Beiträge von Kenjada

    Vielen lieben Dank für die vielen Antworten und das Gedrückt werden :liebhab: !!

    Also ich fang jetzt mal an:

    Blutbild wurde gemacht als sie auf ihr Allergien und noch einiges anderes getestet wurde, werde aber wohl noch mal eines in Auftrag geben müssen.
    Schildrüsenfehlfunktion hatte ich eigentlich für mich aufgeschlossen, sie frisst nicht soviel und hält ihr Gewicht sehr gut, aber man weiß ja nie.
    Werde wohl im neuen Jahr mal ein paar Tierärzte aufsuchen müssen, meine arme Maus. Sie mag es nicht zu anderen Tierärzten zu gehen, nur bei unserem Stammtierarzt ist sie im Wartezimmer cool.

    Die Zitter-Anfälle hat sie schon seit sie ein Welpe war, da waren die Anfälle sehr häufig und zum Teil auch etwas stärker als jetzt. Aber damals war sie dann "nur" aggressiv gegen HUnde, habe es aber nicht auf die "Anfälle" zurück geführt. Jetzt ist der Zeitraum zwischen den Anfällen etwas länger aber die Aggressivität hat halt zugenommen, aber der Streß von meinem Hund auch, dadurch das sie mich auf die Arbeit begleitet. Leider geht es im Moment nicht anders. Aber gegen Hunde ist sie nicht mehr aggressiv, gut da verhalte ich mich jetzt glaub ich auch anders als damals.

    Angefangen habe ich jetzt damit das ich keinen Menschen Perdy anfassen lasse ausser die Leute kennen Perdy schon länger bzw. wissen bescheid das sie spinnen kann. Leute die Perdy noch nicht so lange kenne aber Bescheid wissen dürfen sie nur streicheln wenn sie sich in die Hocke begeben und dann auch nur wenn Perdy zu ihnen kommt. Wenn wir Besuch bekommen muss sie auf ihren Platz und keiner darf sie stören und sie darf auch nicht zum Besuch, im Geschäft hat sie jetzt anstatt einen Platz gleich 3 Plätze die sie aufsuchen kann, je nachdem wieviel Ruhe sie will.


    Gestern hatten wir BEsuch und Perdy war total sauer und hat angefangen ihr Revier zu verteidigen und geknurrt, wollte sich nicht anfassen lassen usw. WAr über das Verhalten etwas erschrocken, denn bis vor ein paar Wochen hat sie sich über jeden Besuch gefreut.

    So SORRY das ich jetzt erst antworte... mein Internet ging nicht so richtig und ich hatte gar keine Zeit (arbeite im Moment 12 Std. :x ) mich darum zu kümmern.

    Perdy bekommt keine Medikamente, denn der Tierarzt meint das bei 6 Monaten die zwischen den Anfällen liegen er lieber auf Medikamte verzichten würde. Ich muss jetzt ein Tagebuch führen in dem ich jede noch so kleine KLeinigkeit vermerke. In einem Jahr soll ich es dann abgeben und es wird ausgewertet, dann wird entschieden was genau sie hat und wie es weiter geht.
    Das Problem ist mein Freund ist der Meinung ich würde aus einer MÜcke einen Elefanten machen, sie wäre nur erschöpft oder sonst was wenn sie zittert, das wären keine Anfälle.

    Dann ist es im Moment auch noch so das ich mit der Perdy sehr gut klar komme, sie hört sehr sehr gut auf mich ABER sie fängt an nach Menschen zu schnappen, Menschen anzuknurren usw. Wir getrauen uns schon gar nicht mehr jemanden in unsere Wohnung zu lassen. :-(
    Kann mir jemand einen guten Trainer empfehlen, denn wenn sich hier nicht schnell was ändert will mein Freund den Hund vielleicht abgeben. Ich denke zwar nicht das er es machen würde, er liebt Perdy heiß und innig, aber mir reicht es schon das er mit dem Gedanken spielt.
    Ich hatte schon einen Trainer da aber mit dem war ich nicht zufrieden und es muss was geschehen, denn auch ich habe Angst das sie bald jemanden beisst.

