ich verstehe in diesem thread eines nicht:
gibt es irgendeinen plausiblen grund, warum hier jedem otto-normal-hundehalter mit otto-normal-hund sozusagen die empfehlung ausgesprochen wird, den hund am unteren gewichtslimit/im übergangsbereich zum untergewicht zu halten bzw. dahin zu bringen
dass ein beispielsweise gelenkkranker hund nicht mehr als muffin-gewicht mit sich tragen sollte leuchtet mir ein. auch ein hund, dessen bewegungsapparat regelmäßig großen belastungen ausgesetzt ist, sollte nicht nur "vom leichten typ" sondern halt auch drahtig sein.
wo sind der labrador und der mix "moppelig"? weil die bauchlinie nicht bis 10cm unter die beckenknochen angehoben ist oder weil man den letzten rippenbogen nicht sieht
ich dachte bislang immer, dass sich ein hund im normalgewichtigen/gesunden bereich bewegt, solang man die rippen ohne mühe ertasten kann und sich von oben/im profil gut erkennbar die taille abzeichnet...