Ich tippe auf einen Salamander oder Molch.
Beiträge von Kenjada
-
-
Hi!
Ich hab jetzt die Argumente pro "nervös" gelesen, mich würde noch interessieren, woran ihr genau das Freuen festmacht. Mir sind nämlich auch das Niesen und Schütteln zuerst ins Auge gefallen.
Silver ist auch ambivalent, daher bin ich hier auf jeden Fall an Bord. :)
Genau… mir erscheint der Hund hin- und hergerissen. Er freut sich und mag die Frau aber dann kommt Niesen und schütteln und lecken dazu. Dann wieder Ruhe und dann noch einmal wegducken. Immer etwas hin und her.
Meine ist so bei meinem Papa, freut sich tierisch aber dann kommt der Punkt da niest sie nur noch und schüttelt sich, manchmal lass ich beide machen, dann rollen sie über den Boden und „rasten“ aus. Ich muss dann so lachen aber es gibt auch Tage da greife ich ein. Dann kommt Ruhe rein und beide wirken entspannter und es ist dann auch schön. Und Hund kommt danach schneller wieder zur Ruhe.
-
Ich sehe einen Hund der nervös ist, beschwichtigt und nicht so recht weiß was er machen soll.
Leckt sich die Leftzen, das Niesen und auch das Wegducken…. Ich sehe hier zwar auch Freude aber alles in allem wird der Hund hochgepuscht und das macht ihn nervös.
Wenn die Kollegin ruhig streichelt dann geht es sehr gut, Rute nach unten und der Kopf senkt sich.
Ich denke wenn die Kollegin in die Knie gehen würde und dann streichelt wäre alles etwas entspannter und weniger stressig.
Denn dein Hund scheint die Kollegin zu mögen und auch das Streicheln zu genießen.
-
Ich bin kein Rüdenprofi- hatten erst einen Rüden- wenn wir ihn gelassen hätten dann wäre es ähnlich. Allerdings hatte er diese sehr schnell gelernt und sich daran gehalten-er kam mit 4. Jahren zu uns.
Klare Regeln: Abbruch wenn er Gegenstände anpinkeln will.
Wenn wir wo anders waren blieb die Leine dran (später nicht mehr, da konnten wir uns auf ihn verlassen)
Zu ungebremst und unhöflich zu anderen Hunden: Leine dran und weiter laufen.
Zu den anderen Punkten kann ich nichts sagen aber für mich liest es sich eher danach als müsstet ihr mehr managen als den Hund kastrieren.
Aufmucken wird unterbunden, da können kleine Übungen helfen welche die Aufmerksamkeit auf euch lenken und weg vom anderen Hund.
Was macht ihr bisher um an dem Verhalten zu arbeiten? Was hat der Hund für Beschäftigungen?
-
und was bringt das wenn der Halter körperlich einfach nicht in der Lage ist den Hund zu halten. Da ist das Material dann auch wumpe
Das wollte ich aus Eigeninteresse wissen
Hi,
diese Seite finde ich dafür super: https://www.clicker.ch/blog/tipps-fue…nis-mensch-hund
-
Ich hab Ideen aber finde meine Figuren nicht 😔
-
Warum muss man mit einem Kind testen ob ein Welpe knappt wenn an ihn rumgefummelt wird? Was wäre passiert wenn der Welpe abgeschnappt hätte?
Test ok aber mit Kind?
-
Ähm..... nein
So verschlimmert sich die Situation halt für andere Hunde..... womöglich endgültig
Nein das „alleine“ bezog sich aud den ganzen Satz …“ alleine dass du hier schon schreibst ...“
Wahnsinn wie schnell etwas anders interpretiert wird …
Ich finds schon sehr wichtig dass sie mit ihrem Hund trainiert und die Körpersprache von ihm lesen lernt. Und das geht am besten während andere Hunde in der Nähe sind.
Dazu haben wir eine tollen Trainer in Wien Umgebung, der weder mit Leckerlie oder Belohnung arbeitet, sondern rein mit Körpersprache vor allem auch die eigene… wir kommunizieren ständig mit unseren Hunden, das ist nicht immer jeden bewusst.
