monatliche Kosten für ein Haus / Haushalt:
- GEZ
- versicherungen (Hausrat-, einbruch-, elementarschäden)
- Müllgebühren
- jährliche Grundsteuer
- Wasser
- Strom
- Gehwegreinigung (falls ihr nicht dazu kommt)
- je nach dem wie hoch euer Eigenkapital ist kommt dann noch die monatliche Rate an die Bank dazu
- Rücklagenbildung für mögliche Renovierungen
20.000€ finde ich für ein Haus in der Lage und in dem Alter das du beschreibst weder übermäßig günstig noch teuer. Ich denke der Preis dürfte OK sein.
Fragen solltest du definitv wie schon angemerkt: Denkmalschutz, fragen ob in der Nähe eine Bundestr. oder gar Autobahn geplant ist (hatte ich alles schon einmal)
Fragen solltet ihr auch ob eine Internetleitung verlegt wurde (so eine doofe Leitung kann schnell einmal 3000€ kosten).
da wir letztens erst ein Kostenvoranschlag für das Haus meiner OMa von Handwerkern bekommen haben kann ich dir zwar nicht mehr die einzelnen Posten sagen aber den Gesamtpreis.
Es musste gemacht werden:
Dach, Elektrik, Wasserleitungen, Heizung, Bad und noch diverse Kleinigkeiten. Der Preis war.: 100.000€
Zum Teil waren die Arbeiten gar nicht so teuer, sonder die Entsorgung der Materialien, da es zum Teil Sondermüll war bzw. MÜll der noch nicht einmal einfach so auf eine Deponie dürfte sondern spezielle entsorgt werden muss. Da meine Oma noch mit Öl geheizt hat wäre die Entsorgung der Tanks extrem teuer geworden und das umrüsten auf Gas ist auch etwas aufwendiger.
Mach dich da auch einmal schlau was dort genau verbaut wurde, am besten wirklich mit einem Gutachter durchgehen, der Gutachter kostet ca. 1000€ aber ich denke diese Investition lohnt sich. Falls ihr einen Bankberater kennt, fragt diesen einmal ob er das Haus kennt und vielleicht irgendetwas gehört hat. Oft wissen diese mehr, da vielleicht sich schon jemand anderes für das Haus interessiert hat oder aber die Familie dort den Kritik für das Haus aufgenommen hat. NAtürlcih dürfen die Berater keine näheren Auskünfte geben aber einen Tipp haben sie meistens.