Beiträge von Kenjada

    Hallo,

    ich frage nicht für mich.

    Jemand den ich kenn sucht einen 2 Hund. Er sucht nicht aktiv aber schaut nach Hunden im Tierheim und fragt Bekannnte.

    Ich denke er braucht auch einen neuen Hund.

    Leider hab ich keine Idee welche Rasse oder welcher Mix für ihn geeignet wäre.

    Vorab Info:
    Hundeerfahrung ist vorhanden (bisher hatte er Cocker und American Staffordshire Terrier (aus Zucht und TH))

    Das wird gesucht

    Es muss ein Rüde sein (der erste Hund ist 14 J. alt und ein Rüde (Staff) er mag andere Hunde aber er liebt Hündinnen und vergisst dann wie alt er ist)
    Der Hund sollte etwas kräftiger sein und kurzhaarig
    Nicht umbedingt wieder ein Staff (Erklärung kommt weiter unten)
    Alter ist egal, aber nicht über 6 Jahre da er noch ein wenig vom Hund haben möchte.
    Es wird nix auf die schnelle gesucht, d.h. wenn ein Hund gefällt und es klickt macht gut und wenn nicht auch gut.

    Das wird geboten

    Haus in dem immer jemand für den Hund da wäre, ggf. kann er mit auf die Arbeit (egal welche Rasse es wäre)
    Der Hund soll für den Zughundesport geeignet sein
    Das wichtigste: VPG geeignet (darum Staff schlecht, denn diese dürfen nicht in VPG ausgebildet werden, wurde uns gesagt)

    Habt ihr eine Idee:

    Meine Ideen waren:
    Dalmatiner (gefallen ihm bedingt, etwas zu dünn und zu sensibel - wobei er sich 2 Rüden einmal näher ansehen will)
    Pointer (zu viel Clown)
    Boxer (optisch nicht so sein fall)
    Staff (s. o. wg. VPG)
    Pudel (bedingt)

    Habt ihr Ideen?

    Lieben Dank schon einmal :D

    Bei meinen Eltern wurde vor Jahren eingebrochen, der Hund (reinrassiger schwarzer Cocker damals sehr beliebt) wurde betäubt und das Haus ausgeraubt. Den Cocker haben die Diebe da gelassen und für die wäre es ein leichtes gewesen den Hund mitzunehmen.

    Das einzige was ich an Tierdiebstahl erlebt habe, in einer Auffangstation wurden junge Waschbären geklaut. Die Tiere sind leider nie wieder aufgetaucht. :sad2:

    Ich selbst lasse meinen Hund nicht unbeaufsichtigt im Garten, binde ihn nicht vor Supermärkten an und wenn er allein im Auto bleiben muss dann so das man nicht sofort sieht welche Rasse es ist bzw. das dort überhaupt ein Hund ist.

    Bei uns im Dorf gab es auch immer mal Warnung das die Tierdiebe rumgehen würden, das einzige was war, Autodiebstahtl war vermehrt festzustellen und Katzen sind verschwunden aber ob die geklaut wurden oder da die Diebe oft sehr schnell fuhren mit den Autos überfahren wurden kann keiner sagen.

    Dann gab es mal eine Zeit in der ein Hundehasser in die Gärten in denen Hunde waren Giftköder geschmissen hat, daran sind beinahe einige Hunde gestorben, zum Glück haben alle Hunde überlebt.

    Sorry, ich kenne einige Beagle aber keiner kann draussen ohne Leine laufen. :sad2:
    Alle haben einen enormen Jagdtrieb und auch mit alternativer Beschäftigung ist die Nase immer auf dem Boden.

    Ich rate auch vom Beagle ab.

    xNanami:

    sorry, aber dein Beagle ist glaube ich noch nicht so alt und vorallem noch vom Kopfher nicht erwachsen, der Jagdtrieb kann noch kommen. Der Beagle von Bekannten lief immer ohne Leine, hat super gehörte, sie haben Dummyarbeit gemacht, als er 1,5 Jahre alt war ist er auf einmal abgehauen und kam nach 1 Std. wieder. Jetzt hat er das Jagen für sich entdeckt und wenn er stiften gehen kann, dann geht er stiften.

    Ich möchte dir ein wenig Mut machen.

