was dann passiert, ist, dass viele verschiedene kaskaden ablaufen, an deren enden entzündungsmediatoren stehen, also eine entzündungsreaktion zur folge haben (mehrdurchblutung, schwellung, wärme, schmerz,..).
eine impfung, bei der der körper ja mit abgeschwächten pathogenen konfrontiert wird, KANN so eine fehlpolung verursachen, z.b. durch kreuzreaktion der jetzt neu gebildeten antikörper (eigentlich ja gegen den impfstoff) mit körpereigenen, aber zufälligerweise sehr strukturähnlichen zellen......
die therapie der wahl wäre in so einem fall dann tatsächlich eine immunsuppressive + nsaid's (metacam), da wäre es schon wichtig, dass luna das prednisolon bekommt.
spreche das problem bei den tierärzten unbedingt nochmal an... es muss doch eindeutig abzuklären sein 