Danke für die Links!!
Da muss ich doch gleich mal schauen was mein Konto dazu sagt wenn ich davon was bestelle.
Danke für die Links!!
Da muss ich doch gleich mal schauen was mein Konto dazu sagt wenn ich davon was bestelle.
So, hab mal auf der Seite geschaut und auch bei Schecker, da gibt es weder Rinderkopfhaut noch Straußenkopfhaut (man das hört sich immer so ekelhaft an. ). Wo kann ich die denn her bekommen, beim Freßnapf bei mir um die Ecke kann ich froh sein wenn die mal Hundeleckerlis haben.
Mit Hundespaghetti brauch ich meiner nicht zu kommen, die fliegen erstmal tageland in der Wohnung rum und wenn sie stinken, dann werden die eventuell gefressen. :irre:
Rinderkopfhaut, das ist eine Idee Danke!
Das erste Nierchen war bei meiner so wie bei dir das Herz.
Am Anfang hab ich alles etwas kleiner gegeben und manche Sachen sogar aus der Hand, einfach damit sie den puren Geschmack und Geruch kennen lernt. Jetzt frisst sie halbe Hähnchen ohne Probleme.
Du hast das mit dem kleinschneiden schon richtig gemacht, am besten du vergrößerst die Stücke immer ein wenig damit sie kapiert das, das Futter ab jetzt gekaut werden muss.
Viel Spaß beim barfen!!
Beim knabbern hält. :^^:
Perdy kaut sehr, sehr gerne Straußensehne und je nach länge dauert es zwischen 10 min und 20min und sie hat es gefressen. So in der Kaudauer such ich was, aber mal einen neuen Geschmack.
Hab ihr einen gefüllten Büffelhautknochen gekauft, an dem kaut sie glücklich jeden Tag rum, wird sogar nachts mit ins Körbchen genommen.
Aber ich finde die Büffelhautknochen nicht so gesund.
Kannst du was empfehlen was so richtig lange hält, auser Straußensehnen?
Mein TA scheint da ja schon sehr viel weiter zu sein. Er rät seit Jahren von Kastrationen ohne medizinischen Grund ab. Selbst eine sterilisation nimmt er nur vor wenn es sein MUSS.
Rüden sterilisiert er seit Jahren, die Leute reden nur meistens davon ihr Hund wurde kastriert weil sie den Unterschied nicht kennen, obwohl unser TA sehr gut aufklärt.
Er kommt aus Büttelborn bei Groß-Gerau.
Ich werde meine wohl im Juli auf den OP-Tisch legen. Geht wohl nicht anders.
@ souma
das mit den 16 Wochen hattet ihr bzw. du von mir.
Ich hab es aus der Vorstellung entnommen, weil im Profil nix steht. Naja, hatte ja ein ? dahinter gestellt, aber da keine Antwort darauf kam dachte ich es stimmt.
An trixmix
Finde ich aber trotzdem heftig mit 20 Wochen ein Halti zu benutzen und dem Hund keinen bzw. kaum Sozialkontakt zu anderen Hunden aufnehmen zu lassen. Auch die lange Übungszeiten finde ich sehr viel für so einen kleinen Hund. Ich lerne mit meiner (2 Jahre) noch nicht mal 30min am Stück, mal 10min. dann spielen, dann noch mal ein paar Minuten usw.
Lernen am Stück hab ich in der Hundeschule gemacht, 30min - 60min. und dann gab es Spiel und Spaß mit ANDEREN HUNDEN. Aber das Üben wurde mit Leckerlis aufgeppt und es war auch kein stumpfinges hin und her gelaufe im Fuß sondern wir rannten und sind gesprungen usw. Haben verschiedene Schreckübungen gemacht usw. Alles damit der Hund im Alltag möglichst cool bleibt. Fuß hab ich mit ihr erst richtig geübt als sie 1 Jahr alt war.
Der kleine Knirps muss doch jetzt lernen sich zu unterwerfen, das richtige Benehmen wenn er älteren Hunden begegnet, wie er wen zu begrüßen hat usw. Natürlich muss er lernen das IHR entscheidet wann er zu anderen Hunden darf und nicht er, aber das könnt ihr jetzt ganz einfach mit ihm üben aber doch nicht um andere Hunde einen Bogen machen und dann noch mit Halti an ihm rum zerren und minutenlanges Platz und Sitz üben.
Meine Maus kam mit 10 oder 12 Wochen zu mir. Sie wurde im Wald an einem Baum festgebunden gefunden, war dann 2 Wochen im Zwinger und kam dann zu mir. Sie musste aufs heftigste lernen was es heißt anderen Hunden schief zu kommen, sie wußte nicht wie man sich benimmt, hatte vor anderen Welpen panische Angst und ist vor einem 2kg Chi geflüchtet.
Ich habe Angst wenn du mit deinem Hund so weiter machst sie auch irgendwann eine irationale Angst vor anderen Hunden entwickelt, einfach daraus das sie nicht gelernt hat mit ihnen richtig umzugehen. Bitte tue das deinem kleinen nicht an. Wenn du begeistert bist von der Schule ok, gehe weiter hin es ist deine Entscheidung, aber bitte höre auch auf deinen Bauch und gehe in eine Welpenspielgruppe. Wenn alle Hunde geimpft sind und das müssen sie sein, dann kann sie sich da auch nicht anstecken.
Zitat
"Fuss" üben wir immer noch, nach empfehlung der Trainerin auch mit Halti
Hab ich das richtig gelesen, dein Hund ist 16 Wochen alt?
Warum übt ihr da schon mit Halti? Halti würde ich nur verwenden wenn mein Hund überhaupt nicht auf mich reagieren würde. Dein Welpe war bis vor wenigen Wochen noch bei seiner Mutter und seinen Geschwistern, jetzt muss er doch erstmal die neue Umgebung kennen lernen, lernen wir ihr redet wenn ihr nervös seit oder oder oder, damit hat er schon einiges zu tun!!
Welpenblues in der Art nicht, nur das es ein wenig gedauert hat bis ich die Kleine entgültig in mein Herz schließen konnte und ab und an echt mit den Nerven fertig war.
Aber das einem dabei so schlecht geht wie dir?
(doofe Frage: bist du schwanger??)