Beiträge von Lara Sanara

    Zitat

    Eigentlich wollte ich mich zu diesem Thread auch noch äußern...jetzt spar ich mir aber meine "schlauen Ratschläge"...was hattest du eigentlich erwartet hier zu hören???


    Etwas, was mir weiterhilft. Mir mit der Zeitung an den Kopf zu schlagen hilft mir nicht, mir ist auch echt nicht mehr zum lachen, sorry.

    Sabine,
    ja, in der Theorie ist alles einfach. Er hat seine "Box", da bleibt er auch allein, kann ja nirgends hin, wenn er dort ist. Diese Box ist allerdings nicht in der Wohnung sondern im Stall. Die Wohnung würde er mir zerlegen und in einer Box ständig bellen. Darauf habe ich keinen Bock. Habs eine Weile ertragen, aber nun will ich nicht mehr.
    Tina und Edda
    Sitz hat er in nicht mal einer Stunde gelernt! Und alleinbleiben muss er ...zwangsläufig auch mal. Nur in der Wohnung nicht! Er würde mir alles zerlegen, alles! Selbst wenn ich hier am Computer sitze hat er sich inzwischen was geholt, was er grad zerfrisst. :irre: Ich werde noch wahnsinnig mit diesem Hund.
    @ die Anderen, danke für eure schlauen Ratschläge, da habe ich inzwischen den ganzen Dachboden voll.
    Es ist nicht mein erster Hund und auch nicht mein erster Dobi, aber der Hund ist irre. :irre:
    Übrigens, wenn ich ihn ignoriere stürzt er sich auf unsere Mischlingshündin und traktiert die. :kopfwand:

    Hallo Ihrs,
    wollte nur mal berichten. Es ist ja etwas Zeit vergangen. Inzwischen ist mein Dobi 1,5 Jahre alt und kein bisschen ruhiger. :/
    Ich habs manchmal echt dicke mit ihm, so, dass ich heulen könnte. Es ist nicht möglich, dass er irgendwo in der Wohnung ruhig liegt, wenn ich nicht auch irgendwo geschafft herumliege. Ich kann aber nicht nur rumliegen, wenn ich die Wohnung betrete. :kopfwand:
    Wird ein Zwingerhund denn immer ein Zwingerhund bleiben?
    Ist die einzige Möglichkeit Ruhe zu haben ihn wegzusperren?
    Es ist ja nicht so, dass er nicht wüsste, was er tun sollte, unsere Hündin machts ihm vor. Sie legt sich irgendwo hin und pennt. Nur er dreht völlig am Rad. :irre: Was er ihr nachmacht ist ihre Anhänglichkeit/Schmussigkeit. Er bringt es fertig mit seinen 72 cm und den dazugehörigen Kilos mit einem Satz auf meinem Schoss zu landen, weil der "Kleine" grad lust auf Rudel hat. Und nach wie vor ist es immernoch so, das er erst macht, was er soll, wenn das von mir handgreiflich untermauert wurde. Ich hatte mir zwischendurch schon mal son Sprayhalsband angeschafft für ihn...........naja........nach ner Weile war das zischen lustig.
    Man sagt ja, der Hund spiegelt seinen Menschen.....nur....ich bin garnicht so und Ritalin brauche ich auch nicht.
    Ich würde mir so ein harmonisches Zusammenleben wünschen, er einfach entspannt in unserer Mitte.
    Ich habe auch, ehrlich gesagt, schon mal drüber nachgedacht ihn wegzugeben, nur bringe ich es nicht übers Herz. :| Aber ich will so auch nicht leben! Was tun? Sedalin statt Ritalin?....oder Beides! :D

    Vielleicht kannst du die Übung auseinander nehmen? Also erst mal nur am rückwärts Laufen arbeiten. Scheinbar fällt ihr das schwer bzw. hat noch keine Koordinierung. Da auch nur geradeaus. Um irgend etwas rum in Bögen rückwärts gehen ist selbst bei Pferden schon ein erhöhter Schwierigkeitsgrad.
    Und meistens fällt es Hunden sowieso schwerer als Pferden rückwärts zu gehen. Wenn das dann auf ein Sichtzeichen klappt, würde ich die Übung wieder zusammensetzen. Solange du das in gewohnter Weise in Verbindung mit "Fuss" machst, wird sie das "alte gewohnte Muster" abrufen und hüpfen.
    Also erst mal kennenlernen, dass man rückwärts auch laufen kann und das dann wieder mit "Fuss" zusammenbasteln. Unter Umständen zwischendrin auch mal das Sichtzeichen für rückwärts mit geben.

    Danke für eure Antworten!
    Peppels,
    was du schreibst klingt gut. Gefällt mir irgendwie. Habe seit ner Weile "eingeführt" dass Vormittags 2 Stunden und Nachmittags manchmal etwas länger Siesta gehalten wird. ;) Er hat nähmlich auch die doofe Angewohnheit seine Umwelt in kleine Stücke zu zerlegen, wenn er eingesperrt ist. Und da üben wir gerade "aushalten". :roll: Manchmal habe ich aber echt ein schlechtes Gewissen, dass er dann nicht ein bissl unterfordert ist, wenn er so oft pennt. Die Übungen zu BH muss ich eigentlich nicht machen. Das war nur Mittel zum Zweck, um ihn zu beschäftigen und Konzentration zu üben. Ablegen brauche ich sie nicht unbedingt, zumindest jetzt nicht.


