Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Reis mit Naturtofu, Brokkoli, Karotten und Zucchini. Angebraten in Distelöl. Gewürzt mit Kurkuma, Pfeffer, Kala Namak und Paprika, an zusätzen Methionin und V-Complete, ein Schluck Leinöl kommt später noch drüber.
Boah, sieht echt lecker aus!
Ich wünschte meine Hunde würden mal sowas Tolles für mich kochen
Wenn du es nicht für eine Prüfung brauchst oder es dir sonst irgend wofür besonders wichtig ist, würde ich nicht es nicht "erzwingen".
Nutze doch statt Sitz/Platz einfach Steh. Im Alltag geht es doch meist nur darum, dass der Hund stoppt und am Ort bleibt, in welcher Position ist doch eher nebensächlich.
Einen Großpudel könnte ich mir sehr wohl vorstellen. Auf einem Seminar neulich habe ich einen trailen sehen, aber der hat mich ehrlich gesagt nicht überzeugt, aber ein Hund repräsentiert ja keine Rasse.
Eine triebige Linie vorausgesetzt, glaubt ihr ein Pudel ist als Einsatztrailer geeignet?
Mein GP hat auch Spaß am trailen und macht das auch gut aber für Realeinsatz wäre sie definitiv nix. Was ihr dafür fehlt ist dieser gewisse "Biss", das dran bleiben wollen, dieses "ich schaffe das alleine", mit dem Kopf durch die Wand, ich WILL, WILL, WILL finden!
Mein Terrier hat das, die setzt sich durch, auch wenn Frauchen ausbremst etc., die kämpft sich durch egal wie schwierig.
Mein Pudel muss ja nun auch nicht repräsentativ für die Rasse sein, allerdings haben Pudel schon ein sehr enges Verhältnis zu ihrem Menschen und tun gern etwas um ihrem Menschen zu gefallen und nehmen eben auch seine Körpersprache (und Gedanken) an.
Superpferd kann ja vielleicht noch mal was dazu schreiben?!