Beiträge von dieveni

    also ich hab dich schon so verstanden, dass du es generell befürwortest, wenn der gesundheitliche aspekt vor der schönheit steht.

    ob es richtig ist, eine zuchthündin/einen zuchtrüden von der zucht auszuschließen, weil unter ihren nachkommen mal kranke oder rasseuntypische welpen dabei waren, will ich nicht beurteilen, dazu kenn ich mich in sachen zucht zu wenig aus.

    wie ist es denn bei anderen genetisch vererbten krankheiten, beispielsweise der HD? darf mit einer DSH-hündin nicht mehr weiter gezüchtet werden, wenn in ihrem vierten wurf ein welpe mit dieser krankheit dabei war? :ka:

    allgemein muss man wohl hier, wie auch bei jeder anderen gesundheiltich grenzwertigen rasse, auf einen züchter achten, der sein augenmerk eben nicht nur auf das einwandfreie äußere legt und dafür gesundheitliche beeinträchtigungen in kauf nimmt.
    würde man ganz strikt sagen, dass man die zucht einer solchen rasse nicht weiterhin unterstützen darf, müsste man dies wohl gleichermaßen auf 50% aller anderen rassen anwenden.

    hallo zusammen!

    ich hatte es ja schon in dem besagten thread geschrieben, dass ich davon weggekommen bin, no-go-listen zu erstellen.

    einfach deswegen, weil ich mittlerweile so oft die erfahrung gemacht habe, dass ein hund, der aufgrund seines erscheinungsbildes oder seiner angeblichen charakterzüge in meiner hitleiste nicht ganz so weit oben stand, sehr schnell und weit aufgestiegen ist, sobald ich ein exemplar einmal genauer kennen gelernt habe.

    der yorkie:
    oh gott, diese rasse habe ich wirklich immer mit diesem armen tier von mooshammer-daisy in verbindung gebracht. für mich waren sie "keine echten hunde" und "zu nix zu gebrauchen" als zum streicheln und umhertragen.
    dann kam titus in mein leben und ich merkte schnell, wie aufgeweckt, frech, intelligent und ja, "hund-like" der kleine mann war. wir gingen zur hundeschule, er lernte diverse tricks, er konnte genauso toben dass die fetzen flogen und lief sogar am pferd mit mir mit.
    seitdem habe ich sämtliche vorurteile gegenüber kleinen hunden abgelegt.

    der pudel:
    auch hier mein eingefleischtes pudelbild: die jakobsisters-pudel und diese schrecklich-frisierten ausstellungspudel.
    als lotta letztes jahr bei mir einzog lernte ich dann auf unseren spaziergängen immer besser ein päärchen mit ihren zwei pudeln kennen. die zwei sind zum SCHREIEN! clever, gelehrig, trotdzem rotzefrech. sie nutzen jeden unachtsamen moment ihres frauchens/herrchens aus, um irgendetwas anzustellen. sie toben was das zeug hält mit anderen hunden, suhlen sich im dreck und fressen hasenköttel wenn man nicht aufpasst. einer der beiden, der kleine oskar, wird auf dem hundeplatz immer als "erzieher" missbraucht und in die welpen-/junghundegruppe mit dazu gesteckt :D . dort bringt er die frechdachse dann zur raison wenn es sein muss und er macht es wohl so gut wie kein anderer ;).
    kurzum: super hunde!

    windhunde:
    erst seitdem ich hier bei uns im ort öfter einer frau mit einem galgo begegne, fällt mir die eleganz dieser tiere richtig auf. wenn sie und lotta nebeneinander herlaufen sehen sie echt aus wie ballerina und rugbyspieler oder so ;).
    diese hunde sind für mich zwar auch ein extrem, aber nicht negativ gesehen... eher irgendwie faszination.

    diese auflistung ließe sich wahrscheinlich noch fortsetzen, aber ich hör mal auf, da ich ja nur die erfahrung schildern wollte, die ich gemacht hab und sicher noch desöfteren machen werde.

    ich merke gerade, dass mein beitrag irgendwie gar nicht in diesen thread reinpasst... ich schicke ihn trotzdem mal ab...

    Zitat

    danke jenny :D

    um mich zu revanchieren:

    honig-sojasauce-hühnchenspieße:
    2 EL honig, 2 EL sojasauce und eine fein gehackte chilischote vermengen.
    hähnchenbrustfilet in lange, ca. 3cm breite streifen schneiden und ungefähr eine halbe stunde darin marinieren.
    anschließend wellenförmig auf spieße auf"fädeln".
    in einer pfanne mit wenig öl braten.

    fertig.

    dazu reis und (am allerleckersten) keimling-gemüse.


    et voilà:

    "honig-sojasauce-hühnchen mit frühlingszwiebel-paprika-mungobohnenkeimling-chili-bratreis"

    Externer Inhalt img177.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (hatte nur keine spieße mehr da, deshalb das huhn in form von schnipseln...)

    idefixundchilly:

    wenn du ein paar impressionen möchtest, schau mal hier:
    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?t=49313&highlight=waya

    waya ist eine von lottas freundinnen, yvonne und ich waren schon des öfteren mal zusammen mit den wuffels unterwegs.

    ich bin BEGEISTERT vom erscheinungsbild und auftreten dieses hundes!!
    allerdings muss man die haltung dieser hunderasse - mit allem was dazu gehört - wohl nochmal ganz anders betrachten als die anderer, "gewöhnlicher" rassen. aber dazu können sich die tschechen-halter sicher besser äußern...

