Beiträge von dieveni

    Zitat

    Ich war letztens total aufgeladen, hab an die Maus vom Pc gefasst, bekomm voll den schlag und der Computer ist sogar ausgegangen :schockiert:

    uuups... bist du sicher, dass die ladung auf dir saß und nicht vllt die maus (kabel?) defekt ist? ...dass nämlich sogar der pc ausgegangen ist, ist ja schon heftig..

    ansonsten: zur zeit häufen sich die stromschläge, ob man jetzt aus dem auto aussteigt, ne türklinke anfasst, den hund streichelt oder sich die haare kämmt deswegen, weil die luft so unglaublich trocken ist. man ist quasi nicht mehr geerdet, weil es in der umgebungsluft keine aneinanderhängenden wassermoleküle mehr gibt, die die ladung in den boden leiten (so glaub ich das es ist..). es kann helfen, ein schälchen voll wasser auf die heizkörper zu stellen, wenn man nicht eh solche behälter dran hängen hat, die man bei trockenheit mit wasser füllen kann...

    oh wie beruhigend, eine leidensgenossin...

    bei lotta ist es im moment auch sooooooo schlimm... ich furmiere sie zur zeit auch alle zwei tage, weil es sonst unaushaltbar ist. der boden gleicht nach nem halben tag einem hundehaarteppich, mit schlappen an den füßen rutscht man richtig auf den fliesen, sofa voll, bett voll, klamotten voll (jaaaaaa, so einen fusselrollenverbrauch haben wir hier auch - und die dinger sind ja auch echt nicht gerade billig -.- und TROTZDEM sind ratzfatz wieder überall haare dran, spätestens, wenn man eine jacke über den frisch gefusselrollten pulli anzieht, die von INNEN voll ist mit haaren -.-)... die haare fliegen sogar hoch, landen auf der küchenanrichte, auf den kommoden, etc.... echt nicht mehr schön :(

    ich hab zwar nicht das gefühl, dass lottas fell davon spärlicher wird und sie draußen friert, aber es sieht nach dem furmieren immer "kratziger" aus, ich glaube, viele der deckhaare splissen.......

    aber die nächsten tage muss das nun mal sein, dann kommen auch wieder bessere zeiten...

    ernährungstechnisch haben wir übrigens alle tipps durch: blutbild wurde gemacht, alles top, sie bekommt eine auswahl an guten ölen abwechselnd täglich ins futter, sogar eine nachtkerzenölkur haben wir gemacht, 2 eigelb pro woche.. sie haart halt einfach, damit habe ich mich abgefunden, aber diese schübe.... schlimm.

    starke nerven weiterhin und ein frohes putzen wünschen
    veni und das haarende untier

    beim knochenfüttern gibt es einige grundsätze, die man beachten sollte, damit der knabberspaß für den hund so ein geringes risiko wie möglich darstellt (knochenfüttern ohne jegliche restrisiken... das schließt sich wohl leider gegenseitig aus...):
    1. niemals erhitzte knochen füttern - die knochenstruktur ändert sich durch erhitzen, der knochen wird spröde, splittert,...
    2. je weicher der knochen, desto besser. knochen sind härter, je mehr gewicht sie tragen müssen (z.b. röhrenknochen der gliedmaßen) und je älter das schlachttier war.
    3. im idealfall solte am knochen viel fleisch dran sein, das die abgefressenen knochenstücke etwas "einhüllt".

    -> parmaschinkenknochen:
    1. geräuchert => erhitzt => gefahr des splitterns
    2. röhrenknochen, genauer gesagt oberschenkelknochen des schweins => hart
    3. das fleisch landet komplett beim italiener aufm teller, der knochen den der hund bekommt ist NACKT

    ...für mich gründe genug, diese teile nicht zu verfütterm...
    wie bei vielem muss hier aber wohl jeder für sich entscheiden, ob er das risiko eingehen möchte... ich finde, es gibt genügend ebenso nützliche und für den hund schmackhafte alternativen..

    hallo zusammen!

    zunächst mal vorweg: NEINNNN, ich möchte weder lotta noch einen der yorkies vermitteln!!! :schockiert:

    es geht um die situation von bekannten..

    aus diversen gründen (..... :/ ) möchten sie ihre 9 monate alte labbi-mix-hündin abgeben. nun habe ich tage damit verbracht, im internet nach orgas zu recherchieren, die einem bei der vermittlung unter die arme greifen können und vor allem ein auge darauf haben, dass alles mit dem rechten zugeht, die zukünftigen besitzer keinen schaden haben etc. und einen kontakt zu einer SUPER netten frau hergestellt, die zusammen mit anderen leuten eine internetplattform betreibt, die hunde (rassespezialisiert..) aus privater haltung vermittelt. diese leute haben zunächst einmal zugriff auf diverse andere internet-hundevermittlungs-seiten, vermitteln im zweifelsfall an pflegestellen und führen nach sorgfältiger auswahl eines interessenten auch eine vorkontrolle sowie nachkontrolle durch, stellen schutzvertrag zur verfügung etc.
    bis dahin alles super.

    die besitzer des hundes würden nun sehr gerne IN ETWA wissen, über welchen zeitraum sich so einer vermittlung erstreckt, und da viele von euch hunde aus verschiedenen organisationen übernommen haben oder gar selbst pflegestelle für vermittlungshunde sind, dachte ich, ich frage einfach mal bei euch nach..

