Beiträge von Finnchen

    Zitat

    :2thumbs:


    Genau so ist es! Aber das hat nichts mit Vermenschlichung zu tun. Vertrauen ist das allerwichtigste in der Erziehung. :)


    LG, Caro


    Das ist wohl wahr. Ich denke mal, dass die Leine für den Hund auch ein Stück weit signalisiert "Herrchen lenkt jetzt". Ergo schraubt der Hund seine Eigenverantwortung mehr zurück.


    Läuft er frei ist er ja auch zwangsläufig auf seine Eigenverantwortung angewiesen. Deshalb macht er dann gewisse Dinge selbständig.


    Ich glaube daher, dass dieses ohne Leine laufen daher auch was mit der Fähigkeit des Hundes zu tun hat, sich eigenverantwortlich in der "Menschenwelt" zu bewegen.


    Das hat sicherlich auch viel mit Vertrauen zu tun, aber ich glaube nicht nur ausschließlich. Ich denke, dass es auch Hunde gibt, mit denen das einfach zu riskant wäre. Oder vielleicht besser gesagt, es gibt Hunde die dafür mehr oder weniger geeignet sein können - unabhängig von der Vertrauensbasis.


    Gruß,
    Martin

    Zitat


    Jein! ;) Deine eigentlich Gruppeneinteilung sehe ich ja auch so, aber sie ist mir noch ein wenig schwarz-weiß.


    Ich meine, dass es da auch Zwischen-Gruppen gibt. Konkret ist das dann die Gruppe, "Ich nehme einen aus dem Tierschutz, aber so jung wie möglich."


    Ich weiß nicht wie groß der Anteil derer sein mag, die so entscheiden, aber ich hab' selbst schon so Leute getroffen, das ist also wahrlich keine theoretische Konstrkuktion meinerseits.


    Zitat


    ...
    Besonders wichtig und richtig ist bei der Arche-Noah-Kreta die Hilfe und
    Aufklärung vor Ort inklusive medizinischer Direkthilfe.


    liebe Grüsse ... Patrick


    Das habe ich auch gelesen und finde ich äußersts lobenswert. Wie gesagt ich habe die Frage nicht gestellt, um eventuell die Organisation in Frage zu stellen.


    Danke, für Deine Antwort!


    Gruß,
    Martin

    Zitat

    ...


    Manchmal frag ich mich, ob wir im Endeffekt nicht alle doch das Gleiche meinen, und uns nur über Spitzfindigkeiten kabeln. :???:
    ...


    Naja, ich weiß nicht wie weit die verschiedenen Ansichten in diesem Thread nun tatsächlich auseinanderliegen, aber ich kann mir gut vorstellen das Begrifflichkeiten wie verantwortungsvoller Tierschutz nicht von jedem gleich definiert werden.


    Außerdem bin ich nicht der Ansicht (auf Patricks Beitrag bezogen), dass die Chancen für alle Hunde gleich sind. Ältere Hunde sind meiner Erfahrung nach weniger gefragt.


    Wenn nun aus dem Ausland junge Hunde importiert werden, dann schmälert das die Chancen der "einheimischen" älteren Hunde nochmals, denn die Gruppe von Leuten, die sich einen Hund aus dem Tierschutz holen möchte, hat nun ja eine erhöhte Auswahl. Sicherlich nicht alle, aber doch sehr viele entscheiden sich dann für den jüngeren Auslandshund.


    Das finde ich schon zu einem gewissen Teil problematisch.


    Patrick:
    Ich habe die von Dir verlinkte Seite (Arche-Noah) mal genauer angeschaut und finde die Organisation sehr unterstützenswert. :gut:
    Eine Sache ist mir aber nicht ganz klar geworden:


    Da steht, dass auch Fütterungsstationen für Streuner eingerichtet werden. Gilt das nur für bereits kastrierte oder gilt das für alle Streuner? (Falls Du das weißt)


    Letzteres fände ich nämlich unter Berücksichtigung der - so wie es für mich scheint - sehr angespannten Lage vor Ort eher kontraproduktiv - womit ich jetzt aber die Organisation als solche wirklich nicht schlecht machen will.


