Einmal einen einfachen Test.
Wie bei einem Menschen:
Die Haare abrasiert und dann einen kleinen pieks bzw. waren mehr Kratzer in die Haut und alle "Löcher" mit Nr. versehen dann darauf eine Flüssigkeit die z.B. Gräser und Pollen beinhaltet. Nach ca. 30 min. (die der arme Hund voll gefüttert wurde damit sie stillhält) wurde dann geschaut wo eine Reaktion entstanden ist.
Dann wurde ihr einige Tage später Blut abgenommen und der Histaminwert ermittelt und ein großes Blutbild gemacht und mit dem Blut noch genau geprüft auf was sie reagiert. (wie das im Labor läuft oder wie dieser Test genau heißt kann ich nicht sagen, bei Menschen heißt er: RAST (Radio-Allergo-Sorbent-Test))
Danach wurde anhand des Blutes bzw. des Gesamtbildes die Desensibilisierungsflüssigkeit hergestellt. Die Flüssigkeit selbst hat einmalig 300€ gekostet und jede weitere Flüssigkeit hat 180€ gekostet.
Was der Test usw. gekostet hat weiß ich nicht mehr.
Alles zusammen hat mich das in den 2 Jahren ca. 1000€ gekostet.