    Hallo,

    leider war ich beruflich bedingt schon sooo lange nicht mehr hier. :(

    Jetzt schreib ich nach der langen Zeit mal wieder und dann gleich wegen sowas. Naja, ich wollte es einfach mal los werden, dass die Kleine Epilepsie hat. Ich habe hier im Forum schon einiges gelesen, denn bisher dachte ich es wäre so eine Art Todesurteil, aber es gibt wohl Hunde und Herrchen und Frauchen die damit zurecht kommen und der Hund hat noch Lebensfreude. Darüber bin ich schon einmal erleichtert.

    Naja, so, jetzt geht es mir ein wenig besser nachdem ich das geschrieben habe.

    Gut das es das Forum gibt. :-)

    @ skunky

    danke, für die Antwort.

    Das kann gut sein das ich da schon mal "falsch" reagiert habe.

    Ich hab mich mal beobachtet, ich bin zum Teil sehr ängstlich wenn es um Hundebegegnungen an der Leine geht. Da Perdy am Anfang so Leinen aggressiv war, wir haben daran gearbeitet und es klappt eigentlich super gut, nur da sie so oft krank war, wollte ich keine Begegnungen mehr an der Leine und hatte immer etwas Angst das sie sich weh tut. Ich denke da ist noch ein wenig hängen geblieben und wenn ich kein Leckerli dabei habe oder mit dem Kopf wo anders bin.. dann reagiere ich bestimmt etwas falsch.

    Mir ist aufgefallen (wenn ich jetzt so alles an mir vorbei laufen lasse) ich habe die Leine zwar locker kurz genommen und dachte ich wäre auch innerlich locker, habe ich war doch etwas angespannt. Habe Perdy mehr oder weniger dazu überredet den Bogen zu laufen und hab sie dann auch noch am Geschirr gepackt als sie wütend gebellt hat. Wäre ich einfach weiter gelaufen oder hätte sie abgelenkt, wäre sie wohl auch lockerer geworden.

    Danke euch zwei. War bzw. bin total fertig, auch weil ich sie so vorher nie erlebt habe und ich so überzogen reagiert habe.
    Sie hat den anderen mal angebellt, aber das war mehr so ein: Hi, komm sag schon hallo zu mir... und wenn der dann reagiert hat war sie ruhig oder aber ich hab zu ihr gesagt sie soll ruhig sein und schon war sie es und hat ein Leckerli bekommen. Kann sie doch Abends nicht so rum bellen lassen. Ab und an haben sie auch mal gespielt und ab und an standen sie da und haben sich gegenseitig die Leftzen geleckt. Aber wie gesagt, in den meisten Fällen haben sie sich aber nicht beachtet.

    Vielleicht sollte ich das nächste Mal ihr Verhalten total ignorieren?
    Hab ein wenig Angst dem Hund wieder zu begegnen, das Frauchen von dem anderen Hund war natürlich auch total erschrocken.

    @ wuzzel

    bei deinem Namen musste ich grinsen, nicht böse gemeint, eine sehr gute Freundin der Familie hat wuzzel als Spitzname. :D

    Wie gesagt, so tickte sie noch nie aus. Sie war schon als Welpe so das sie einige Hunde nicht mochte, das haben wir im Griff, ich weiß auf was ich zu achten habe und bin schneller als sie.
    Hat sie "Streit" mit einem andern Hund kann ich sie jederzeit raus rufen, dann stellst sie sich hinter mich und ruhe ist. Auch bevor es zu einem Streit kommt, gibt es ein Kommando und Ruhe ist.

    Klar hab ich meinen Hund nicht zu 100% unter Kontrolle, das gibt es nicht. Aber das sie so austickt, wow. Zumal ich in dem MOment nicht damit gerechnet habe. Sie war an der Leine, mit Leine gibt es keinen KOntakt zu diesem Hund da sie ja dann gerne mal bellt, also hab ich sie wie immer kürzer genommen, Frauchen vom andern Hund ihren auch, wir laufen im Bogen und zack.

