Dann aber
Was einmal mein Tierchen ist, bleibt mein Tierchen! Egal ob Hund, Fisch oder Muschel.
Ich vermisse meine 15 Schnecken übrigens auch... Herr Nachbar
Dann aber
Was einmal mein Tierchen ist, bleibt mein Tierchen! Egal ob Hund, Fisch oder Muschel.
Ich vermisse meine 15 Schnecken übrigens auch... Herr Nachbar
Ok, also der Nachbar war’s.
Hat bestimmt meine Teichmuscheln geklaut und dafür den Fisch reingesetzt! Jetzt ist es klar!
Und ich wundere mich seit Wochen wo meine Teichmuscheln hin sind, ich find nämlich keine mehr.
Aber wer wohnt denn da nun bei mir
Grasfrosch und Minikarpfen? Ist der zu Weihnachten groß genug fürs Weihnachtsessen?
Also ne Ente hab ich hier noch nie gesehen. Aber Vögel sind ne Menge da. Spatzen, Amseln, Stare...
Die Daumen sind auf ON
Hab ein Foto im „was hab ich fotografiert“ Fred, hab’s geschafft n Bild zu machen, wenn auch n echt schlechtes
Ich hab schlechte Bilder für euch. Besser ging leider nicht.
Frösche wandern einfach zu, aber wo kommen fremde Fische her?
In meinem Teich habe ich einen Fisch entdeckt den ich bisher nicht kannte.
Ich habe Goldfische drin(alle vom Vorbesitzer) und nun habe ich einen Fisch gesehen der aussieht wie ein klassischer Karpfel. Rücken dunkel, silberne Seiten, sichtbare Schuppen. Ca 5-7cm lang.
Ich weiß Goldfische sind auch Karpfen, aber der sah halt irgendwie anders aus, schon allein wegen der Farbe.
Also wer kann mir sagen was das fürn Fischleim ist und wo der herkommt
Gegen Lebensmittelmotten helfen hervorragend Schlupfwespen(Autokorrektur hat Schlipswespen draus gemacht, ist ja niedlich aber woher kommt denn das ). Kommen in kleinen Karten, die man ins Regal stellt. Nach 6 Wochen kommen automatisch neue. Das 3x, dann sind wirklich alle Motten weg.
Bei unserem hat das Kortison die Leberwerte in die Höhe gejagt daraufhin hat er stark gehechelt.
An diejenigen die längere Zeit an Krücken gehen mussten.
Könnt ihr Handschoner /Bandagen empfehlen?
Fahrradhandschuhe hab ich. Aber die sind auch warm.
Griffpolster hab ich ebenfalls schon.
Diese anderen Krücken die unter den Achseln sitzen?
Meine Schwiegermama kann normale Krücken nur mit Schmerzen in den Händen nutzen und hat deshalb diese „altmodischen“.
Damit sind sie Hände viel weniger belastet.