Beiträge von dieveni

    genau deswegen hatte ich vorgestern mit einem rüdenbesitzer stress:

    lotta ist zur zeit läufig und ich lasse sie auch ohne leine laufen. sie ist abrufbar, und sobald ein anderer hund in sicht ist rufe ich sie ran (was genauso gut klappt wie an den unlaufigen tagen) und leine sie an.

    sie fetzte grad über eine wiese und suchte ein verstecktes leckerlie, als ein unangeleinter labbirüde auf uns zugetrabt kam. also hab ich lotta zu mir und ins sitz gerufen. ich kenne den hund schon länger, habe mit den besitzern normalerweise keine probleme. das einzige was mich stört, ist, dass der hund immer nackig läuft. die leute haben eine retrieverleine dabei, bedeutet, wenn der hund frei läuft hat er nichts um den hals. während der letzten läufigkeit hat er schonmal halb auf lotta drauf gehangen und ich hab mich abgemüht ihn irgendwie runter zu schubsen, bis das frauchen ankam... und vorgestern wieder genau dieselbe situation. und dann muss ICH mich zur schnecke machen lassen, weil ich meine heiße hündin nicht angeleint habe?? was hätte das geändert? und die krönung war dann der satz "na toll. dann riecht ja jetzt auch die ganze wiese nach der hündin und der felix wird verrückt". manchmal hab ich echt das gefühl, dass ich ein böser mensch bin, weil ich eine intakte hündin hab und behalten möchte und meinen mit-HH-menschen unsere existenz zumute...

    soo, hier wie gefordert bilder vom geschirr MIT hund ;) :

    Externer Inhalt img233.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img68.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    dann noch eine frage:

    ich bin gestern fast verzweifelt... eigentlich wollte ich das geschirr bzw. die beiden geschirre mit kunstleder unterlegen, aber die maschine hat total rumgezickt. der unterfaden hat keine schöne naht gemacht, sondern an jedem zweiten stich so hässliche kleine knüddelchen.
    weiß jemand von euch, woran das liegen kann? komischer weise wurde nämlich die naht des olivgrünen, schwarz unterlegten halsbandes von lotta 1a... und verändert hab ich nirgendwo irgendetwas. fadenspannung gleich, gleiche nadel (jeans), normales garn... :hilfe:

    sooo, mein erstlingswerk ist eben fertig geworden...

    die borten sind immer noch nicht da :kopfwand: , aber konnte meine hände nicht mehr länger still halten und MUSSTE einfach losnähen.

    achja, resultat des einfach-mal-losnähens war dann übrigens, dass ich keinen verschieber mehr einnähen konnte, weil ich das band zu kurz abgeschnitten hatte :kopfwand:


    et voilà:

    Externer Inhalt img215.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    jahaaaa, kaddaaa, hiiiieeeer :D

    ich hab hier auch zwei riesen lappen kunstleder liegen. einmal schwarz in nappaoptik (sehr schick, aber recht dick - ich hoffe dass die maschine das packt :/ ) und einmal dunkelbraun, leider matt-glatt, dafür aber dünner und weicher.

    morgen bei tageslicht mache ich mal bilder, dann kannst du es dir ja mal anschauen :^^:

    Zitat


    An die "Langzeit-Laminat-Bewohner":

    Mit was erledigt ihr die Feuchtreinigung eurer Böden?

    ich finde es klappt am besten mit mikrofasertüchern. die kleben sich, auch wenn sie gut ausgewrungen sind, noch schon am boden fest und nehmen den dreck gut auf.
    alles weitere wie üblich, sprich eimer, wasser+reiniger (extra laminatreiniger ist echt am besten, wir haben den in seidenglanz..), schrubber.

    nur eben wie gesagt blooooß nie zu feucht/nass.

    wir haben in unserer wohnung laminat und fliesen.

    wenn ich eine hitlist erstellen müsste, sähe sie wohl so aus:

    1. fliesen
    2. laminat
    ...
    92834728364. teppichboden

    aus hygienischen gründen fällt der teppichboden für mich raus (läufer o.ä. zum hinlegen sind noch ok).

    laminat ist schon wesentlich besser hundegeeignet. ich weiß nicht, welche qualität unseres hat (lag schon drin), aber bisher sind keine abnutzspuren durch den hund erkennbar. lediglich ein paar macken von einem heruntergefallenem glas und blumentopf.
    ich finde es aber sehr lästig, dass man nur "nebelfeucht" wischen darf und auch hinter schlabberwasser so her sein muss, da sich der boden sonst hebt :/ gerade bei hartnäckigen schnüffel- und kau-sabberflecken würd ich schon manchmal lieber richtig nass putzen, anstatt mit einem klammen lappen 10 verschiedene stellen nachzuwienern... zudem ist es tatsächlich so: man sieht wirklich jeden abdruck, jedes sandkorn, jedes haar und jedes staubkorn. und kaum hat man den staubsauger wieder weggestellt und kommt zurück in den vermeintlich sauberen raum, ist der boden schon wieder dreckig.

    fliesen sind meiner meinung nach am idealsten: robust, schick, pflegeleicht und unproblematisch. wenn ich es zu bestimmen hätte, würde ich diesen boden wählen.