Beiträge von Ulli.

    Bei uns auch lange Geschichte(in Kurzform).

    Als ich mit meinem Mann fest zusammen war eröffnete ich das ich unbedingt einen Neufundländer haben wollte.

    Er hatte bisher nur schleche Erfahrung mit Hunden gemacht.

    Ich habe ihn 2 Jahre lang auf sämtliche Neufi Ausstellungen geschleppt bis er einem Neufi zugestimmt hat.

    Was soll ich sagen.

    Aus einem skeptischen Menschen wurde ein echter Fan von großen Hunden.

    Elvis war ein Traumhund mit allen Ecken und Kanten.

    Meine 2. liebe gehörte den Kuvasz.

    Also wurde unser erster Zweithund eine Kuvaszhündin aus dem Tierheim.
    unser 3. und 5. Hund ist/war auch ein Kuvasz

    Und mit dieser ersten Kuvaszhündin entflammte unsere liebe zu den Herdenschutzhunden.

    Nach einem Artikel in einer Hundezeitschrift und einer Ausstellung in Dortmund wo er diese Hunde dann in natura gesehen hat schwärmte Tom von einem Mastin Espanol.

    Nun, Pino ist ein Mastin Espanol.

    Wir mögen halt die Art der HSH´s

    Auch wenn sie mal schwierger sind als die meisten anderen Rassen.

    Doch wo die liebe hinfällt.................


    LG Ulli

    Elvis hatte auch so ein Talent mich absolut dämlich und unkompetent darzustellen.

    Er hatte eine Kraft wie ein Bär (besonders wenn der ein paar meter Leine hatte) hatte ich keine Schnitte mehr in seiner "Sturm und drang Zeit"

    Doch bei Konsequenz und liebevollem Umgang waren wir später ein tolles Team ,doch es hat mich da hin echt nerven gekostet,

    abgesehen von all den peinlichen Auftritten :ops:

    LG Ulli

    Nur ein Tipp,

    während die Bleibenden kommen bitte keine Zerrspiele.

    Die "neuen Zähne " brauchen einige Zeit bis sie so richtig fest verankert sind.


    Ansonsten , No Panik.


    LG Ulli

    Wir schauen auch immer auf den HSH Notseiten , natürlich nur um auf dem laufenden zu sein ;)

    So sind wir auch über Flo gestolpert obwohl wir noch 2 große Rüden hatten.

    Ich habe damals Tom die Anzeige gezeigt mit den Worten
    "wenn wir jetzt einen suchen würden, die wär´s"

    Er machte den Fehler zu sagen
    "Ruf doch mal an"

    3 Sekunden später hatte ich die Nummer gewählt und damit die Übernahme eingeleitet :2thumbs:

    So hatten wir mal wieder für ein 3/4 Jahr 3 große Wuffels.

    Doch auf Dauer sind 2 große Hunde mehr als genug.

    Obwohl......... Abgeneigt bin ich nie auch noch einen dritten zu nehmen.


    LG Ulli

    Zitat

    Also mir ist kein Trick bekannt, wie man seinem Welpie/Junghund beibringen kann, dass er sich lautstark meldet. Das wird nach meinem Kenntnisstand ganz von alleine kommen, wenn er älter wird und Ihr ihm konsequent weiter beibringt, dass in der Wohnung pfui, draußen hui. :D

    Das heißt, dass man regelmäßig dem Alter entsprechend rausgeht, dann wie Luchs auf die Anzeichen achtet, ob er muss (auch das ist ja eigentlich schon ein Melden, wenn auch lautarm) wie unruhiges Hin- und Hertappseln, übermäßiges schnüffeln usw. und ihn draußen für jedes Pipi und jeden Haufen wochenlang übermäßig lobt und sogar (danach) mit Leckerlies vollstopft. Entsprechend in der Wohnung schimpft, wenn inflagranti erwischt und dann sofort raus, oder es wortlos wegmacht, wenn nicht inflagranti, und sich ärgern darf, weil man mal wieder die "Zeichen der Zeit" nicht erkannt hat. :D

    Übrigends beschmutzen viele Welpies durchaus ihre "Höhle", da kennen die nix. ;)

    Und wenn Dein Hund vor der Tür jault, ist das doch schon mal ein Anfang, den ich entsprechend belohnen würde, indem ich durchaus mit ihm raus auf ein nahegelegendes Wiesenstück gehen würde, damit er sich lösen kann. Wenn er aber innerhalb von mehr oder weniger Minuten (je nachdem) seine Chance nicht nutzt, sondern nur rumkaspern oder gar spielen will, dann geht es halt kommentarlos gleich wieder rein.

    Schließ mich da völlig an.

    Üben , Loben bei richtigem Verhalten und Geduld sind die Zauberwörter.

    Der Rest kommt dann von selber.

    LG Ulli