ZitatHi,
ich stell dir eine Gurke ein.
ZU Spät ... das nächste Mal
ZitatHi,
ich stell dir eine Gurke ein.
ZU Spät ... das nächste Mal
Hi,
ich stell dir eine Gurke ein.
Nina, das hört sich echt super an.... Leider ist Buxtehude etwas zu weit von mir sonst würde ich sofort rüber kommen.
Das mit den Kopfschmerzen wegen Kaffee-Entzug hab ich auch schon gehört. Zum Glück trinke ich nur Latte und davon max. 1 Tasse am Tag und den lasse ich schon weg. Bisher ohne Kopfweh... "toitoitoi".
Leberreinigung möchte ich nicht machen, damit kenne ich mich nicht aus und möchte damit einfach nichts falsch machen.
Darmreinigen hab ich mir gedanken gemacht und das werde ich mit dem Salz machen.
Diesmal mache ich es "auf eigene Faust", beim ersten Mal war es mit der Hilfe von einem Heilpraktiker und das zweite Mal bei meinen Eltern war auch mit Hilfe eines Heilpraktikers. Ich habe jetzt nur ein paar Sachen über das Fasten gelesen und auch mit meiner Mutter gesprochen, ich werde es diesmal ohne Heilpraktiker machen.
Über Studien kann ich leider nichts sagen, es gibt verschieden Berichte im Focus oder im Stern die auf Studien hinweisen aber leider ohne Linke zu diesen. Es würde mich auch einmal interessieren.
Ist aber ein guter Anfang.
Es soll einfach wieder "Klick" in meinem Kopf machen und der Heißhunger auf ungesundes soll weg gehen und ich kann mir vorstellen, dass nach den Tagen dieser da ist.
Ich faste nur 5 Tage wenn ich es durchhalte.
Was ich mir davon verspreche ist recht einfach, ich kenn meine aktuelle Ernährung und meine Geschmackssinne sind etwas durcheinander. Ich hoffe durch das Fasten wieder einen besseren Geschmack zu bekommen und es mir leichter fällt weniger zu Essen und gesünder.
Es hat damals super funktioniert.
Meine Eltern wurden damals vom Arzt untersucht und es waren mit Vorbereitung und dem Aufbauen ca. 4-5 Wochen. Das ist mir definitiv zu lange.
Bis vor 2 Jahren habe ich es immer mal wieder gemacht, ein Tag Vorbereitung und dann 2 Tage fasten, dann wieder 2 Tage Aufbau. Seitdem ich das nicht mehr mache Esse ich viel mehr Schoki und FastFood und mir schmeckt seit neustem 5min. Terriene.
Das war bzw. ist für mich auch kein richtiges Fasten 2 Tage esse schafft man locker auch wenn man normalerweise immer was isst.
Diesmal will ich es wieder etwas länger und intensiver machen.
Was verspreche ich mir noch: Super wäre es wenn die Giftstoffe aus dem Körper geschwemmt werden würden. Ich mich danach wieder mit Energie geladen fühle und weniger müde.
@ melanieR:
Wegen dem Abführen: wenn muss ich das Salz nehmen, Buttermilch bringt gar nix.
Komisch das du darauf so extrem reagiert hast, so stark kenn ich es nicht und habe auch noch nichts davon gehört.
Auf Gemüsebrühe verzichte ich, wenn ich faste oder krank bin dann mag ich den Geruch von gekochten Lebensmittel gar nicht, davon wird mir schlecht.
Hilfe ... wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Ich hab noch nicht einmal eine Ausrede
Also Gemüsebrühe sollte man eigentlich beim Fasten nicht trinken, wegen den Gewürzen, die machen hunger und sollen auf den Magen schlagen. Wenn man ein leichtes Hungergefühl bekommt dann Gemüsesaft mit etwas Wasser verdünnen. Hab ich jetzt gesagt bekommen, dachte bis dahin aber auch das Gemüsebrühe ok wäre.
Das mit dem Entleeren muss ich mir echt überlegen, meiner Mam und mir ging es danach gar nicht gut und das letzte Fasten hat sie ohne gemacht und es ging ihr besser. Mal sehen ob ich mich überwinden kann.
Ich denke auch man nimmt nicht ab, mir geht es hauptsächlich darum die Ernährung umzustellen und wieder geschmack am Essen zu bekommen.
Mein Vater hat damals auch kaum abgenommen (wenn man davon ausgeht was die Waage angezeigt hat) und das obwohl er richtig Übergewicht hatte, allerdings ist sein Bauchumfang geschrumpft. Die meinten es wären "Gase" die den Bauchaufblähen weg gegangen.
