Beiträge von dieveni

    ich sehe das auch so, dass eine gute erziehung zu einem entspannten und ungefährlicheren zusammenleben zwischen hund und mensch beiträgt.
    zudem finde ich, dass es nicht auf das "wieviel", sondern vielmehr auf das "wie" ankommt. mein hund hat grundsätzlich spaß daran, etwas zu lernen, und gewissermaßen stellt es auch eine auslastung des hundeköpfchens dar. natürlich wird aber, sobald ein rabe in sicht ist, lieber gleich losgerannt als sitzen zu bleiben bis das auflösungskommando gegeben wird. das ist aber genau die stelle, an der die konsequenz greifen muss. es gibt sicherlich hunde, die auch mal ihren dickkopf durchsetzen können, OHNE ihrem frauchen / herrchen gleich STÄNDIG auf der nase herum zu tanzen. es gibt aber auch solche, bei denen hat man gleich wieder wochenlang verloren, wenn man so etwas auch nur ein einziges mal durchgehen lässt (z.b. die sturheit in hund: der terrier meiner nachbarn). zudem finde ich es auch für den hund einfacher, wenn er weiß, woran er ist. sitz heißt sitz, und nicht manchmal sitz und manchmal ach naja gut dann lauf halt.

    ich hab das gestern abend auch gesehen. die futtertafel fand ich auch super! ist ja auch wirklich ein drama, dass es leider immer mehr leute gibt, die ein riesenherz für vierbeiner haben, ihre nasen über alles in der welt lieben aber sie einfach nicht (mehr) finanzieren können. vor der möglichkeit, mal in solch eine situation zu gelangen, ist ja leider kaum einer gewappnet...
    das mit den aufnahmevorraussetzungen habe ich bei meinem streifzug durch zig verschiedene tierheime leider auch genau so erlebt. als studentin, die keine reichtümer vorweisen kann, keinen ungetüm von garten, keine kinder, mit denen der hund groß werden kann und keinen ersthund als gefährten hat, ist man nunmal hundehaltungs-untauglich.

    mmh... wenn sie probleme mit durchfall hat, würde ich die nächsten tage vorwiegend fettarmes muskelfleisch (huhn, rind) als eiweißquelle füttern - vielleicht sogar gekocht, bis sie wieder ganz fit ist.
    für die zeit danach gilt: eiweiß steckt in jeder form von fleisch. auch milchprodukte liefern eiweiß, sollten aber nicht den hauptanteil am futter ausmachen! um zu gewährleisten, dass der hund auch alle sorten von aminosäuren zu sich nimmt, immer schön abwechseln.

    ich kann englische wachsjacken wärmstens weiterempfehlen!
    wind- und wasserabweisend, mit einem innenfutter das man herausnehmen kann - also sowohl für kalte wintertage, als auch als übergangsjacke geeignet.
    das teil ist wirklich sehr strapazierfähig - das einzige "problem" ist nur, dass man sie nicht waschen, sondern nur feucht abwischen kann. einmal hundejacke bedeutet dann immer hundejacke - zumindest, wenn man so ein ferkel wie ich am andern ende der leine hat.
    habe meine bei einem versandhaus, weiß allerdings nicht mehr welches, für 100 euro erstanden :^^: ... wenn es dich interessiert, kann ich es aber in erfahrung bringen, welches das war.

    jesses, da macht man echt was mit mit den höllenviechern - und trotzdem sind sie einfach nur zum :bussi:
    aber ich kenne das auch. die riechen dann förmlich das adrenalin und die panik in einem, und können das alles nicht verstehen... "das auto war doch noch ganze 20cm entfernt, mach dir mal keine sorgen frauchen"...
    aber gut, dass die nase wieder heile zu hause sitzt.

    hallöchen :^^:

    also, ich kann nur mit einer eigenkreation dienen... ist aber suuuperlecker! und das praktische daran ist, dass man es in genau die variante abändern kann, die man am liebsten mag: mit fleisch, ohne fleisch, mit ei, ohne ei, verschiedene gemüse usw usw.
    hier eine form, in der ich gebratene nudeln gerne koche:

    hähnchenbrustfilet in streifen schneiden und in einer soße aus honig, sojasoße und klein geschnittenem chili marinieren. mie-nudeln (falls man die nicht bekommt gehts auch mit spaghetti oder so...) nach anleitung kochen. gemüse nach lust und laune (lecker: möhren, lauch/frühlingszwiebeln, paprika, champignons, mais, bambussprossen, soja-keimlinge, chinakohl, brokkoli,...) je nachdem in feine ringe bzw. streifen oder stückchen schnibbeln oder auch so lassen wie es ist (mais, keimlinge,...).
    das fleisch aus der marinade herausnehmen und in einem wok oder einer tiefen pfanne in wenig öl scharf und kurz anbraten und danach auf einen separaten teller legen. im selben öl-sud nun das gemüse anbraten: die härteren sorten (möhren, paprika...) zuerst, später die weichen sorten dazu geben. wichtig: herdtemperatur hoch stellen! dann die gekochten nudeln dazu geben, alles gut vermengen und zunächst mit der übrigen fleisch-marinade würzen. wers gerne würzig mag, kann auch nochmal mit sojasoße, salz, pfeffer, chili etc. nachwürzen. zum schluss das angebratene fleisch dazu geben, und, falls ausgekühlt, nochmal mit warm werden lassen. fertig :^^:

    brauchst du das dessert zufällig für einen kindergeburtstag? da faällt mir nämlich was ein... andernfalls weiß ich nicht, ob es "passen" würde:

    dryfel (oder so...):

    waldmeistergötterspeise nach anleitung kochen. abgetropfte cocktailfrüchte (oder früchte nach wahl) in eine große schüssel geben, mit flüssiger götterspeise bedecken. kühl stellen. 1 päckchen vanillepudding nach anleitung kochen. abgekühlten pudding auf die gestockte götterspeise geben. sahne steif schlagen, mit vanillezucker und puderzucker etwas süßen, auf den pudding streichen. mit gerösteten, gehobelten mandeln bestreuen.