So, leider sind die Leberwerte nicht gesunken. Dafür aber auch nicht gestiegen.
Wir reduzieren jetzt soweit es geht das Kortison und schauen dann nochmal.
Danke für die Daumen! Ohne wären die Werte sicher hochgegangen
So, leider sind die Leberwerte nicht gesunken. Dafür aber auch nicht gestiegen.
Wir reduzieren jetzt soweit es geht das Kortison und schauen dann nochmal.
Danke für die Daumen! Ohne wären die Werte sicher hochgegangen
Zu Fledermauskot gab es mal einen sehr amüsanten Thread... finde ihn nur grad nicht.
„Musst die Kacka in die Sonne halten“
Edit: Gefunden
Also der Besuch an sich ist überstanden. 10 Wochen Menschenbaby und 11 Jahre Teilzeitproll ist in einem mit Hunden gefüllten Wartezimmer nicht so ganz entspannend.
Wenn Mini dann noch die Geduld ausgeht und ein Hund kommt, der bei jedem Atemzug zu Knurren scheint, darf man dann mit Hund an kurzer Leine und Mini auf dem Arm durchs Wartezimmer tanzen in der Hoffnung alle bleiben ruhig
Baby im Arm schaukeln und Hund zum Blutabnehmen auf dem Tisch halten ist auch recht abenteuerlich
Auf das Ergebnis warten habe ich dann abgelehnt und warte zu Hause darauf, dass sie mich anruft wenn sie Zeit hat. Das ist für alle entspannter.
Herr Hund hat 1kg zugenommen
Macht aber sonst nen Prima Eindruck.
Alles gute für die Kleine und baldige Genesung! Ich drücke nun für gute Heilung!
Können wir auch wieder Daumen für Leberwerte haben? Wir haben das Kortison auf 1,25mg reduziert und ich hoffe auf normale Werte. Frage aber trotzdem ob Atopica(?) was ändern würde an der Lebersache.
Wir gehen nachher zum TÄ.
Gibt es hier schon einen Thread bezüglich Heiraten mit Hund?
Ich hab mit der Suche irgendwie nichts passendes gefunden, aber vielleicht bin ich dazu zu doofMir geht es um Erfahrungen oder Tipps was man bei der eigenen Hochzeit mit dem lieben Hundchen macht
Dabei sein ist alles. Jemandem für den Tag in die Hand drücken.
Ich wurde mit Hund zur Trauung geführt
ich kann das irgendwie auch nicht nachvollziehen wieso man sich da nicht dran hält.
Wenn nachher was schief geht bei der Narkose ist das Gejammer groß
Weil es ne Sucht ist. Und Süchte sind nicht kontrollierbar
Ich rauche seit 9 Jahren nicht mehr und weiß immer noch wie es ist kurzfristig nicht rauchen zu dürfen.
Wenn man vor Narkose raucht kann das Einfluss auf die Narkosetiefe und Narkosewirkung haben!
Ich habe im halb narkotisierten Zustand mal mitbekommen als der Anästhesist geflucht hat und gesagt hat „Sie schläft noch nicht! Hat bestimmt geraucht, muss nachspritzen“
Ich habe keine Ahnung in welchem Zusammenhang und nach welcher Zeit, da ich schon ziemlich weg war.
Falls ihr den Nichtraucher-Zeitraum nicht schafft sagt das denen bitte. Das kann echt wichtig sein.
Oh Gott das klingt furchtbar! Alles gute! Wir drücken wir bekloppt!
@Ruth F Frag sie doch mal wie sie auf die Idee käme das du ihren Hund schlecht machst. Kann doch auch ein Missverständnis sein oder sonstwas. Wenn man dann pampig wird sehen sich die meisten doch leider nur gleich bestätigt.
Gehe freundlich auf die Frau zu, frage sie wo sie das denn her hat und was sie fragen wollte, kläre sie darüber auf das du ein netter Mensch bist. Biete ihr an mal gemeinsam zu gehen und zu quatschen. Das ist der Beste Weg um solchen unangebrachten Vorwürfen zu begegnen.
Wenn sie dann immer noch blöd macht kann man sie noch lang genug ignorieren.
@Nassi darf ich fragen was du gerade liest?
die Schwester meiner besten Freundin hat ihren Kindern allen das vorgelesen, was sie gerade gelesen hat. Egal ob es eben gerade SiFi, Fantasy oder eben irgendwelche Mathefachbücher waren.
Abgesehen davon, dass die wohl recht früh gut lesen konnten, dieses gerne gemacht haben, bzw immer noch gerne machen und in Mathe weit aus begabter sind wie ihre Eltern (was ich für unmöglich gehalten habe) ist da nichts passiert.
Ich lese gerade das Rad der Zeit. Das nächste wird die Philleason Saga sein. Werden 12 Bände, 6 sind schon veröffentlicht.
Die Gezeitenwelt steht hier auch noch rum. Ich liebe es in fremden Welten abzutauchen!
Ich finde toll wenn jemand gern liest, das ist eine tolle fantasievolle Beschäftigung! Außerdem ist früh vorlesen gut für die Sprachentwicklung. Den Sprachklang nimmt das Kind ja wahr, um die Worte geht es dabei nicht.
Mal davon abgesehen ist es ne nette Beschäftigung, Baby klebt an meinen Lippen und ich kann mein Buch lesen. Win Win sozusagen. Da ist dann auch egal ob es nun den Kindern später was bringt oder nicht. Solang es nicht schadet, versteht sich von selbst.