Ich bin kein Hundetrainer, aber bin mir ziemlich sicher dass wenn man den Hund jetzt ausgrenzt und jedweden Kontakt verbietet dass es schlimmer wird… ich würde jetzt erstmal sehr vorsichtig sein und so schnell wie möglich einen Profi zur Hilfe Rufen. Kann auch sehr gut sein dass eine Weile ein Training mit Beisskorb erforderlich ist bis sich die Randordnung gebessert hat… wenn das das Problem ist zb…. Man kann Jetzt viel interpretieren.
Die Message ist auf jeden Fall ziemlich ausschlaggebend von der Mehrheit
Trainer holen
und ernst nehmen
und dran bleiben : ) positiv bleiben.
Ich wollte nur mitlesen und es ist nicht böse gemeint. Ich verstehe du willst die TE etwas aufbauen und Mut zusprechen, sehr löblich… wirklich.
Allerdings reden wir nicht von einem „netten“ Labbi der über die Strenge schlägt, sondern von einem HSH.
Der könnte fast reinrassig sein und auch wenn ich nur 2x diese Tiere in der Türkei in ihrem Umfeld erlebt habe war sofort klar wer der Chef ist… nicht ich.
Genau so ist es bei der TE, Rangfolge eher nein, ich kann falsch liegen aber mit ich Chef du nix kommt man nicht weiter. Mit Spassprogramm auch nicht.
Hier muss ein Trainer ran der sich mit HSH auskennt, nicht zu sehr mit Druck arbeitet und erst viel später mit Kunststücken wie Sitz anfängt. Hier muss als erstes die TE geschult werden und das kann dauern.
Und mit erst einmal positiv bleiben- diesmal nicht. Hier muss man mit dem Schlimmsten rechnen und auf das Beste hoffen.
Und ja der Hund gehört ausgegrenzt, allein schon damit der Hund etwas Ruhe bekommt. TE und Hund sich sortieren können und andere nicht gefährdet werden. Damit macht man erst einmal nichts falsch. Ein HSH ist jetzt nicht unbedingt ein Hund der mit anderen befreundet sein will. Unerzogen und sich selbst überlassen …… da ist er eher der Dorfsheriff und nimmt das Gesetz selbst in die Hand.
-
Alle Pfoten und Daumen sind gedrückt!
🍀 🐞 🐷
-
Meine Mam hatte früher Panik vor Spinnen, so richtig mit schreien und wegrennen.
Unser Nachbar war Soldat (US-Army) - (Zwischen den Häusern ca. 10-15m Garten, abgetrennt mit Zaun) und es kam wie es kommen musste meine Mam im Keller trifft auf eine Spinne und schreit und schreit, ich kenne es schon aber unser Nachbar kannte es nicht.
Auf einmal stand ein Soldat in voller Montur im Keller bereit jeden Gegner zu killen.
Tja, wir mussten alle sehr lachen und die Spinne hatte Glück und kam in den Garten.
Er kam wohl gerade heim und hat die Terrassentür aufgemacht, da Sommer war unsere auch auf, er hört die Schreie, springt über den Zaun (2m hoch und bewachsen) poltert die Treppe runter und findet meine Mam auf einem Stuhl mit Spray in der Hand schreiend vor sich, davor eine kleine Spinne.
Tja, er bat meine Mam dann bitte nicht mehr zu schreien, wenn dann „Spider“. Er kommt dann und rettet sie aber er will nicht mehr über den Zaun springen.
Mein Papa und er waren später richtig gut befreundet- davor auch schon aber Papa hat einige Biere ausgegeben wegen Spider.
Ach, unser Cocker kam auf den Geschmack von Spinnen, wenn meine Mam dann Spider schrie kam sie angerannt und hat die Spinne gefressen.
Ihre Phobie sorgte für einige Lacher. Irgendwann hatte mein Vater eine Spinne gefangen und wollte sie rauswerfen, Mam hat die Arme aber im Tempo geschnappt und das Klo runtergespült. Tja, Nachts musste sie aufs Klo und plötzlich kitzelt sie etwas, kam die Spinne wieder hoch. Was waren wir Schadenfroh
Spinne wurde von meinem Vater dann endlich in die wohlverdiente Freiheit entlassen.