    Halsband hatte ich, das hab ich nicht mehr verwendet, weil ich mit dem Geschirr besser zurecht kam. Auch hab ich das Problem beim Halsband das es während des SPaziergangs ab und an abgestreift wird. Darüber hatte ich mal einen Thread, denn bei ihr schwillt der Hals an, dann ist das Halsband zu eng und wenn der Hals dann abschwillt wird es zu weit, dann stell ich es wieder enger, dann ist auf einmal wieder zu eng usw.

    Mir sitz der Schreck noch in den Knochen.
    So aggressiv hab ich Perdy noch nie erlebt und das gegen einen Hund mit dem sie sich eigentlich gut versteht.

    Ich wollte spazierengehen, das Wetter ist ja super dafür, unten im Hof begegne ich unserer Nachbarin mit ihrem Hund. Eigentlich verstehen die zwei sich gut, nur in letzter Zeit ist die Perdy nicht so gut auf ihn zu sprechen und ich weiß nicht warum.
    Diesmal wurde sie so aggressiv wie vorher noch nie und ich konnte sie kaum halten, habe sie dann am Geschirr gepackt und weggezogen, ansonsten hätte ich die Leine loslassen müssen, so hat sie sich reingestempt.
    Leider hab ich einen großen Fehler gemacht, ich war so sauer und erschrocken, dass ich der Perdy leider das Maul kurz zugehalten habe. :kopfwand:

    Während des Spaziergangs hätte ich heulen können.
    Das die Perdy nicht alle Hunde mag ist mir klar, damit komme ich zurecht. Mittlerweile weiß ich was für Hunde sie zum spielen mag, welchen sie lieber aus dem Weg geht und welche sie gar nicht mag. Das erkenne ich an der Rasse, der Figur, den Haaren und wie sie sich bewegen.

    Der Nachbarshund gehört zu denen die sie ganz ok findet aber eigentlich ignoriert. Bisher kamen die zwei aber super klar, haben auch mal gespielt. Warum sie jetzt so ausgetickt ist, ich verstehe es einfach nicht und bin total erschrocken.

    Da 343 nur ungerade durch die 2 zu teilen ist würde mir auch kein anderer Weg als das Wurzelziehen einfallen.

    Bei 8 Kubik würde ich sagen 8=4=2*2*2
    aber 343=171,5 = ??

    die Oberfläche ist 292
    Seitenlänge ist 7
    Grundfläche ist 49

    Was für eine doofe Aufgabe für die 5. Klasse!!!

    Einer unserer Nachbarsrüden pinkelte auch immer gegen unsere Hecke, genau dort wo der Hund pinkelte, pinkelten dann auch alle anderen Hunde und die Hecke ist jetzt kaputt. :x
    Mit den Leuten haben wir auch schon geschimpft, so eine Hecke ist recht teuer und man gibt sich die Mühe das die eigenen Hunde nicht daran pinkeln und dann kommt ein Hund den man kaum kennt und zerstört alles. Finde ich total daneben!
    Außerdem konnten unsere Hunde den Rüden überhaupt nicht mehr leiden und hätten ihn am liebsten killen, das Beste ist aber das unser Nachbarn Angst hatten das unsere Hunde irgendwann mal über die Mauer springen und ihren Rüden beisen, liefem aber weiter bei uns vorbei und ihren Hund in das Revier unsere Hunde pinkeln! Als wir es gewagt haben zu sagen das es nur daran liegt das unsere so sauer sind hatten die es erst gar nicht verstanden.

    Nach Monaten mit reden, laufen sie einen anderen Weg bzw. halten ihren Hund vom pinklen ab und siehe da, unsere Mörderhunde stören sich überhaupt nicht mehr daran das sie da lang laufen, im Gegenteil es gibt mal ein freundliches: Wuff und von den Nachbarn ein paar nette Worte zu unseren Hunde und alles ist entspannter.

    Ich würde es so langsam abbauen mit dem Leckerli geben, also mal gibst du bei jedem Radfahrer was, mal bei jedem zweiten usw. wie bei der Lotterie, dein Hund weiß nie genau ob er was bekommt oder nicht und dann läßt du irgendwann das Leckerli weg (wenn du es möchtest). Meine ist 2 Jahre alt und sie bekommt immer noch nach dem "losverfahren" ein Leckerli.

    Aber ich muss schon sagen, dein Hund hat dich gut erzogen :D