Beiträge von Kenjada

    Das hab ich schon angefangen, war Hausaufgabe vom Hundetrainer.


    Erstmal alle Befehle die sie kann und wann sie einzusetzten sind und dann wie was abzulaufen hat. Nicht nur bei Hundebegegnung sondern auch mit dem sitzen bleiben vor Türen usw. Werden wohl einige Seiten werden.


    :winken:


    Klasse das du die gleiche Idee hattest. :D

    Ich hab noch immer meine Dalmi-Maus mit Namen Perdy. :blume:


    Sie ist jetzt ca. 1 Jahr und 1 Monat. :D


    Sie bekommt noch immer Flecken. Das ist total süß, manchmal hab ich das Gefühl sie sieht von Woche zu Woche anders aus.


    Hat deine auch Flecken im Maul? :D

    Ich hab mich mit der Besitzerin des anderen Hundes unterhalten und dann kam der langsam näher und ich ging auch ein wenig auf den anderen Hund zu. Tja, das wars dann bin ich schnell weg, denn meine Maus hat Zähne gezeigt.


    Ich verhalte mich eigentlich immer gleich und hole sie dann auch schnell aus der Situation raus.
    Schimpfen tue ich schon in dem ich sehr barsch "Nein" sage und da wird sie auch etwas ruhiger.


    Was mir auffällt ist, sie haßt es von anderen Hunden beobachtet zu werden bzw. angestarrt zu werden. Wenn ein Hund seinen Mut zusammen nimmt und direkt auf sie zu geht und zack ihr einen Kuß auf die Nase gibt. Dann hat der Hund sofort gewonnen.
    Sie mag es auch nicht wenn andere Hunde an ihren Hintern gehen, dass läßt sie sich erst gefallen wenn sie den Hund länger kennt.
    Wie gesagt sie brummelt immer erst mal und dann freundet sie sich mit einigen an.
    Am Freitag war der beste Tag, ohne brummen oder Haar hoch am Popo, alle Hunde fand sie super. Jeder Hund bekam einen Kuß. :D


    Ich geh auch den anderen Hunden nicht aus dem Weg, wenn ich sehe die rufen ihre Hunde und leinen an, dann leine ich meine auch an. lassen die abgeleint und verständigen sich mit mir ist meine auch ohne Leine. Aber wie gesagt, egal ob an der Leine oder nicht, sie entscheidet lautstark und nicht zu übersehen darüber wer in ihre Nähe darf und wer nicht.
    Manchmal hab ich den Hund noch nicht mal gesehen und dann merk ich es schon an meiner Maus das da ein Hund ist.

    in den Sitz bekomme ich sie dann nie. Ich sage dann meistens "Sorry" und geh weiter. Bin ich nur 3 Schritte weg, dann interessiert sie der Hund überhaupt nicht mehr und ich kann sie ohne Probleme auch ohne Leine weiterlaufen lassen.
    Der eine Hund war nicht direkt aufdringlich, eher das Frauchen ;-)
    Der andere Hund hat ganz und gar nichts gemacht, hat sogar in die andere Richtung geschaut. Der Besitzer vom letzten Hund meinte, wenn er mir noch mal begegnet soll ich von meinem Hund die Leine los mach, dann würde das ruhiger ablaufen. Davor hab ich aber Angst, sie kann auch ohne Leine sehr laut bellen und sauer werden.
    Bei den meisten Hunden brummelt sie und das hat sie auch bei ihren besten Freunden gemacht. Davon haben die sich aber nicht abschrecken lassen, jetzt dürfen sie mit meiner Maus alles machen. Die läßt sich in den Schwanz knappen, über den Haufen rennen usw.


    ich hab mir das Buch "Calming Signals" bestellt aber irgendwie sehe ich zwar die meisten Signale an meinem Hund aber nicht an den anderen. *grübel*

    Die meisten sind Rüden, aber es können auch Hündinnen sein. Es ist total egal.
    Meine Maus ist jetzt etwas über ein Jahr alt, wird aber schon seit sie 8 Monate alt ist so sauer.
    Es kann sein das sie heute den Hund nicht mag, morgen ist er ihr dann total egal und übermorgen wird sie wieder sauer.
    Es kann aber auch passieren das sie heute sauer wird und morgen will sie mit ihm spielen,nur wollen das dann die Leute nicht. Klar, da sie meine Maus nur sauer kennen.

    Meine Kleine hatte / hat ja das "Problem" das sie sehr genau raussucht wen sie mag.
    Ich dachte wir hätten es im Griff, sie war fröhlich und gut drauf, die Hunde die sie nicht mochte hat sie ignoriert. Sie hat neue Hundefreundschaften geschlossen und ich war total happy.


    Am Donnerstag wurde sie dann von einen Schäferhund/Rottweilermix angestarrt und bedrängt. Meine Maus ist dann richtig wütend geworden und hat geknurrt und Zähne geflescht, das hat sie vorher nicht gemacht. Der andere Hund hat es sich dann anders überlegt und ist Perdy aus dem Weg gegangen.
    Am Freitag dachte ich dann das sie das von Donnerstag noch nicht vergessen hat und jetzt wieder auf jeden Hund sauer wird. Nichts war, sie hat jeden Hund beschnuppert, hat gespielt und war bessestens gelaunt. Egal ob sie den Hund kannte oder nicht, er wurde wie ein alter Bekannter begrüßt. So hab ich meine Maus noch nie gesehen.


    Tja, jetzt kommt es. Uns sind heute 2 Hunde begegnet und beide hat sie angeknurrt und bei einem hat sie die Zähne gezeigt. Keine Ahnung warum, ich konnte kein Fehlverhalten oder agressives Verhalten des anderen Hundes feststellen.


    Warum tut sie das auf einmal wieder?

    Da mein Freund und ich etwas unterschiedliche Arbeitszeiten haben, bleibt unsere Hund daheim. Im Durchschnitt sind das 6Std. jeden Tag. Es kann mal vorkommen das sie für 8Std. daheim ist, aber dann fahre ich in meiner Pause heim und kümmere mich 1Std. lang um sie. Das funktioniert recht gut und die Kleine kommt täglich für 3-4 Std. raus.

    Wir sind noch am üben, naja, ist ja auch erst 12 Monate alt. Da kann noch was draus werden. Wollen nächstes Jahr die Begleidhundeprüfung machen. Hab jetzt schon einmal im Monat einen Hundetrainer der zu uns kommt und übt. Wobei ich mehr üben muss als der Hund. :)


    Drücke euch die Daumen, denke aber das wird schon. Dalmis sind einfach super kluge Hunde! :sport:

    Eine Totalegal Einstellung und taube Ohren sind in manchen Situtionen echt total wichtig.
    Aber in anderen Situationen, so wie diese, sollte man doch darüber Nachdenken und seine kleinen grauen Zellen ein wenig anstrengen, wenn es dann einem noch immer egal, bitte. Wenigsten hat der jenige sich Gedanken gemacht und kann es begründen warum es ihm egal ist. Du kannst es NICHT!
    Durch eine solche Einstellung wird sich nichts ändern und deine Einstellung spiegelt leider den Großteil der Gesellschaft wieder, aber dann braucht man sich nicht zu wunder das die Menschheit den Bach runter geht. Aber dann bitte nicht kommen und jammern, denn man hätte mit ein wenig gutem Willen und Nachdenken etwas dagegen tun könnnen.


    Ach, welchen Tieren geht es denn deiner Meinung so richtig schlecht, so schlecht das sie es in deinen Augen verdient haben von dir gerettet zu werden?