Beiträge von dieveni

    hallo Niani!

    ja... das könnte vielleicht auch eine letzte option sein...
    obwohl meine mom auf die anschuldigung mit der "wohnungszerstörung" direkt entgegnet hat, dass sie sich gerne unsere wohnung anschauen dürfe. es sei alles wie es sein soll, sie (also meine mutter) sei da selber sehr pingelig... haare und der übliche schmutz, klar, aber dagegen hilft ja teile die sich staubsauger und putzlappen nennen...

    ah gut, das wusste ich gar nicht! vielen dank für die info!

    vielleicht wäre auch zudem eine melde-bescheinigung gut... bin ja mit hauptwohnsitz in meiner uni-stadt gemeldet...

    wenn das mit der allergie allerdings zutrifft - von so etwas habe ich ja noch nie gehört, dass hunde in einem mehrfamilienhaus (bei uns 3 wohnungen..) aufgrund dessen, weil ein anderer mieter eine allergie hat, nicht gedukdet werden :???:
    wenn das mal überhaupt stimmt... aber auch das lässt sich ja in erfahrung bringen...

    meiner meinung ist sie einfach etwas engstirnig, und der hund ist ihr ein dorn im auge. deshlab sucht sie nach argumenten...

    stecke gerade in einer blöden situation - elendige probleme mit der vermieterin...

    vorweg: es geht um die wohnung meiner familie, nicht um meine studentenbude (von meiner vermieterin hab ich vor lottas einzug ein dickes ok in sachen hund bekommen, sie hat selber einen hund)...

    während meines bisherigen studiums hab ich es so gehandhabt, dass ich des öfteren am wochenende und die ferien über nach hause gefahren bin (unter anderem wegen eines ferienjobs, den ich auch unbedingt behalten muss..). die wochen, bevor lotta zu mir kam, bat ich auch meine mutter darum, bei der vermieterin nach zu fragen, ob ein hund im haus ok wäre... ist alles etwas doof gelaufen. sie war irgendwie ca. einen monat lang überhaupt nicht zu erreichen, weil sie im urlaub war; danach wurde es von einen tag auf den nächsten geschoben. meine mutter tat das damals dann irgendwann so ab, dass es sicher kein problem sei, da die familie, die einige monate zuvor noch unter uns wohnte, auch einen hund hatte, und ich ja schließlich nur hin und wieder "zu besuch" da sei...
    hundi war dann da, und irgendwann war dann auch mal wieder unsere vermieterin da, um nach dem rechten zu sehen, und hat dann auch den hund kennengelernt. war nicht so begeistert, haben ihr dann die situation erklärt, und damit dachte ich sei die sache dann ok gewesen. wie der teufel es will kam sie dann prompt im herbst noch ein paar mal, und immer genau dann, wenn noch 2 häufchen im garten lagen (die wohnung unter uns, zu der auch der garten gehört, stand jetzt über ein jahr lang leer... während der welpenzeit war ich dann öfter mit lotta nur mal schnell im garten, und da kam es dann mal vor, dass 2 oder 3 häufchen ein über den andren tag noch auf der wiese lagen, bevor ich sie eingesammelt habe...). also alles ziemlich kontraproduktiv was die stimmung unsrer vermieterin betraf. die letzten monate über war soweit dann aber alles ganz ok...
    vor ca. 4 wochen, als ich natürlich ZUFÄLLIG mal wieder am selben tag zu hause bei meiner familie war, an dem dann auch die vermieterin unangekündigt aufkreuzte, fragte sie meine mutter dann wieder, ob das dauerzustand sei, dass ich ich samt hund da wäre. meine mutter hat ihr dann wieder versichert, dass es nicht so ist, hat auch beteuert, dass man von dem hund nichts hört und nichts sieht (sie ist ja wirklich ultraruhig zu hause..), und dass wir für den dreck, den sie macht (haare im treppenhaus) selbstverständlich immer aufkommen. naja...
    jetzt ziehen demnächst unten endlich neue mieter ein, ein junges päärchen bei uns aus dem dorf, und jetzt sprach die olle meine mutter wieder darauf an, dass das so nicht gehen würde. einer der neuen mieter hätte ja eine allergie. außerdem könnten wir ihr nicht erzählen, dass der hund in der wohnung nichts kaputt machen würde durch kratzen und so... auf die frage hin, warum sie bei den zuvorigen mietern unter uns den hund geduldet habe, meinte sie, sie hätte nie etwas von einem hund gewusst.
    ihre regeln sind jetzt: ab und zu am wochenende hund im haus ist ok, aber keinesfalls beispielsweise während der ferien für wochen am stück.
    ärgert mich soooo. ich bin gern zu hause, lotta auch, und vor allem möchte ich irgendwie meinen ferienjob behalten :(
    meint ihr, ich kann da noch irgendetwas daran drehen? mir fällt keine lösung ein :sad2: ... wir möchten auf keinen fall auf kriegsfuss mit unseren vermietern, vor allem, da sie sogesehen ja auch "im recht" ist (wir haben ja damals weder eine mündliche, geschweige denn eine schriftliche zusage zum thema hund von ihr bekommen - leider :( ) und zudem am längeren hebel sitzt...

