Beiträge von Emma-Luna

    Hallo Susi!!


    Endlich mal jemand, der mir diese Fragen beantwortet, habe sie nämlich schon öfters mal gestellt :flehan: . Zahnstein mußten wir bei Luna erst ein Mal entfernen, allerdings mag sie ihr Trockenfutter gar nicht gerne und wir haben schon etliche (teure) Marken ausprobiert. Die Dose wird abends gefressen. Sie hat auch seid Jahren Probleme mit der Bauchspeicheldrüse und ich hoffe, daß es mit Barf besser würde. Fütterst Du denn dann im Haus, bzw gibt das nicht ne riesen Sauerei?? Wie lange hast Du gewartet, bis Du Knochen zugefüttert hast (Geflügelknochen sind tabu, oder??)??
    LG, Emma-Luna

    Klasse Seiten, was ich aber immernoch nicht weiß: wie fang ich mit dem Barfen an? Ich kann doch einem fast 9 Jahre alten Hund nicht von heute auf morgen das Futter umstellen- oder doch?? Was macht ihr zB, wenn Ihr in den Urlaub fahrt? Nehmt Ihr das rohe Fleisch dann mit??
    LG, Emma-Luna

    Hallo Carli!!
    Ich nochmal :freude: . Wenn Du mir Deine E-Mail- Adresse aufschreibst, kann ich Dir die Nummer einer Freundin mailen, die privat ein kleines Ferienhaus vermietet. Sehr ordentlich, ganz zentral und Du kannst direkt zum (nicht überfüllten) Strand laufen...
    LG, Emma-Luna

    Hallo Carli!!!


    Wir wohnen im Ostseebad Nienhagen (Nähe Rostock) und unser Hundestrand ist nicht überfüllt- wenn Du Dich nicht an FKK-lern störst, denn die liegen oft auch am Hundestrand :ka: ...Von dort aus kannst Du Kilometerweit laufen. In den Nebendörfern (Elmenhorst, Technopark Nienhagen, Börgerende Rethwisch) kann man auch überall an den Strand. Die Hauptstrände für die Touristen, wie zB. Warnemünde sind natürlich überfüllt. Ich kann es aber nur empfehlen...


    LG, Emma-Luna

    Hallo!!


    Meine Luna hat den Chip auch im Hals und er ist auch nach 8 Jahren noch fühlbar. Hat aber nie gestört. Bei dem Terrier meiner Eltern fühlt man ihn zB nicht... Ich denke, das ist Zufall...
    LG, Emma-Luna

    Hallo Hebbie!!


    Oh, tut Ihr mir leid- das ist ja furchtbar. So ein süßer Kerl...
    Denk am besten gar nicht mehr drüber nach, ob es anders gelaufen wäre, wenn Eure TÄ eher gehandelt hätte, das zermürbt Dich doch nur. Macht das Beste draus!! Klar ist es erstmal schwer, aber meinst Du Euer Hund wäre jetzt lieber Tod, als dreibeinig?? Daß er so wild und lebenslustig war, wird ihm in der jetzigen Situation zugute kommen!!!
    Ich drücke Euch ganz fest die Daumen, daß Euer Alltag schnell wieder einkehrt!! Halte uns auf dem Laufenden!!!!
    LG, Emma-Luna

    Hallo Beate!!!


    Das ist ja schrecklich und ich muß gestehen, daß sich mein erster Gedanke in jeder Hinsicht mit dem von Esmeralda deckt :/ , aber ich befürchte, daß ein neuer Hund nicht lange auf sich warten lassen würde. Anscheinend haben die ihn ja nur zum Aufpassen und ob der nächste Hund auch nochmal durch diese Hölle geschickt werden muß... Mit Schildern usw. würde ich aufpassen- nicht, daß Du in irgendeiner Weise noch Ärger bekommst. Ich würde weiterhin versuchen in irgendeiner Form mit Presse, Tierheim usw die Leute unter Druck zu setzen. Bei jedem Bellen die Polizei zu informieren kann auch nach hinten losgehen. Wer weiß, was sie dem armen Kerl dann antun, damit er nicht mehr bellt. Hast Du es schonmal auf die friedliche Tour mit denen versucht?? Ich weiß, ist zum k..., aber ich habe es auf diese Weise mal geschafft, daß ich den Hund um den es ging wenigstens mit zu Spaziergängen usw. nehmen durfte. War zwar immer schlimm, ihn wieder in den Zwinger zurückzustecken, aber so hat er es wenigstens etwas schöner gehabt...


