Wir waren gestern auch im Opel-Zoo. Solche Erlebnisse hatten wir nicht. Es waren 2 Kleinigkeiten aber ansonsten nette Kinder und die meisten waren mehr am Hund als an den anderen Tiere interessiert. Die erste Kleinigkeit war, ein Kind kommt zu unserem Tich angeschluerft, schlurft einmal rum klettert auf die Bank und will unter den Tisch rutschen, da hat mein Mann Barsch gesagt er soll das lassen. Der Kleine dann: " Hund" und mein Mann meinte nur er soll gehen und hat die Hand so gehalten, dass Kind nicht zum Hund kam. Der Vater dachte ich wäre nicht da aber der stand dabei und hat dann erst was gesagt. Mein Mann meinte nur das es echt doofe Leute gibt aber den Typ hat nix interessiert. Das zweite war, kleines Mädchen rennt mit ausgebreiteten Armen zum Hund, extrem süß aber die konnte kaum laufen und unser Hund will alles küssen, die waere umgefallen dabei. Mein Mann meinte nur: "keine gute Idee" und die Mutter hat die süße Kleine eingefangen, extrem böser Blick aber egal.
Beiträge von Kenjada
-
-
Du gehst auf die Seite zum Pässe kaufen und da ist unten rechts ein kleiner Kasten auf dem steht Code eingeben. Fertig. :-)
Naja, ich habe 8 Pferde und leider alle Alterspunkte verbraucht so, dass ich nicht trainieren kann. Eines ist auch schon fertig trainiert... ich schau mal wie es sich entwickelt.
80 Pferde.. Wow, ich hoffe ich habe bald auch mal soviele und vorallem welche die diese Sterne der Excellenz haben. :-)
-
Es gibt einen Code für howrse, damit bekommt man eine schwarze Orchideee: LISON2
Was macht sie so bei howrse, ich bin jetzt 4 oder 5 Tage dabei und kann nix machen ausser füttern und trainieren, dass aber auch nur wenn ich die Alterspunkte habe.
-
Ich finde die Frage auch sehr spannend, wie wirken sich die Gene aus bzw. von wem kommen sie mehr durch.
Bei unserer Züchterin konnten wir ein Papier einsehen in dem stand, dass sich im besten Fall 73 % der Gene vom Vater durchsetzen, von der Mutter weiß ich es gar nicht mehr. Es wurde uns auch gesagt, dass oft etwas gegensätzliche Charaktere genommen werden, damit diese sich ausgleichen, aber in einigen Punkten müssen sich die Elterntiere gleichen, agressionsfrei, freundlich usw.
Ich denke aber das viel die Art und Weise wie das Muttertier ist wichtig ist, den wenn die Mutter sehr ängstlich und zurückhaltend ist, dann erzieht sie so auch ihre Welpen.
Ich muss sagen bei unserer Maus ist es eine gelungene Mischung geworden, ab und an das abwartende Wesen der Mutter, die Art der Kommunikation mit anderen Hunden und das super freundliche und schlappernde Wesen des Vaters beim Spielen und in der Begrüßung von Menschen. Ab und an denke ich es sind bei ihr 60 % vom Vater.
Meiner Meinung nach spielen sehr viele Faktoren eine Rolle, wie sich der Welpe entwickelt, die Prägungszeit ist dabei nicht zu verachten.
-
Mein Hund hat mich gib Pfötchen beigebracht.
Ich hatte es auch schnell gelernt.
Sie gibt seit sie ein Welpe ist gerne die Pfote und hat mich dann immer Erwartungsvoll angeschaut, wenn ich Leckerli hatte usw. irgendwann hab ich dann "Pfötchen" gesagt und das Leckerli gegeben. Ich denke mein Hund war erleichtert als ich es endlich kapiert hatte.
Jetzt kann sie "gibt 5" und "Häschen", "Häschen" d.h. sie sitzt und hebt beide Vorderpfoten. Das macht sie immer und überall. Jemand sagt "oh hübscher Hund" und zack geht sie in Pose.
-
Blöde Frage.... was sind Passpferde?
-
Das letzte Erlebniss ist wunderschön!!
Ein Bekannter hat mir mal etwas ähnliches erzählt, er war auf einer Hochzeit und neben ihm war ein freier Stuhl. Die Gäste kamen und wurden zu ihren Plätzen gebracht, keiner bekam diesen Stuhl, erst dachte er keiner möchte neben ihm sitzen und nahm sich fest vor das anzusprechen.
Als der Gottesdienst zu Ende war, hat er eine der Personen angesprochen warum er sich nicht neben ihn gesetzt hat und da wurde ihm gesagt: Der Platz war doch besetzt als ich kam, da sahs ein älterer Herr.
Dann fragt er den Platzanweiser und bekam die gleiche Antwort. Es war anscheinend ein Verwandter der Braut, der umbedingt bei der Hochzeit dabei sein wollte. Viele haben den Mann gesehen, er leider nicht aber danach hatte er ein Erklärung dafür warum es neben ihm ganz warm war.Ich fand das unglaublich schön.
-
Die neue Verordnung fände ich super.
Dann aber auch bitte für Minihunde und Haftpflichtversicherungspflicht finde ich auch sehr gut. Wie schnell passiert etwas und dann rennen die Leute weg weil sie den Schaden nicht bezahlen können? Das hört man doch oft.
Minihunde können auch beissen und das zwickt extrem und blutet und kann sich entzünden usw.
Ich habe die Befürchtung das die Tierheime zulauf bekommen würden weil einige Halter den Test nicht bestehen würden, viele wissen noch nicht einmal die geringsten Bedürfnisse ihrer 4Beiner.
-
Ich kenne mich leider nicht wirklich mit Angshunden aus aber bei der Angst vor Gewitter kam mir eine Idee.
Mein jetztige Hundin hat auch Angst vor Gewitter, wenn ich dann mit ihr auf den Balkon gehe und sie kann es kurz sehen, dann ist sie etwas ruhiger und lässt sich gut ins Bett oder ins Bad bringen und beruhigt sich schneller.
Dann die Bitte, lasst den Hund durchchecken, vorallem die Ohren, vielleicht hört er schlecht und erschrickt dadurch schneller weil er das Geräusch nicht genau zuordnen kann.
Wegen dem anknappern von Möbeln, habt ihr es mal mit einem sehr stabilen Kong versucht als Alternative? Da kann er knappern und lecken und vielleicht beruhigt ihn das.
Ich wünsche euch viel Glück und alles Gute egal wie ihr die Entscheidung für euch trefft.
-
Zitat
Oft gehen wir die selben Wege immer wieder, man hat ja so seine Lieblingsstrecken.
Beim ersten Mal sieht man die Schilder oft gar nicht, aber dann……
Und je öfter ich da gehe, desto mehr ärgere ich mich….
und ich kann einfach nicht daran vorbei gehen, ohne es anzuschauen!Externer Inhalt img855.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das Schild zum Beispiel ist bestimmt noch aus den 70ern übrig geblieben!
(Wahrscheinlich weiß der Waldbesitzer nicht mal mehr, dass es da noch hängt?)Habt ihr auch solche Schilder auf euren Wegen?
Ich habe das gleiche Bild auf einem meiner Spaziergänge gesehen, auch am Baum aufgehängt und ich habe mich auch geärgert.
Die Leute, die ihren Hund jagen lassen wird es nicht abschrecken und die Menschen die Hunde nicht mögen wird es in ihrer Meinung bestärken.