Beiträge von Kenjada

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hab auch noch was. :-D

    Eine ehemalige Kollegin von mir hieß: Gans
    Irgendwann hieß es sie hat geheiratet und ja wirklich so war es, wir sind hin um ihr zu gratulieren und fragten wie sie jetzt hieß.... FUCHS
    Dachten erst es wäre ein Scherz, aber nein, jetzt heißt sie FUCHS.

    Fuchs du hast die Gans gestohlen.....

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Antwort der Kollegin am Telefon war aber super cool. :-D
    "Welchen hätten sie denn gerne, davon hab ich einige hier!"

    :-D

    Meine Kollegin tut mir schon ein wenig leid, sie wird jetzt wohl den rest der Woche damit aufgezogen werden. :wink:

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich schmeiß mich weg... der Thread ist genial!!

    Meine Kollegin hatte eben auch einen guten Versprecher:
    Sie ruft bei einer anderen Abteilung an und sagt:
    Entschuldigung, kann ich mal bitte ihren Choleriker sprechen?

    Sie hat überhaupt nicht verstanden warum wir vor lachen unter dem Tisch lagen. :lol:

    Oh, das mit der Paprika hab ich noch nicht gelesen, hab sogar so einen Barfplan wo Paprika drauf steht als Futter. :-(
    Schade, meine liebt Paprika und wehe ich gebe ihr kein Stück ab, dann sabbert sie als hätte ich ein Stück Fleisch in der Hand.

    Wollte euch mal auf dem laufenden halten. (12.02.2007)

    Ich barfe zwar noch nicht so richtig, also nur Halbbarf aber meine Maus verträgt es super gut. Vorallem liebt sie: Hühnerherzen und Hähnchenschenkel.

    Danke für die vielen Infos!!!

    Dann hätte ich Pferde und noch mehr Hunde und würde vielleicht eine Art Tierheim aufmachen.
    Hatte die Idee ja schon einmal eine Tierpension aufzumachen, hat aber leider nicht geklappt. :-(

    Meine macht es auch ab und an, sie bleibt dann allerdings liegen bis der andere Hund kommt oder eine Spielaufforderung macht, sie selbst rennt zu dem Hund in (im Bogen) schmeisst sich dann flach auf den Boden und bleibt liegen. Ab und an wedelt mal ihr Schwanz, kommt der Hund dann näher, drück sie die Nase ganz flach auf den Boden und starrt auch auf diesen. Wenn der andere Hund dann eine Spielaufforderung macht, dann rennt sie hin.

    Ist dieses Verhalten dann auch zu unterbinden, dachte bisher das es Ok ist.

    Hat nichts mit Hund zutun und ist einer Freundin passiert.

    Bei ihr daheim im die Tür zwischen Wohnzimmer und Flur ist komplett aus Klarglas.
    Wir waren alle schön am feiern und auf einmal meinte sie: "Macht mal die Tür zu, damit es dunkler wird."
    Wir haben vor lachen auf dem Boden gelegen. :-D

    Snack ist immer gut, so was liebt meine, am liebsten würde sie den ganzen Tag Snacks bekommen, aber die meisten sind mir einfach zu ungesund. Hähnchenflügel werd ich mal versuchen :-D

    Gestern gab es Hackfleisch (roh... bin ganz Stolz auf mich) und dazu ein Ei (das gab es schon immer roh) und dazu ein wenig Paprika (sie ist total scharf auf Paprika) und bisher ist alles im Magen geblieben und der Napf war super sauber. :-D

    Also, auch bei Verbot von Hundehaltung kannst du, in einigen Bundesländern einen Hund halten und zwar einen Yorkie oder einen anderen kleinen Hund, diese zählen nämlich nicht zu den Hunden (zumindest nicht vor manchen Gerichten) sondern zu den Kleintieren, wie Hasen und Meerschweinchen.

    Ansonten: http://www.ratgeberrecht.de/fragen/view/rf04194.html

    Haustierhaltung
    Nach dem Mietvertrag ist Hundehaltung nicht erlaubt. Obwohl es verboten ist, hat sich der Mieter einen Hund angeschafft. Zu Störungen oder Belästigungen der Mitmieter ist es bisher nicht gekommen. Trotzdem verlangt der Vermieter die Entfernung des Tieres aus der Wohnung. Kann er das?

    --------------------------------------------------------------------------------

    Ja, das kann der Vermieter. Daß die Hundehaltung bisher keine Störungen hervorgerufen hat, ist nicht von Bedeutung. Sein Recht auf Entfernung des Tieres kann der Vermieter aber dadurch verwirkt haben, daß er die Tierhaltung längere Zeit wissentlich geduldet hat und sich die tatsächlichen Umstände nicht geändert haben.

    Diese Hompage fand ich sehr hilfreich:
    http://www.verbraucher-urteile.de/miet/tierecontent.html