Beiträge von fairophelia

    immer wieder zwei (mindestens) :D

    wir haben mit einem hund angefangen und den zweiten dazugeholt, sobald es unsere wohnsituation zuließ.

    als jana im januar über die regenbogenbrücke ging, wollte ich erst mal keinen zweiten hund - aus vernunftgründen. komisch war das aber schon, nur einen hund zu haben.

    es hat nicht lange gedauert, da ist ianka eingezogen. total ungeplant aber schööön =)

    warum zwei? arche-noah-komplex :ka:

    Zitat

    Gonzales


    NIEMAND hier hält einen Mischling für "minderwertiger". Ist interessant, dass dieses Kommentar immer von Haltern von Mischlingshunden kommt.

    Aber was viele, mich eingeschlossen, stört ist, einen Mischling als Rassehund zu verkaufen.

    Und was die Eigenschaften so eines Hundes betrifft, ich habe so eine Frage schon mal beantwortet. Man suche sich die schlechtesten Eigenschaften aller bei der Mischung beteiligten Rassen aus und erwarte diese in dem Mischling. Dann kann man zumindest sicher sein, dass man nicht enttäuscht wird, sondern nur positiv überrascht.

    ich stimme deinen postings vollumfänglich zu - aber bitte nicht alle mischlings-halter über einen kamm scheren ;)

    ich hab auch einen mix sowie einen rassehund mit vdh-papieren, dennoch habe ich in diesem forum noch nie erlebt, dass mischlinge als minderwertig angesehen werden.

    ich sehe es so: ja, hier ging es um den erfahrungsaustausch und keine diskussion über diese hunde. allerdings muss man auch verstehen, dass sich andere hier einschalten, wenn mixe plötzlich als rassehunde oder "designerdogs" verkauft werden. da stellt es mir als mischlingshalter auch die nackenhaare auf, weil die bezeichnung eines labradoodles als rassehund einfach jeglicher grundlage entbehrt, ebenso wie die bezeichnung züchter für denjenigen, der solche hunde kreuzt.

    meine meinung :winken:

    Zitat

    Neorotisch und verstört ist keine Katze ohne Grund. Ich wette gerne, dass da während der Sozialisierung einiges schief gelaufen ist (andere schlecht sozialisierte Katzen im Haus...). Von irgendwo muss das kommen.

    sie wurde zusammen mit mutter und geschwistern gefunden und ins th gebracht, von daher kann ich nicht sagen, was in den ersten lebenswochen passiert ist.


    ich finde es auch besser, wenn die kitten 12 wochen bei der mama bleiben (hab ich ja schon geschrieben), aber es ist auch keine absolute gewähr.

    Zitat

    In der heutigen Zeit sind wir zwar alle, zumindest viele, ein Stück aufgeklärter - aber in Sachen Toleranz, Vorurteilen und Vorverurteilungen sehe ich teilweise schon einen Rückschritt.
    Schade eigentlich das sich viele, durch eine so kleinkarierte Sichtweise, selbst ein Stück Lebensfreude nehmen.

    das finde ich aber auch wenig rücksichtsvoll - was kann den ein asthmatiker dafür, dass er wegen des zigarettenqualms anderer leute einen erstickungsanfall bekommt?

    in manchen ländern ist das rauchen in gaststätten schon seit jahren verboten und stellt für raucher trotzdem kein problem dar. so sehen es auch die raucher in meinem freundeskreis. wenn sie drinnen rauchen dürfen, tun sie es und wenn nicht, gehen sie halt raus. und trotzdem fühlt sich keiner benachteiligt.

    und ja, in restaurants möchte ich gerne mein essen schmecken - wie kleinkariert von mir ;)

    wenn sie bis zur 12. woche bei der mama bleiben könnten, wär das schon gut.

    dass sie dann nicht kratzen halte ich allerdings für ein gerücht: unseren kater bekamen wir, als er 6 wochen alt war. er kratzt nur, wenn man etwas mit ihm anstellt, worauf er keine lust hat.

    rita haben wir mit 12 wochen bekommen, sie ist absolut neurotisch und verstört.