    Ihr habt recht, ich werde mich erst mal auf die ganz einfachen Sachen, wie ruhig liegenbleiben etc widmen.


    macho
    Klar hatte er Erfolg in der Küche. :/ Ich bereite sein Futter da zu und seine Futterschüssel steht da. :D

    Zitat

    Wie beschäftigst du dich denn mit ihm?


    In der Wohnung? Garnicht.
    Wir leben auf einem Bauernhof, da rennt er den ganzen Tag mit rum, wenn ich die Tiere versorge und spielt mit seiner "Schwester", jagt die Katzen, fängt Äpfel und guckt in der Gegend rum. Mehrmals am Tage, übe ich für die Begleithundeprüfung, Leinenführigkeit, Dinge bringen, Suchspiele usw.
    Doch auch da muss ich aufpassen, dass er nicht so "hoch dreht". Er ist dann vor lauter Flippigkeit so aufgeputscht, das er überhaupt nichts mehr registriert. Vor allem, wenn er sein Jute-Bringsel als Belohnung bekommt.
    Zerrspiele sind wie Drogen für ihn.

    Zitat


    Und - NIE schlage deinen Hund und NIE schreie ihn an. Unglaubwürdiger kannst du dich für ihn nicht mahcen.


    Ja, du hast recht. Nur, es ist das Einzige, was bei ihm greift. Es ist nicht mein erster Hund und ich denke, ganz so unerfahren bin ich auch nicht, sowas habe ich immer verurteilt, aber.......ich komme anders nicht zu dem gewünschten Verhalten. :hilfe: Ich habe viel probiert, es brachte einfach nicht den gewünschten Erfolg. Irgendwann war ich mit den Nerven am Ende und habe ihm eine runter gehauen. Siehe da, da hat er mich erst mal wahrgenommen! Und ich bin keine, die sich auf der Nase rumtanzen lässt. Ich hatte schon viele Hunde in meinem Leben, aber so einen noch nie!
    Und unglaubwürdig mache ich mich nicht dadurch, im Gegenteil! Das ist ja das schlimme! Ich schreie ihn an, er nimmt mich wahr, ich haue ihm eine runter und erst da ist er so weit unten mit seinem Adrenalin, dass ich ihm dann "normal" irgend etwas beibringen kann. Normal ist das nicht, ich weiß, aber es wirkt und bis jetzt als einzigstes. :???: Der Hund macht mich zum Monster!


    @Canum Äskulap
    Ja, ich weiß. es ist nicht mein erster Dobi. Er kennt "Decke" und "Bleib". Drausen kann ich ihn irgendwo ablegen und er bleibt bis ich ihn rufe. Nur drinnen nicht. Ich bin es auch leid 20 Mal Decke zu sagen und ihn immer wieder da hinzulegen. :roll:
    Und Angst, wenn ich ihn schlage? Nur einen kurzen Moment, dann denkt er, die Zeitung ist Beute und ich spiele mit ihm. :irre:


    TommyDog und darkshadow
    Er hat da eine Ausdauer! Wenn ich ihn ignoriere stört ihn das üüüüüberhaupt nicht. So wie ihr habe ich das auch gemacht, da war ich noch guter Hoffnung, dass das was bringt. ;)
    Ich will aber auch mal irgendwann meine Ruhe und nicht ständig einen Doberschatten. Das klingt vielleicht für euch ein bischen herzlos und ich kann verstehen, dass ihr das nicht versteht. Ich liebe diesen Hund, er ist mein Riesenbaby und benimmt sich auch so, nur ist er irgendwie anstrengend. Es ist ein bisschen so ein "Zustand" für mich, als würde dir Einer dauernd an den Hintern krabschen.

    Ich bin noch neu hier und weiß nicht, ob ich hier richtig bin, um mein Problem zu schildern. Wenn's so ist, sorry.
    Aaaalso, wir haben einen 8-monatigen Dobi, der sich dementsprechend auch verhält, ....eben dobihaft. (Für nicht-Dobi-Kenner: lebhaft, nicht müde zu kriegen, flippig......Ein Fall für Ritalin) :D
    Er ist mit 8 Wochen aus einer Zwingerhaltung zu uns gekommen und lebt jetzt mit in der Wohnung. Und da ist er total nervig. Ständig läuft er mir nach, giert auf die Kochplatten beim kochen. Gehe ich zum Tisch, geht er hinterher, mit der Schnauze am Löffel, oder was ich sonst so in der Hand habe.Ich kann nicht mal in Ruhe aufs Kloo gehen!
    Das nervt mich total! :kopfwand:
    Seit er bei uns ist übe ich das. Decke -Leckerlie -Lob, immer und immer wieder. Zwischendurch mal angehangen auf seinem Platz. Immer steht er wieder auf und latscht mir hinterher. :hilfe: Das geht mir dermaßen auf den Keks. Er bleibt nur da, wenn ich ihn anschreie oder mit der Zeitung paar auf den Hintern klatsche. Das kanns doch aber nicht sein? Was kann ich tun? Weiß Jemand Rat? Gibts bei Hunden auch Storker?