Beiträge von Kenjada

    Bei meiner sind die Ohren auch chronisch entzündet gewesen (kam durch eine nicht behandelte Mittelohrentzündung im Welpenalter) es ging einfach nicht weg. Habe dann einen Allergietest machen lassen und seit dem ich auch noch barfe ist es sehr, viel besser geworden.

    Es kam also zum Teil von einer Allergie. Frag mal deinen Arzt nach einem Allergietest!

    Jetzt hatte sie doch noch mal eine heftige Ohrenentzündung und diese hat sie leider schwerhörig gemacht. :-(

    2.)
    Das ist von Hund zu Hund etwas unterschiedlich. Meine liebt es an den Backen gekrault zu werden und hinter den Ohren. Der Hund von meinem Bruder mag es wenn mann seine Hinterbeine und einen Teil des Po's kräftig massiert.
    Was beide mögen ist den Bauch gekrault zu bekommen oder eine Massage die Wirbelsäule entlang (hier sehr vorsichtig sein!!)
    1.)
    Warum willst du an einem Tag deinen Hund verwöhnen? Oder willst du ihn jeden Tag verwöhnen?
    Wenn ich ihr was gutes tun will weil sie nicht so fit ist, dann gehe ich länger mit ihr raus, lege mich mit ihr auf eine Wiese, lasse sie schwimmen, gibt einen schönen Kauknochen. Aber mache jeden Tag etwas mit meinem Hund und versuche bei jedem Spaziergang etwas schönes mit ihr zu machen, einfach weil es Spaß macht und weil ich dadurch für sie interessant bleibe. (Ball spielen, neue Befehle lernen, über Bänke laufen, über Hindernisse springen, Leckerlis suchen, Wettrennen usw.)
    3.)
    Schau mal hier nach: http://www.spass-mit-hund.de/

    Dann mal viel Spaß mit deinem Hund!! =)

    Was auch geübt werden müßte wäre das, das Herrchen auch dem Hund mal das Bellen und ihn bewachen nicht antrainiert (meist geschieht dies unbewußt).

    Kenne 2 Taubstumme (eine wirklich taub und stumm die kann noch nicht mal einen Ton rausbringen) da bellen die Hunde sehr, sehr viel und haben einen hohen Beschützerinstinkt.

    Also, ich würde nur den Superton einführen als Pfiff, aber das kannst du ja mit dem Halter besprechen, ich würde ihn einfach mal bitten etwas länger zu bleiben und mit ihm in Ruhe bereden was er sich so vorstellt und was ihm wichtig ist und was er sich auch zutraut. Wenn er sagt Clicker ist Ok, dann macht es mit dem Clicker... super!
    Das mit dem Blickkontakt würde ich als erstes aufbauen, würde vielleicht auch immer nach oder vor dem Training mit den anderen, ein wenig Hund und Herrchen alleine üben lassen, damit du die volle Konzentration für die zwei allein hast.

    ich muss sagen ich finde es super das Herrchen zur Hundeschule geht und das du dir so viele Gedanken darüber machst!!! :D

    Den Hund zu schulen sollte nicht das Problem sein. Hunde kann man auch mit Zeichensprache erziehen und das klappt super WENN der Hund das Herrchen nicht aus den Augen läßte. Wenn der Hund nicht taub ist, würde ich ihn auch darauf trainieren auf eine Pfeife zu hören.

    Kannst du die Zeichensprache? Ich würde mir bis Samstag ein paar gängige Wörter bzw. Befehle in Zeichensprache lernen (also damit du dem Mann in Zeichensprache sagen kannst wie er den Hund dazu bring auf sich zu schauen) und nimm auf alle Fälle Zettel und Stift mit damit ihr euch noch besser unterhalten könnt. Ich würde die wichtigsten Sachen schon mal aufschreiben z.B.: Wir lassen die Welpen hier toben.
    Wenn es zu wild wird greife ich schon ein usw.

    Viel Glück.

    (Meine Erfahrung mit Taubstummen Menschen war bisher nur positiv, alle hatten super viel Geduld und waren sehr erfreut das man sich die Mühe gibt ein paar Wörter in zeichensprache zu lernen usw.)

    Du kannst unterscheiden: Hier darfst du klauen und da nicht. Der Hund kann es nicht unterscheiden, entweder er darf klauen oder er darf es nicht. Also, wenn er eine Rübe klaut, dann nimmst du ihr die weg! Legst sie beiseite und wenn sie lieb ist (am Anfang würde ich nur so 2min warten) dann gibst DU sie ihr.

    Spielzeug weg aus dem einfachen Grund, das sind die Besitztümer des Hundes, da er ja frei darüber verfügen kann, so lange ihr im Training seit, weg damit, du bestimmst wann gespielt wird und wann nicht.
    Den Teddy kannst du ihr ja Abends ins Körbchen legen, du kannst ihr auch einen Kauknochen hin legen der liegen bleibt aber das bestimmst du.

    Als meine (Dalmatiner) sehr schlimmen Juckreiz hatte habe ich eine Zinksalbe auf die schlimmsten Stellen geschmiert, das hat recht gut geholfen.

    Was auch oft hilft ist, die Hundedecken, Körbchen immer mal lüften bzw. saugen.

    Gehe noch mal zu einem anderen TA und lasse deinem Hund gleich bei der ersten Untersuchung auch Blut abnehmen und einen Allergietest damit machen (ist zwar teuer und nicht alle TA machen es gerne aber bestehe darauf).

    Gute Besserung für deinen Hund!!