Ich würd mal beim Service von Amazon anrufen. Die sind wirklich freundlich und helfen mit allem sofort und unkompliziert weiter. Die müssen ja dein Paket zuordnen. Deine Adresse allein reicht eventuell nicht aus. Man kann bei Amazon über ein Konto viele verschiedene Adressen „beliefern“. Die sind also nicht eindeutig zu zu ordnen.
Beiträge von Nassi
-
-
Klare Ansage, hm....
situationsbedingt. Meistens ein "Nandooooooo spinnst du?" Normal nenn ich ihn Rübe, Nase, Arschkeks.
Hört er im Freilauf nicht, wird er "Verstossen" wenn er sich dann entschließt doch mal zu kommen. Das mache ich ca 1x im Jahr, dann ist das erledigt.
Und ja wenn er Mist macht und ich steh daneben, dann schubse oder stubse ich, pack ihn am Kragen(kein reinkrallen, er könnte sich dem entziehen wenn er wollte) oder dränge ihn ab. Ich tu ihm dabei nicht weh und für ihn ist das deutlich leichter zu verpacken als angebrüllt zu werden.
Sogar für leichte Erinnerungen werd ich körperlich. zB wenn er vergessen hat das jemand an der Leine hängt, dann tipp ich ihn auf den Rücken oder zuppel an der Leine rum. Zuppel, nicht rucken. Stimmlich bekommt er einfach nicht mehr alles mit wenn er in seiner Welt rumwutzelt.
Mit "normalen" Hunden würd ich aber nicht so fahren. Er ist da etwas "speziell". Es hat lange Jahre gedauert uns so einen gangbaren Weg zu suchen.
Körperlich(anstubsen, wegschieben, festhalten) werden find ich voll ok, SOLANG dabei keinerlei Schmerz erzeugt wird.
Ich find aber auch ok wenn mein Mann mir in die Seite stubst und mit einem Kopfnicken zeigt, das ich schon wieder was vergessen habe.
-
Oder „falsch“ wenn du dich vertippst sagt Dir die Meldung dem Passwort vom allein!
„Das Passwort ist falsch“
-
Ganz ehrlich, man erlebt da einiges!
Jemand hatte mich mal geholt weil sein Login nicht klappte. Ich sagte er solle mir mal zeigen was er gemacht hat. „Nix hab ich gemacht, bin ja nicht doof“
weil er sich das Neue Passwort nicht merken konnte, hat er es sich AUS dem Passwortfeld kopiert und als Text gespeichert. Kann ja keiner nachlesen, wird ja als Sternchen angezeigt
Da ist die Frage nach dem Strom auch berechtigt.
-
Das war auch mit einem gewissen Augenzwinkern gesagt. Ich habe fast 3 Jahre als Energieberater mein Studium begleitet... ich könnte Geschichten erzählen... von 3 Seiten, weil man Planer, Installateur und Benutzer hat... zum heulen.
Ich kenn das aus der IT-Beratung
-
Wir haben mit den Ding eh nur Ärger
Schlecht eingestellt/geplant oder Anwenderfehler... als jemand der sowas (mit)plant neige ich per se erstmal zu Letzteren
Spoiler anzeigen
Die haben uns den Tauscher 30cm neben eine Wand gestellt ohne Auffang und Abfluss. Jetzt schimmelt die Wand weil vom Kondenswasser ständig nass. DAS ist kein Anwendungfehler.
Die Anlage läuft ansonsten prima. Frisst aber knapp 53kw pro Tag(!) wenn sie moderat heizt. Selbst bei Temperaturen, bei denen sie angeblich nur Strom für den Ventilator im Tauscher braucht.
-
Ah ich danke euch!
Das beruhigt. Wir warten mal bis die Anlage wieder anspringt und schauen dann mal. (Wir haben mit den Ding eh nur Ärger, da wird man empfindlich)
-
Ja vor vier Wochen lief sie im Kühlbetrieb.
Heißt die Regler gehen wieder wenn Dir Anlage an ist? Sie läuft automatisch. Ist ganz neu und regelt völlig autonom über Temperatur. Die Wärmepumpe ist von letzen Jahr. Die Heizsysteme 14 Jahre alt.
Die Regler scheinen sich über den Druck zu stellen. Oben Regler und drunter ist so ein Röhrchen, in dem sich ein Stab dann nach oben schiebt. Oben drüber ist eine Feder, die es wieder runter drückt.
Wir haben bisschen Angst das der Druck aus den Rohren ist und wir eine größeres Problem damit haben.
Aber an der Heizung ist der Druck im Normalbereich. Der Überdruckbehälter ist leer(soll das so?)
-
Kennt sich jemand mit Heizungen aus?
Theoretisch..
In diesem Falle, würde ich mal mit Gefühl gegen das Ventil klopfen. Wenn die ne Weile nicht genutzt werden kann es schon mal passieren das die sich etwas festsetzen.
Aber reden wir hier von einer Heizung, klassisch, oder einer wasserbasierte Klimaanlage oder einer Wärmepumpe?
Eine Wärmepumpe Die vor vier Wochen noch gekühlt hat.
Fußbodenheizung überall falls das wichtig ist.
Kein Regler geht mehr.
-
Kennt sich jemand mit Heizungen aus?
Die Heizung ist aktuell aus und nur für warmwasser an(Wärmepumpe). Nun habe ich aufdrehen wollen(wegen kühlbetrieb).
Normal hebt sich dann ein Stift der anzeigt wie weit ich auf gedreht habe und man hört es Rauschen oder gluckern. Da war aber immer Heizbetrieb oder Kühlbetrieb. Nun passiert genau nichts. Der Stift hebt sich nicht und man hört nichts.
Ist das normal wenn die Anlage abgeschaltet ist oder haben wir ein größeres Problem?