Beiträge von hundeloseSteffi

    Es ist ja aktuell das es keine Parcoursanpassung mehr gibt (geben soll?) für Hunde mit Handicap und der Grund ist, wenn ich das richtig verstanden habe, die neue Tierschutzhundeverordnung. Anpassungen betrifft uns jetzt nicht aber wenn die Begründung ist, dass ein Hund mit z.B. Arthrose zu krank ist um bei einem Turnier starten zu dürfen, darf mein Pudel mit Epilepsie (medikamentös eingestellt und anfallsfrei) dann starten oder ist er damit auch zu krank?

    Versteht ihr meine Frage? Es ist etwas wirr geschrieben, glaube ich.

    Rally Obedience ist die einzige Sportart die für uns auch als Turniersport vorstellbar ist aber es vergeht mir schon fast wieder die Lust und ich überlege ob wir es nicht einfach wieder als Funsport, "nur für uns" machen und keine Turniere mehr gehen.

    Mein Pudel hatte zwar nie ein Problem mit anderen Hund aber damit das auch so bleibt, bekommt sie immer Leckerchen und positive Ansprache wenn sie angebellt/gepöbelt wird oder sich in Hör/Sichtweite andere Hunde angiften oder sogar prügeln.

    Vielleicht wäre das eine Option für euch damit der kleine Kerl andere Hunde etwas positiver verknüpft

    Pudel

    *Probleme mit dem Allein bleiben

    Ich wusste es vorher nicht oder habe es vielleicht nicht so ernst genommen das das beim Pudel häufig ein Problem ist. Also negative Überraschung.

    *Sehr nah an ihren Menschen

    Ich hätte nie gedacht dass ein Hund sooo kuschelsüchtig sein kann und der Groß!Pudel regelmäßig auf dem Schoß schläft.

    *Jagdtrieb

    Ja wusste ich, Pudel ist früher Jagdhund gewesen usw. aber ich dachte, habe ich beim Terrier hinbekommen, da wird der Pudel halb so schlimm - denkste! Habe ich unterschätzt und ist damit ein weiterer negativer Punkt

    Was in keiner Rassebeschreibung stand: wie unglaublich viel Aufmerksamkeit so ein Pudel auf sich zieht - vor allem positiv, manchmal auch negativ. Gefühlt jeder hat etwas zu meinem Hund zu sagen. Der Hund mag das zum Glück auch gerne und kuschelt auch hemmungslos mit allen die möchten aber ich (die am liebsten unsichtbar durch die Welt gehen würde) empfinde diese Aufmerksamkeit von anderen Menschen eher negativ, habe mich aber dran gewöhnt.

    Für den Pudel müsste man das trainieren, der würde wohl auch nur sehr knapp "zusammengefaltet" reinpassen, weil er 65 cm Schulterhöhe und seeehr lange Giraffenbeine hat. :woozy_face: Wobei Dunja als Hündin da kleiner sein müsste?

    Dunja hat 60 cm aber genau das ist ein bisschen meine Befürchtung das es nur "zusammengefaltet" passt oder sie muss Cabrio fahren mit offener Dachluke. :thinking_face:

    Danke jedenfalls für deine Rückmeldung

    Die Züchterlisten auf der KfT-Homepage sind nicht vollständig. Da der KfT sich jeden Eintrag bezahlen lässt, sind weder Züchterlisten noch Deck- und Wurfmeldungen vollständig.

    Gibt es denn noch andere schlaue Wege Terrierzüchter oder Würfe zu finden? Wie/wo machen Züchter denn auf ihre Zucht/den Wurf aufmerksam wenn nicht in den Listen des KfT?

    Das hängt ja letztendlich nicht am Alter sondern daran, wann der Hund es verinnerlicht hat, entspannt alleine zu bleiben.

    Ich würde das Alleinsein im Zweifelsfall noch einmal komplett neu aufbauen. Rauswachsen wird sich das ohne Anleitung wohl nicht.

    Ich glaube nicht, dass das Alleinsein der Auslöser ist. Skyler weiß nur, dass er es nicht darf wenn ich da bin. Anfangs hat er sich noch Sofakissen geschnappt wenn ich dabei war. Er ist total relaxed wenn er alleine ist. Es macht ihn einfach Spaß etwas auseinanderzunehmen.

    Gibst du ihm Alternativen an denen er seine Freude am zerstören ausleben kann?

    Mein Pudel bekommt z.b. sein Futter in Zeitungspapier und leeren Papierrollen verpackt oder auch einfach einen großen Karton, der dann von ihr nach Herzenslust geschreddert werden darf.

    Macht hier jemand mit seinem Terrier Mantrailing?

    Habe es jahrelang mit meiner Momo gemacht. Das war ihre große Leidenschaft (neben dem Buddeln) und sie war auch richtig gut, zuverlässig, hartnäckig, motiviert. :smiling_face_with_hearts: Hätten nicht andere Faktoren dagegen gesprochen, bin mir sicher sie hätte auch das Potenzial für Realeinsätze gehabt.

    Ich habe sogar noch ein Video von ihrem letzen Trail, 2 Wochen vor ihrem Tod :crying_face:

    Ich finde es eine absolut geniale Beschäftigung, ein Nachteil ist allerdings der Zeitaufwand.

    Viel Spaß beim ausprobieren und berichte gerne ob es für euch passt!