Bei den Aufbautagen fange ich auch mit einem Apfel an und Knäckebrot mit Magerquark.
Ich kann mich nur daran erinner das ich viel trinken musste und halt auch die Säft damit kein Vitaminmangel kommt und damit man nicht zuviel Wasser verliert.
Ich konnte damals lange Zeit nicht viel Essen aber nicht weil ich zugenommen habe sondern ich hatte wenig Hunger und vieles hat mir nicht mehr geschmeckt. Ich esse z.B bis heute keine Butter mehr und auch einige andere Sachen waren lange Zeit aus meinem Kühlschrank verschwunden.
Salat esse ich auch bis heut am liebsten ohne Soße und wenn es im Restaurant nicht anders geht dann halt ein Joghurtsoße (ist wenn sie selbstgemacht ist weniger fettig als Essig und Öl)
warum möchtest du fasten?
@ maningo
ich kann mir vorstellen es ist schwar nichts zu Essen wenn man Arbeiten muss. Gerade am Anfang ist man doch sehr müde. Aber vielleicht "opferst" du doch noch irgendwann deinen Urlaub dafür.
Auf den Heilfasten-Seiten liest man viel unterschiedliches.
Ich erinnere mich daran das meine Eltern die ersten Tage hunger hatten und ich auch
Danach war es aber sehr schnell weg und wenn man etwas getrunken hatte kam einem der Magen schon extrem voll vor.
Die ersten 2 Tag war ich etwas schlapp und habe geschwitzt, danach war aber das Gefühl da ich könnte Bäume schreddern.
Bei meiner Mutter war es so, dass sie sehr wenig schlaf brauchte in dieser Zeit aber dadurch nach körperlicher Arbeit schnell schlapp war und immer Durst hatte.
Mein Plan sieht so aus:
Einstimmungstag:
- keine Schoki
-kein Kaffee (auch kein Latte )
- nichts extrem salziges
Vorbereitungstag
-Frühstück: Apfel + Naturjoghurt mit Honig
-Brunch: Naturjoghurt mit Nüssen und Haferflocken
-Mittags: Salat mit Gemüse und Obst
- Abends das gleich wie beim Brunch
2 Tag
- Frühstück Apfel
- Brunch Tee (mit Honig gesüsst z.B. Holunderblüten Tee)
-Naturjoghurt mit Nüssen
- ungesüßter Fruchtsaft
Danach geht es richtig los: Nichts mehr Essen auch keine Brühe.
Trinken darf man:
Tee (ein wenig mit Honig gesüßt ist ok), Wasser, ungesüßte Fruchtsäfte (in Maßen z.B. Morgens oder Abends ein Glas), Limonde.
Am ersten Tag soll man Schüssler-Salz nehmen, mag ich nicht lasse ich weg, dafür trinke ich jeden Tag "Limonade" und nehme Heilerdekapseln.
Das Rezept für die Limo: 2 EL Zitronensaft, 2 EL Ahornsirup, 1/10 TL Cayennepfeffer und 200ml frische Wasser.
Wie lange man max. fasten darf kann ich nicht sagen aber es sollten mind. 3 Tag sein.
Wie gesagt meine Eltern haben vor 15 Jahren ca. 14 Tag nichts gegessen. Ich habe damals nicht so lange durch gehalten und denke 7 Tage sind vertretbar.
Dann kommen die 4 Aufbautage, die man auch etwas verlängern kann, denn es ist nach 7 Tagen schon schwer etwas zu Essen. Ich denke ich werde 6 Aufbautage nehmen, wenn ich keinen extremen Hunger habe oder merke es geht an die Kraft. Es kann auch auf die Laune schlagen, ich hatte damals am ersten Fastentag und am ersten Aufbautag extrem schlechte Laune.
Hi,
70 Leute haben geschaut aber keiner kann helfen, schade. :|
Naja, ich werde ab dem 18 März fasten, in der Zeit habe ich Urlaub, am WE werde ich die Vorbereitung machen und ab 18 dann nix mehr mit lecker Essen, ich möchte es diesmal nicht zulange machen, da dann bald Ostern ist und ich auch wieder zur Arbeit muss. Ich denke ich werde bis zum 24 März fasten und dann ab dem Montag mit der Aufbaukur beginnen.
Falls es auch interessier kann ich gerne den genaue Ablauf aufschreiben und ein kleines Tagebuch führen, vielleicht spornt es den ein oder anderen an.... oder schreck ab.
Mal sehen wie es klappt, hoffentlich halte ich durch.