    Bei unserem Familienhund wurde auch Krebs festgestellt, dieser hatte schon gestreut und der Arzt meinte man kann nicht sagen wie lane der Hund noch lebt. Er gibt uns Medis mit und rät von einer Chemo ab bzw. wie wollten das auch nicht.

    Der Hund war zu diesem Zeitpunkt 11 Jahre alt.
    Er ist jetzt 14 Jahre alt und so langsam merkt man den Krebs immer mehr, seine Niere ist angegriffen und er tropft Blut. Die Wundheilung ist sehr schlecht, aus einem harmlosen Kratzer wurde ein riese Entzündung und er schläft viel. :sleep:

    ABER er frisst noch sehr gerne, für Blutwurst tanzt er und am liebsten liegt er bei uns auf der Liege in der Sonne. Er genießt es das keiner mehr mit ihm schimpft, klaut wie ein Rabe und wenn er etwas nicht will tja dann will er nicht. :lachtot:

    Wir lieben ihn und freuen uns über jeden Tag und wir haben das Gefühl ihm geht es genauso.

    Also, Krebs ist zwar ein Todesurteil aber es bedeutet nicht das dein geliebter Hund sofort stirbt. Wir nehmen auch Abschied von unserem Hund und versuchen jeden Tag so zu leben als wäre es sein letzter (vor allem seit 2 Monaten da baut er doch sehr ab) aber es ist auch eine schöne Zeit und eine intensive Zeit, denn man merkt wie sehr man an dem Tier hängt.

    Ich wünsche dir und deinem Hund noch eine lange Zeit und eine schöne Zeit. Alles Gute!!

    Dalmi krankheiten:

    Epilepsie
    HD
    Taubheit
    verträgt Purin nur in geringen Mengen

    Wenn man den richtigen Züchter hat alles kein Problem. :-) Auf HD wird untersucht, Taubheit auch und wenn die Züchter richtig top sind dann untersuchen diese auch ob ihr Hund lemonfrei ist und klären dich über die Purinproblematik auf.

    Epilepsie kommt immer wenig vor.

    Ich habe meinen ersten Dalmi auch während des Studiums geholt und ich muss sagen es war anstrengend aber es hat auch einen riesen Spass gemacht. Ab und an dürfte sie mit zu Uni und das hat super geklappt.

    :lol:

    Klasse Geschichten!

    Ich hab auch eine mit Hase. Mein Hund war noch klein und rennt so im Gebüsch rum, ich sehe schon .. "Mist, sie hat eine Spur", abrufen klappt noch nicht so toll und ich ärgere mich das ich die Schlepp abgemacht habe. Aufeinmal rennt mein Hund wie eine Verrückte an mir vorbei. Ich denke super sie rennt einem Hasen hinterher... Aber nein, der Hase war hinter ihr her. :headbash: Zur Verteidigung von meinem Hund muss ich sagen es war ein stattlicher Feldhase der fast genauso groß war wie sie. :D

    Eine Story mit dem Hund von meinem Bruder:

    Mein Bruder hatte ganz neu einen Tierheimhund, da wir nicht wussten wie er bei einem TA besuch reagiert (vorher schon in der Praxis gewesen vorgestellt usw. also schon etwas geübt) aber wir wussten halt nicht was passiert wenn er eine Spritze bekommt und untersucht wird. Also bin ich zur Sicherheit mit und einen Maulkorb haben wir auch mitgenommen. Unser TA meinte wir versuchen es erst einmal ohne und er unterucht den Hund, alles gut. Der Hund nimmt auch die Leckerlis, auch die Spritze super.
    Hunde wird auf den Boden gesetzt, die Tierarzthelferin gibt ihm ein Leckerli, er nimmt es und spuckt es ihr wieder vor die Füß.
    Da mussten wir schon grinsen, sie gibt ihm ein Würstchen, er nimmt es und spuckt es dem Arzt vor die Füße.
    Der TA: "er zeigt uns deutlich seinen Unwillen und was er von uns hält." ;)
    der Ta schaut sich noch ein Ballen an und lässt den Hund laufen, so schnell konnten wir gar nicht reagieren da hebt Hundi sein Bein und pinkelt gegen den Untersuchungstisch.
    Wir mussten allle so lachen. :D Aber der TA mag den Hund, weil er Charakter hat.