    ???

    klar, die aussichten hängen auch vom hund ab...

    dazu kann ich nur sagen, dass es sich kurz und knapp um einen traumhund handelt. jung, lieb, nicht ein stück bösartig, klar pubertierend und nicht mit aller konsequenz erzogen, aber keinesfalls ein "problemhund". sie verträgt sich mit kindern und anderen hunden, kennt den alltag und alles weitere. das einzige, was ihr vllt steine in den weg legen KÖNNTE, ist ihr gestromtes fell. der papa könnte nämlich auch ein staff, ein pitti, ein dogo canario oder was es sonst noch gestromtes gibt, sein, genauso gut wie ein boxer...

    bin gespannt auf eure "antworten"!

    JRT-besitzer


    entweder:

    alleinstehende rentnerin, die mit ihrem hund in einer gemütlichen stadtwohnung lebt. nach 2 pudeln ist nun ein JRT an ihrer seite, weil man die ja so oft im fernsehen und überhaupt viel sieht und sie so praktisch handlich sind.
    der hund wird drei mal am tag für 20 minuten über die promenaden ausgeführt - natürlich an einer 100m-flexileine, die die dame nicht zu bedienen weiß - und ca. 15 minuten davon werden auf einer bank sitzend verbracht.
    die hundehalterin kramt zu jedem spaziergang den allerbesten mantel hervor und ist niemals schmutzig, man entdeckt kein einziges hundehaar auf ihr, man könnte fast meinen, sie besäße gar keinen hund.
    sie schleudert mit den tollsten kommandos in mindestens 10facher ausführung um sich, wovon der hund natürlich kein einziges ausführt.
    begegnet man diesem gespann, wird der kläffende terrorbolzen rangezogen und es erklingt der satz "pfiffi wirst du wohl ausss.. hihi, der mag keine großen".


    oder:

    pferdebesitzer! denn zu einem pferd gehört ein JRT einfach dazu!
    mehr lässt sich zu den besitzern auch schon fast nicht mehr sagen, da man den hunden meist herrenlos begegnet.
    so z.b. auf einem turnier: frauchen steckt grad mitten in einem L-springen, erfrischt sich am bierbrunnen oder sucht ihre sporen, während wauz zusammen mit 20 andren kurzbeinigen gefleckten würstchen munter zwischen irgendwelchen pferdebeinen herumspaziert.


    :D

    also von der latexfarbe würde ich abraten - da erinnere ich mich, dass wir mal ein riesentheater mit unserer küchenwand hatten, weil man über eine einmal mit latexfarbe gestrichene wand nie mehr mit normaler farbe drüber streichen kann.. man muss dann neu tapezieren..

    gibt es nicht diese "fressstationen", die schon einen solchen "spritzschuss" mit integriert haben? helf mir doch mal jemand beim link-suchen tüdelü...

    richtig, zu den innereien zählen nur leber, milz und niere.

    abfälle, die jedoch für den hund total hochwertiges muskelfleisch sind, sind vom rind z.b. pansen und blättermagen, stichfleisch, kopffleisch, alles fleisch an knochen (z.b. am brustbein, an den rippen etc.),...

    ein hund, der tag für tag nur reinstes, mageres muskelfleisch erhält, wird zudem zu einseitig ernährt. er braucht auch tierisches fett, abwechslung und arbeit für die kaumuskeln bieten starke sehnen, knorpelige stücke und fell...

    wenn man nicht seeehr viele sehr gute beziehungen hat, wird man wahrscheinlich immer mal wieder etwas für mehr geld dazu kaufen müssen, wenn man seinem hund abwechslung und ausgewogenheit bieten möchte, aber das meiste lässt sich (zumindest bei uns) tatsächlich durch fast-geschenkte "abfälle" decken ;)

    1.-weihnachtsfeiertag-menu:


    vorspeise:
    "selbstgemachte pilzravioli mit gebräunter butter"

    Externer Inhalt img1.bildupload.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    hauptgang:
    "mit pesto gefülltes hühnchenbrustfilet im parmaschinkenmantel an ruccolasalat mit walnüssen und parmesanhobel; dazu ofenfrisches brot"

    Externer Inhalt img1.bildupload.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    dessert:
    "selbstgemachtes marzipaneis mit karamellisierten äpfeln"

    Externer Inhalt img1.bildupload.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    dazu gabs nen bordeaux, den mein dad organisiert hat:

    Externer Inhalt img1.bildupload.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    ...war ganz gut.......:D :sauf:


    borr.... NIE WIEDER....... stundenlanges vorbereiten und gemenge in der küche, und dann 3 mal 10 minuten, bis alles vernichtet ist -.-