Beiträge von Nassi

    Hallo Ich bin neu eingestiegen hier weil ich lange nicht im Forum war.

    Mein Hund hatte/hat auch nächtliches Schmatzen und Unruhe. Es hat bei uns mehrere Monate gedauert, bis ich eine Diagnose hatte. Schonkost ist schonmal gut, aber Hühnchen ist gern Allergieträger.

    Mein Hund hat verschiedene Unverträglichkeiten Reis zB und Lactose und Gluten. Am Ende ist es IBD bei ihm und das Geschmatze sind wir nie wieder ganz losgeworden.

    Ich füttere gerade VetConcept Dog Sana Büffel. Das verträgt er gut.

    Wurde denn schon ein Ultraschall gemacht oder auf eine Magenschleimhautentzündung behandelt? Kotprobe auf Heliobacter untersucht?

    Nassi schön dich wieder zu lesen..... und dann noch mit solchen Nachrichten..... wie gehts den Schweineohren?

    Ich habe keine mehr. Der Kerle verträgt ja nix mehr.

    Er frisst halt nicht mehr so wie vorher, aber abends ist alles weg. Scheint eher ne Altersmacke zu sein. Gell glänzt, wenn ich Plätzchen backe sieht es so aus:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir sind sehr dankbar! Scheinbar ist der Tumor gutartig und/oder wächst sehr langsam.

    In der Quarantäne ist er mir bald die Wände hoch nur weil wir ein paar Tage seinen Spaziergang nicht machen konnten.

    Guten morgen meine Lieben,

    Ich möchte mich auch mal wieder melden. Hier war einiges los. Quarantäne, Jobwechsel, aber alles geht es gut und nicht zu letzt auch Nando!

    Kaum zu glauben aber rennt und springt und ist halt Nando. Er ist älter geworden, klar. Wir sind wirklich guter Hoffnung, das er noch 14 wird am 05.01.!

    Ich habe leider nicht bei euch mitgelesen, hole das aber die Tage nach.

    Das sagte mir die Ärztin in der Klinik die den Tumor geschallt hat. Sie verschrieb mir die erste Ladung und ich hole regelmäßiger neue bei meiner Haus TA und auch die sagte nie etwas gegenteiliges.

    Dann ergoogle dir mal den Beipackzettel vom Metacam. Das müßte da auch drin stehen, daß es bei Leberbeschwerden nicht genommen werden darf.

    Ich weiß und dennoch hat sie es mir so gesagt und ich mache was mir meine TA sagen.

    Ja mein Hund bekommt Metacam, da es Studien gibt, dass der Wirkstoff das Wachstum von Tumoren verlangsamt.

    Das kann aber so nicht stimmen! Gerade das Metacam darf nicht bei Leberproblemen gegeben werden.

    Eigentlich ist es auch als Schmerzmittel bei Knochenproblemen gedacht.

    Metacam würde ich meinem Hund gerade jetzt auf keinen Fall verabreichen!

    Das sagte mir die Ärztin in der Klinik die den Tumor geschallt hat. Sie verschrieb mir die erste Ladung und ich hole regelmäßiger neue bei meiner Haus TA und auch die sagte nie etwas gegenteiliges. ?‍♀️

    Tatsächlich haben wir von Rimadyl auf Metacam wechseln sollen.

    So sind wieder zurück.Aika hat einen Lebertumor.Er hat noch nicht gestreut,ist aber aufgrund seiner Lage inoperabel.

    Gegen Durchfall hat sie Spritze bekommen.

    Wir machen uns jetzt noch eine schöne Zeit,solange sie keine Schmerzen hat.

    Das ist schlimm! Ich hoffe ihr habt noch eine lange Zeit!

    Bei Nando haben wir es Anfang März erfahren, nach der Krise letztens geht’s ihm nun wieder gut(Er hat tatsächlich gestern wieder einen gelben Sack geschreddert). Lebertumor machen keine Schmerzen.

    Fühl dich gedrückt, die Diagnose ist fies.