@ChaosAyumi Danke für die Antwort!
In etwa so. Nicht alles, nur ein Teil, der Rest ist halt oliv.
Also Flecktarn in oliv halt. Hell/dunkel/alles.
Aber zweimal färben wär drin. Wäre cool das ganz schwarz zu bekommen!
@ChaosAyumi Danke für die Antwort!
In etwa so. Nicht alles, nur ein Teil, der Rest ist halt oliv.
Also Flecktarn in oliv halt. Hell/dunkel/alles.
Aber zweimal färben wär drin. Wäre cool das ganz schwarz zu bekommen!
Mal eine Frage an Menschen mit Färbeerfahrung(Textilen).
Ich habe eine (vermutlich Baumwolle, sehr grober, rauer Stoff) Tasche in ziemlich hässlichem grünen Tarnmuster. Da passen meine Gassisachen und Dummys aber gut rein. Wie bekomm ich das Ding schwarz?
Reicht es das Teil mit genügend Farbe in die Maschine zu werfen? Oder muss ich vorher bleichen oder entfärben?
Oder muss ich mich dann mit schwarz/grauen Tarnmuster abfinden?
Wir haben Vet Concept
Verträgt der Kerl super, obwohl mittlerweile echt anfällig für Unverträglichkeiten. Es gibt viele Sorten auch ohne Reis und Geflügel. Vielleicht was für dich dabei. Super praktisch: wir haben eine Art Abo. Alle paar Wochen bekommen wir automatisch einen Sack per Post und Geld wird abgebucht.
Danke euch allen.
Er bekommt jetzt lauwarmen Fencheltee mit ein bisschen Honig zusätzlich zum Tabletten und Pulver-Haufen, den mir die TÄ da gelassen hat.
Ohne Honig findet er Tee doof (ich denke, ich müsste ihn in eine Pfütze kippen, dass er ihn trinkt).
Der arme Röcheltropf tut mir so leid
Meinen Kerl kann ich super beim Tee verarschen indem ich nen Schluck Milch rein mache! Er bekommt immer Fencheltee wenn er Blähungen hat und kann den nicht ausstehen. Sobald ein Tropfen Milch drin ist, schlappt er alles weg
Ich muss einfach mal sagen, dass ich wirklich toll finde wie du dich mit dir und deinem Hundewunsch auseinander setzt!
Ohje, du klingst verzweifelt!
Habe ich das richtig verstanden: die ersten Monate Ihres Lebens hat die Hündin an der Kette in einer Tiefgarage verbracht? Wenn ja würde ich dir dringend raten dich mit Deprivationsschäden auseinander zu setzen.
Ihr habt ja nicht nur ein Problem, bei dem man Ratschläge geben könnte. Mehr als zu einem Hundetrainer zu raten, kann ich leider auch nicht tun.
Was machst du denn alle so mit ihr und wie lange geht ihr raus? Garde für einen deprivierten Hund klingt das doch mächtig viel und überfordert sie vielleicht. Mit der nötigen Ruhe und Gewohnheit kommt vielleicht schon ein wenig Entspannung rein.
Ich hoffe, das sich noch andere melden, die mehr Erfahrung haben als ich. Aber ich möchte dir viel Kraft wünschen!
Ich habe auch einen wirklich super anstrengenden Ersthund gehabt, soviele Tränen! Aber wir konnten uns zusammenraufen und sind zu einem Team geworden!
Ich wünsche euch alles Gute!
Jetzt muss ich hier mal eine Lanze brechen!
Der Hund ist einem nicht egal! Man liebt das Tier und KANN nur nicht! Das ist ein Unterschied und gemein den Erkrankten gegenüber. Das schlimme ist doch das man sich Vorwürfe macht und ein schlechtes Gewissen hat und es damit nur noch schlimmer wird eben weil man sein Tier lieb! Das einem das eigene Leben egal ist, heißt lange nicht das auch der Hund egal ist. Selbst wenn es so aussehen mag.
Und auch mit schwersten Depressionen kann man es hinbekommen sich um den Hund zu kümmern. Klar große Beschäftigung ist nicht drin. Aber vor die Tür gehen, füttern, auch mal spielen.
Und nein das ist nicht angenommen, das ist erlebt
Mit Höchstpunktzahl im BDI.
Man muss sich halt absichern, falls man mal in die Klinik muss.
Als erstes Tierarzt!
1) Zähne machen lassen, da du ja von Zahnstein schreibst. Das stinkt! Dabei gleich die Maulhöhle nach anderen Sachen kontrollieren die da nicht hingehören.
2) Blutbild und schauen ob mit Nieren/Leber/Schilddrüse alles ok ist
3) Magen abchecken
Wenn 1-3 ok, Futter wechseln. Was fütterst du denn aktuell?
Wir haben hier schon gehabt:
Mief durch falsches Futter(War mit anderem Futter weg)
Mief durch kaputte Zähne(Zahnsanierung gemacht, seitdem putzen wir)
Mief wegen Tumor im Maul(entfernt)
Aktuell mieft nix.
Ich oute mich mal: Wenn ich weiß der Hund hat es dort gut und der Betrag geht in die Millionen.
Ich hab dabei den Gedanken: Wieviel Gutes könnte ich mit dem Geld tun? Wieviel Gutes bleibt dann jetzt wegen meinem Ego auf der Strecke?
Schwierig das!
Wesentlich dabei: Das Tier muss es gut haben dort wo es hingeht!
Wenn man zu Menschen nur sehr schwer stabile Beziehungen aufbauen kann(was halt passieren kann wenn man eine schwierige Vergangenheit hat) kann ein Hund sehr hilfreich sein! Auch ich spreche da aus Erfahrung! Er hilft auch in depressiven Phasen!
Also ja, ein Hund ist gut für die Psyche. Und wenn du genug Zeit für ich hast und für ihn sorgen kannst, dann strebe das an!
Du machst dabei einen sehr überlegten Eindruck, das ist wichtig! Nutze die Zeit um dich einzulesen und vorzubereiten. Hier im Forum wirst du sicher viel lernen können und die dann sicher sein ob es ein kleiner pelziger Freund bei dir einziehen kann!