    soooooo blöd alles... :/

    :ops: joarrrrr, ein kleines bisschen stolz schwingt schon auch mit *tüdelü*

    am allermeisten bin ich einfach nur froh darüber, dass alles so gut klappt - es haben mir soooo viele leute versucht in die hunde-geschichte reinzureden und die wände voll mit teufeln gemalt...

    ui...

    lotta ist ja auch 9 monate alt... sie ist auch unheimlich groß (laaaange beine) und schmal für nen labbi (selbst für die "arbeitslinie")... bei ihr ist die kruppe aber noch ein bisschen höher als der widerrist, sie ist noch etwas "überbaut"... von daher rechne ich schon damit, dass noch 2 oder 3cm dazu kommen...
    ist das bei kisha denn auch so?
    ansonsten kenn ich auch den satz "s erste jahr in die höhe, das zweite jahr in die breite" (so übern daumen...).

    hehehe...

    da gibts bei uns mittlerweile auch eine ganze palette...
    wenn auf ein kommando mit kopf wegdrehen und :pfeif:-ich-hab-nix-gehört reagiert wird, gibts meist ein "hallo????" von mir... die zweite stufe ist dann manchmal auch ein "DONNERkeil!" (das gibts auch dann, wenn mal wieder ein rabe fixiert und trotz meines rechtzeitigen "neiiin"s losgesprintet und gejagt wird :motz: )... das kommando, wenn sie an der straße vom bordstein runtertritt ist "aber flotttt!!!" - hat sich irgendwie so eingebürgert :^^: ...
    bei titus ist das jetzt-aber-dalli-kommando "freundchööööön!", bei nero ein strenges "neeeeeeero!"...

    heute ist lotta 9 monate alt geworden!

    habe diesen thread eröffnet, weil ich einfach mal drauf losschreiben wollte, wie prima sich unser alltag eingespielt hat, wie super die kommunikation zwischen uns beiden funktioniert und wie sehr das monster mein leben positiv beeinflusst hat!

    ihre erziehung verläuft ziemlich unproblematisch. sie ist mit viel aufmerksamkeit und freude dabei, wenn es darum geht, etwas neues zu lernen (na gut, ab und zu geht auch der gaul mit ihr durch, aber das ist ein zugeständnis, das man jedem lebewesen machen sollte finde ich). sie ist zu einem freundlichen hund herangewachsen, die sowohl auf zwei- als auch auf vierbeiner offen, aber dennoch mit dem nötigen respekt zugeht.

    die rolle und die aufgaben als hundemama machen mir total viel spaß. ich freue mich jeden tag darüber, zu sehen dass wauzi sich freut, sei es über getobe bei den spaziergängen, über ein rinderohr oder über eine kraul-session auf dem sofa.

    die beschäftigung mit lotta stellt den ausgleich zu meinem uni-alltag dar. es tut mir gut, einen "grund" zu haben, mich vom schreibtisch hoch zu rappeln und an die frische luft zu gehen. durch den hund habe ich viele neue nette leute kennen gelernt, mit denen es spaß macht, sich über die fellnasen und andere dinge auszutauschen.

    ich freue mich! darüber, dass alles so gut klappt, über die freundschaft, die zwischen lotta und mir entstanden ist, und am allermeisten darüber, dass alles genau so gekommen ist, wie es gekommen ist!


    Externer Inhalt img120.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Alternativ kann ich auch meinen Freund als Arbeitskraft anbieten, um den Preis zu drücken (dann ist er auch Beschäftigt und kommt auf keine dummen Ideen).

    :lachtot: :lachtot: :lachtot:

    bin auf weitere tips gespannt, hätte auch nichts gegen ein paar erholsame ursaubstage mit hund zu studentenfreundlichen preisen ;)

    Zitat

    In vielerlei Hinsicht, übertreibe ich es vielleicht. Mein Hund schläft mit im Bett und isst mehr Fleisch als ich xD

    hehe jo, das ist mir letzt auch mal bewusst geworden... als student kann man keine reichtümer vorweisen, und ich achte schon darauf, wo ich z.b. was und für wieviel kohle einkaufe... da gibts halt dann auch eher öfter mal nudeln mit tomatensöße anstatt schweinebraten mit klößen und rotkohl oder so :lachtot:
    und was bekommt wauzi? hehe...