stecke gerade in einer blöden situation - elendige probleme mit der vermieterin...
vorweg: es geht um die wohnung meiner familie, nicht um meine studentenbude (von meiner vermieterin hab ich vor lottas einzug ein dickes ok in sachen hund bekommen, sie hat selber einen hund)...
während meines bisherigen studiums hab ich es so gehandhabt, dass ich des öfteren am wochenende und die ferien über nach hause gefahren bin (unter anderem wegen eines ferienjobs, den ich auch unbedingt behalten muss..). die wochen, bevor lotta zu mir kam, bat ich auch meine mutter darum, bei der vermieterin nach zu fragen, ob ein hund im haus ok wäre... ist alles etwas doof gelaufen. sie war irgendwie ca. einen monat lang überhaupt nicht zu erreichen, weil sie im urlaub war; danach wurde es von einen tag auf den nächsten geschoben. meine mutter tat das damals dann irgendwann so ab, dass es sicher kein problem sei, da die familie, die einige monate zuvor noch unter uns wohnte, auch einen hund hatte, und ich ja schließlich nur hin und wieder "zu besuch" da sei...
hundi war dann da, und irgendwann war dann auch mal wieder unsere vermieterin da, um nach dem rechten zu sehen, und hat dann auch den hund kennengelernt. war nicht so begeistert, haben ihr dann die situation erklärt, und damit dachte ich sei die sache dann ok gewesen. wie der teufel es will kam sie dann prompt im herbst noch ein paar mal, und immer genau dann, wenn noch 2 häufchen im garten lagen (die wohnung unter uns, zu der auch der garten gehört, stand jetzt über ein jahr lang leer... während der welpenzeit war ich dann öfter mit lotta nur mal schnell im garten, und da kam es dann mal vor, dass 2 oder 3 häufchen ein über den andren tag noch auf der wiese lagen, bevor ich sie eingesammelt habe...). also alles ziemlich kontraproduktiv was die stimmung unsrer vermieterin betraf. die letzten monate über war soweit dann aber alles ganz ok...
vor ca. 4 wochen, als ich natürlich ZUFÄLLIG mal wieder am selben tag zu hause bei meiner familie war, an dem dann auch die vermieterin unangekündigt aufkreuzte, fragte sie meine mutter dann wieder, ob das dauerzustand sei, dass ich ich samt hund da wäre. meine mutter hat ihr dann wieder versichert, dass es nicht so ist, hat auch beteuert, dass man von dem hund nichts hört und nichts sieht (sie ist ja wirklich ultraruhig zu hause..), und dass wir für den dreck, den sie macht (haare im treppenhaus) selbstverständlich immer aufkommen. naja...
jetzt ziehen demnächst unten endlich neue mieter ein, ein junges päärchen bei uns aus dem dorf, und jetzt sprach die olle meine mutter wieder darauf an, dass das so nicht gehen würde. einer der neuen mieter hätte ja eine allergie. außerdem könnten wir ihr nicht erzählen, dass der hund in der wohnung nichts kaputt machen würde durch kratzen und so... auf die frage hin, warum sie bei den zuvorigen mietern unter uns den hund geduldet habe, meinte sie, sie hätte nie etwas von einem hund gewusst.
ihre regeln sind jetzt: ab und zu am wochenende hund im haus ist ok, aber keinesfalls beispielsweise während der ferien für wochen am stück.
ärgert mich soooo. ich bin gern zu hause, lotta auch, und vor allem möchte ich irgendwie meinen ferienjob behalten
meint ihr, ich kann da noch irgendetwas daran drehen? mir fällt keine lösung ein
... wir möchten auf keinen fall auf kriegsfuss mit unseren vermietern, vor allem, da sie sogesehen ja auch "im recht" ist (wir haben ja damals weder eine mündliche, geschweige denn eine schriftliche zusage zum thema hund von ihr bekommen - leider
) und zudem am längeren hebel sitzt...
soooooo blöd alles... :/