    danke jenny :D

    um mich zu revanchieren:

    honig-sojasauce-hühnchenspieße:
    2 EL honig, 2 EL sojasauce und eine fein gehackte chilischote vermengen.
    hähnchenbrustfilet in lange, ca. 3cm breite streifen schneiden und ungefähr eine halbe stunde darin marinieren.
    anschließend wellenförmig auf spieße auf"fädeln".
    in einer pfanne mit wenig öl braten.

    fertig.

    dazu reis und (am allerleckersten) keimling-gemüse.

    hallo alexander!

    ich denke, ob du am besten an einem gruppenunterricht teilinimmst, oder erst einmal einige einzelstunden nimmst, wird sicherlich der trainer am besten beurteilen können.
    sprech dein vorhaben mit deinen eltern ab, und dann könnt ihr den mann ja mal kontaktieren.

    zum futter:
    in den dosen ist das futter gut konserviert und hält sich soweit ich weiß einige monate. 30 dosen auf einmal, die bei ausschließlicher fütterung ja ohnehin in ein bis zwei monaten aufgebraucht sind, sind somit also kein problem.

    anette hat aber recht: ein trockenfutter ist oftmals günstiger.
    wenn es darauf jedoch nicht so sehr ankommt - zumal der hund ja auch vom gewicht und somit der benötigten futtermenge recht wenig mitbringt - spricht nichts gegen dieses dosenfutter.

    was die beschäftigung und umsorgung deines hundes betrifft:
    vielleicht hilft es dir, dich ein wenig in die lage deines hundes zu versetzen... du hättest doch sicherlich auch keinen spaß an einem alltag, der nur aus essen (und dann auch noch ekliges [caes*r]), allein sein, langeweile und nochmal essen bestünde, oder?
    dein hund möchte genauso gern mit anderen hunden spielen und toben, er möchte seinen kopf benutzen, möchte gefordert werden, möchte draußen viele sachen erleben, rennen, schnüffeln und all das. und er möchte auch merken, dass er gemocht wird, von dir und deiner ganzen familie.

    wenn sich der hund mit so spannenden sachen täglich verausgabt, muss er das nicht mehr tun, indem er ohne ende bellt.
    wenn der hund auf einem hundeplatz gelernt hat, sich unterzuordnen, muss er das nicht mehr ständig in frage stellen, indem er andere leute berammelt.
    wenn der hund ein vernünftiges futter bekommt, dass ihm schmeckt und alles enthält, was er benötigt, muss er auch nicht mehr am frühstückstisch betteln.

    so in etwa könnte man das sehen. bei einigen sachen muss man natürlich trotzdem konsequenz walten lassen, denn es gibt wohl kaum einen hund, der sich ein stück salami entgehen lassen würde ;)

    ich finde dein engagement toll, und wünsche dir viel spaß und erfolg bei der umsetzung deiner pläne :^^:

    leider habe auch ich auf der suche nach einem hund wohl einige male einen volltreffer gelandet, was schwarze-schafe-tierheime betrifft.......

    studentin, kleine wohnung ohne garten, begrenzte finanzielle mittel.

    und was bei den meisten wohl auch von vorneherein klar zu sein schien: eine studentin kann sich ja wohl nie und nimmer der verantwortung bewusst sein, die eine hundeanschaffung bedeutet :kopfwand:

    dann hatte ich bei einigen der "verhöre" auch noch folgendes gefühl:
    ich gehöre nicht zu denen, die mit einer hochleistungssportlerfigur ausgestattet sind. und wie oft kam der freundlich-augenblinzelnde hinweis "ja, dieser hund braucht aber seeeehr viel bewegung".. als würde ich planen, mit dem hund den ganzen tag nichts anderes zu tun, als auf dem sofa zu sitzen :kopfwand: ...hab mich echt geärgert.

    tja, so hatte auch ich dann irgendwann die schnauze voll, was die TH-odysseen betraf, und bin an lottas züchterin geraten.
    konnte mir dann vorher natürlich von zig leuten erstmal kommentare à la "du glaubst doch wohl nicht, dass du einen welpen von dort bekommst, wenn du schon keinen hund aus dem TH bekommst" anhören. aber, oh wunder, ich bekam einen!

    woran das lag?
    wollte die züchterin ihre welpen einfach nur auf teufel-komm-raus loswerden? (schließlich gehörte sie ja auch zu den bööösen ohne-papiere-vermehrern)
    waren ihr die zukünftigen besitzer egal?
    hatte sie eine andere auffassung von hundehaltung?

    nein. es lag wohl daran, dass ich einige male mehrere stunden dort verbracht habe, wir uns viiieeel unterhalten haben (nicht nur über die hunde), sie mich kennen lernen konnte, sich meine pläne bzgl. des hundes anhören konnte, mir selbst viele tipps und erfahrungsberichte mit auf den weg geben konnte und ihr "hundetauglichkeitstest" nicht aus einem DIN A 4 bogen mit fragen über wohn-, vermögens- und finanzielle situation bestand.

    sollte irgendwann mal ein zweiter hund hier einziehen, werde ich es mal über diverse organisationen versuchen.

    was die situation und rituale in tierheimen betrifft, kann ich nur sagen - unverständlich. die absichten, dem hund täglich einen vollen napf futter, genügend auslauf und artgerechte beschäftigung, und vor allem LIEBE bieten zu wollen, sollten doch die vordergründigen aspekte sein, die jemanden zur hundeadoption qualifizieren, und nicht die wohnungsgrundfläche oder das sparvermögen...

    mmmh...

    nee dann ist es nicht so, wie es bei lotta im winter mal war.
    sie hatte nämlich 2 dicke knubbel auf der nase, die auch an- und abschwollen wie sie lustig waren. bei ihr war es damals eine allergische reaktion...

    hoffe, dass es noch andere gibt, die ideen parat haben :^^: