Beiträge von Nassi

    Meint ihr ich kann um meinen Filter handelsübliches Fliegengitter spannen? Ist das kleinporig genug für Babygarnelen?

    Bin mit der Auswahl an Garnelenfiltern überfordert und würde es dann so lösen. Der Nylonstrumpf aktuell tuts zwar auch, aber mit Fliegengitter kann man besser die Saugnäpfe und Ausblasrohr freilegen. Und ist weniger auffällig hoff ich.

    Ich finde es auch noch zu kahl. Es soll dunkler Grund rein und mehr „Rasen“ eine Wurzel was mit vielen Höhlen. Und die Seerosenpflanze auch noch. Und Moos sowieso, das mögen sie doch gern.

    Ich hoffe George schafft es aus der Happen-Zone vor dem Winter. Sonst wird er wohl zu groß fürs Becken, dann hab ich hier n Problem :no:

    Hier mal Bilder:

    Ich denke Ernährung der Schnecke ist ok. Im Cube bilden sich grad Kieselalgen und Fadenalgen. Vielleicht hol ich die Mooskugeln raus.

    Und George ist auch dabei.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich mach euch gern bilder vom Würfel und dem George :applaus:

    Also es klang mal als würden sie sich auskennen. Aber naja so als Laie klingt viel dannach. Aber sie wusste zu sagen, welche Pflanzen die Kleinen mögen, welche Farben man zusammen halten kann und wollten mir nichts verkaufen, was dem Wohl der Tiere abträglich wäre. Die haben mich ja auch wieder los geschickt als das Becken 2 Tage alt war, ich soll mal in 3 Wochen wieder kommen, dann testen sie mein Wasser und verkaufen mir dann VIELLEICHT Garnelen:hust:

    Danke dir, gerade die kritischen Punkte sind mir hier wirklich wichtig.

    Das Becken wird nur eingerichtet und umgestaltet. Das Wasser und bisherige Pflanzen und Deko bleiben drin. Läuft also seit 3 Wochen.

    Die roten Rennschnecken sind jetzt mal da. Geweihschnecken kommen dank deiner Anregung nicht dazu. Die Roten sind kleiner als die anderen Rennschnecken und sind ordentlich ernährt nach deiner Beschreibung weiß ich das endlich.

    Nach einem kurzen Anruf heute morgen beim Fachhändler meines Vertrauens, bin ich auch mit jeder Menge lateinischen Namen überhäuft worden und der Info, sie beraten mich bezüglich der Farben, um nichts zu mischen.

    Die wollten mir dort auch keinen Fisch verkaufen für das Becken, daher hab ich da Vertrauen, das sie zum Wohl der Tiere handeln.

    Von Privat Schnecken werd ich nicht mehr kaufen. Damit habe ich mir im Teich Ichtyo eingefangen.

    Und noch ist George der Goldfisch im Becken. (Ja ich weiß, der soll da nicht auf Dauer leben. Der ist grad 2cm groß und die Koi fressen ihn sonst. Sobald er groß genug ist kommt er in den Teich). Ist für ihn nur eine Übergangslösung, er wächst wie Unkraut, bin also zuversichtlich ihn bald entlassen zu können.


    Bis (Mitte)September ist ja noch etwas Zeit zum überlegen. Die Umgestalung ist für Anfang/Mitte August geplant, damit sich alles nich etwas einfahren kann bevor die Garnelen kommen.

    Gestern war Physio da für Herr Hund, der war nämlich irgendwie steif.

    Sie drückte da also rum und es scheint ihm weh getan zu haben, denn auf einmal schnellte der Kopf rum und der Arm der Physio war im Maul. Es war Sabber auf dem Arm, sonst nichts. Nichtmal ein leichter Abdruck vom Zahn zu sehen. Die Physio hats ignoriert und auch nix weiter dazu gesagt.

    Ist jetzt gut, das er nichtmal einen Abdruck hinterlassen hat oder schlecht das er einfach "maulig" wird ohne zu drohen?

    Muss ich da jetzt irgendwas machen(trainieren) oder ist das Verhalten erstmal ok?

    (natürlich halten wir jetzt bei Behandlungen seinen Dickkopf fest!)

    Das hat er ernsthaft noch nie gemacht und wäre ich dabei, hätte er das wohl auch nicht. Bei meinem Mann ist er unsicherer und frecher.