    LG, Emma-Luna

    Hallo!!
    Ich finde es klasse, daß Du Dir so viele Gedanken machst, aber mach Dir nicht zu viele Sorgen. Die erste Zeit wird bestimmt etwas stressig, aber vernutlich mehr wegen Deiner Kleinen!!! Bei uns hat es suuuper funktioniert, aber ich war die erste Zeit auch hinter den Kindern her, wie der Teufel hinter der armen Seele :motz: . Unsere Kinder haben zum Glück und ohne großes Palawer sehr schnell akzeptiert, daß Hunde auch mal Ruhephasen brauchen. So haben sie sehr schnell akzeptiert, daß der Hund beim Fressen absolut in Ruhe gelassen wird ( auch schon mit einem Jahr) und unter unserem Tisch Lunas Ruheplatz ist. Das war schon vor den Kindern so und wir wollten es dann auch nicht mehr ändern. Klar, wenn dann eine Bude gebaut werden soll, schleppe ich halt den Wäscheständer... Ist aber alles im Rahmen. Wegen des Hundekots würde ich mir auch keinen Stress machen. Selbst wenn der Kleine (Gott bewahre!!!) mal reinpackt- der Welpe ist ja vermutlich entwurmt. So bleibt nur der Ekelfaktor...
    Wir wurden damals auch beäugt- Kinder (inzwischen 5 und 3) und Hunde. Und dann noch ab und an Pflegehunde, das geht ja gar nicht. Doch es geht, sogar prima!!! Klar, wenn die Kinder dann anfangen zu Krabbeln (hast Du ja schon hinter Dir) ist man ständig mit Sauger und Wischer im Einsatz und daß Sofa und Bett für die Hunde tabu sind ist ja auch nachvollziehbar. Das war manchmal ganz schön anstrengend. Das Ergebnis ist aber, daß unsere Kinder ein wunderbares Verhältnis zu Tieren haben, noch NIE irgendein Tier gequält oder geärgert haben und regelmäßig Streit anfangen, wenn andere Kinder zB. irgendwo Tauben jagen...
    Wirst sehen, im Endeffekt wird es sich für Euch alle Lohnen!!!


    LG, Emma-Luna

    Hallo!!
    @ Kindhund: Genauso sehe ich das auch!!!


    Ich würde auch sagen, daß Euer Hund Verlassensängste hat und sich deshalb die Stelle vornimmt, an der sie Euch "verloren" hat. Dieses Thema ist sehr gut (mit Tips) beschrieben in "Mit Hunden sprechen" von Jan Fennell. Sie sagt, daß das ein Problem in der Rangordnung ist, daß man so vergleichen kann, als würde man sein Kleinkind in der überfüllten Innenstadt verlieren. Diese Panik würden die Hunde empfinden. Man kommt in einen Teufelskreislauf, wie ihr, denn man fängt an das Radio anzustellen, macht ein großes Brimborium bei der Verabschiedung, legt Leckerchen hin (die die Hunde dann eh nicht fressen) und stürzt bei der Heinkehr sofort als Retter auf den Hund. Damit bestärkt man die Hunde aber in ihrer Angst, denn Hunde haben nicht so ein Zeitgefühl wie wir. Sie können nicht einschätzen, ob ihr 5 Minuten oder 1 Stunde weg seid...Ich würde mir das Buch mal kaufen, meine Freundin hatte exakt dieses Problem mit ihrer Labi-Hündin und nach nichtmal einer Woche hatten wir es weg!!!
    LG, Emma-Luna

    Hallo Murmel!!


    Würde mich, was das Buckeln angeht, Sanny anschließen. Würde ich auch erstmal abklären... Wenn es nichts gesundheitliches ist ( immerhin sind die meisten Hottis im Winter ja eh knackiger und das gepaart mit Unterforderung...), würde ich mir da keinen Kopf machen, denn Du bist ja anscheinend ein erfahrener Reiter. Das kriegt man doch schnell in den Griff!!! Die Kosten sind wirklich klasse!!!!! Bei uns hier zahlt man für Pension mit Rausstellen unglaubliche, schreckliche 280 Euro :tear: - und das für ein Rentnerpferd ... Ich bin seit ewigen Zeiten auf der Suche nach einem netten kleinen Bauernhof für meinen Wallach, aber obwohl wir hier sooo viel Platz haben, tut sich da nix auf. Bin schon ganz gespannt, was bei Euch rauskommt.
    LG, Emma-Luna