    Gruß,
    Martin

    Ja, Umgebung erkunden ist natürlich wichtig, wie die gesamte Sozialisierung aber ziehen sollte sie trotzdem nicht zum Erfolg führen.


    Auf dem Bürgersteig bleibt nur die 180°-Wende, ist natürlich schwer, wenn sie sich durch nichts locken läßt. Irgendwie müßt Ihr Euch halt interessant machen, so dass sie Euch folgt.


    Wenn sie gar nicht zur Wende bereit sein sollte, dann würde ich - wenigstens noch für ein paar Tage, bis die Bindung an Euch besser ist - zur Not halt so schnell laufen, dass sie gar nicht ziehen kann. Ich denke mal, sie fängt immer ab der gleichen Stelle an schneller zu werden, oder?


    Und wie gesagt, notfalls tragen.


    Wichtig ist halt, dass sie nicht lernt, dass es in Ihre Richtung voran geht, wenn sie zieht.


    Gruß,
    Martin

    Also JOOST setzt tatsächlich mindestens Windows XP voraus, warum erschließt sich mir jetzt auf die Schnelle nicht. Die Entwickler meinen auf jeden Fall, dass es definitiv nicht unter Windows 2000 läuft.


    Also nur wegen JOOST würde ich meinen Rechner nicht platt machen. Das ist ja noch im Versuchs-Stadium und das Angebot soll auch noch nicht so toll sein.


    Wenn Du es aber unbedingt brauchst oder auch etwas anderes nutzen möchtest, das XP voraussetzt, dann würde ich auf jeden Fall eine Neuinstallation bevorzugen.


    Die dauert für einen Ungeübten aber locker mal ein paar Tage, je nachdem, was jetzt alles auf Deinem Rechner drauf ist.


    Für das Kabel-I-Net ist es aber wurscht, ob Du 2000 oder XP verwendest. Das läßt sich bei beiden Systemen gleich schnell einrichten.


    Gruß,
    Martin

    Zitat

    ...


    An der Leine läuft sie ansich schon super, dafür dass sie uns ja immer noch nicht richtig kennt ;). Wenn dann aber die Wohnung in Reichweite (100m ca.) ist, ist sie nicht mehr zu halten :(


    Wie soll sie denn lernen, dass wir den Weg bestimmen?


    Da gibt es mehrere Möglichkeiten, wobei ich es am besten finde die Richtung zu wechseln und zwar am besten kurz bevor Paula das Ende der Leine erreicht.


    Auf keinen Fall dürft Ihr dem Zerren nachgeben. Das entscheidende bei der Leinenführigkeit ist, dass man IMMER darauf achtet, d.h. Paula darf NIEMALS mit Zerren Erfolg haben.


    Jetzt im Welpenalter könnt Ihr das noch leicht beibringen, weil Ihr da vom Welpenfolgetrieb profitiert. Daher halte ich Richtungswechsel da auch für die beste Methode.


    Dabei aber nicht stark an der Leine Rucken.


    Wenn Ihr mal schnell wohin müßt, und daher nicht die Zeit für Richtungswechsel habt, dann würde ich Paula notfalls (aber bitte nicht immer) tragen.


    Gruß und viel Erfolg!
    Martin

    Hallo Katja!


    Solange Paula draußen Ihr Geschäft erledigt, wäre es mir egal, ob sie sich loben läßt oder nicht. Langt doch auch, wenn Ihr sie verbal positiv bestätigt.


    Und dass sie nur in der Nähe der Wohnung macht, überrascht mich auch nicht. Ihr habt sie ja noch nicht lange. Folglich kann sie noch nicht so sicher sein und unter Streß macht kein Hund gerne sein Geschäft dazu brauchts eine gewisse Entspannung.


    Also schön geduldig bleiben. Ich sehe da jetzt kein Problem.


    Gruß,
    Martin

    Hallo Santi!


    War das die erste Begegnung mit der Frau oder geht die dort regelmäßig Spazieren?


    Wenn Du die Gelegenheit hättest würde ich versuchen, noch mal mit der Frau zu reden. Sollte das nicht fruchten, dann würde ich eine Anzeige in Erwägung ziehen.


    Gruß,
    Martin