Guten morgen! Ist ja peinlich 10 Goldfische... eigentlich bin ich gut in Mathe
Beiträge von Nassi
-
-
Ich Tagträume auch oft und auch sehr bewusst. Selten unbewusst.
-
Das Problem ist ja das sie soviel Energie durch die Vergiftung verbraucht haben. Alle waren an der Oberfläche und haben nach Luft geschnappt. Sie kommen auch immernoch jeden Tag nach oben, nur schnappen nicht mehr nach Luft. Füttern hat mir die Fischtierärztin empfohlen wegen der Energie. Energiemangelsyndrom(heißt echt so) ist oft tödlich für Fische. Halt ganz wenig wenn’s jetzt etwas wärmer wird.
Einige finden so langsam am Grund zur Ruhe. -
Danke euch! Viele sagen „sind doch nur Goldfische“
Ich drücke natürlich für alle anderen immer mit!
-
Normal ist das kein Problem für die Fische im Teich! Die leben da seit Jahren. Wir haben den Teich halt mit Haus dieses Jahr gekauft.
Ich hab daraufhin den schlammigen Tümpel in einen Teich verwandelt, der ohne Filter gut auskommt. So gut, das man wohl zum ersten Mal den Boden(1,20m) sehen kann. Außerdem sind viele Pflanzen drin.
Ich wusste nur nicht das man ab 10 Grad nicht mehr füttert. Das Futter was ich gegeben habe hat für eine Nitritvergiftung gesorgt.Ich habe sofort 50% Wasser getaucht, habe Salz zugegeben(Anweisung der Fischtierärztin), habe die Wasserwerte seitdem im Blick. Alles gut!
Aber die Fische sind dadurch geschwächt, manche haben wohl Organschäden.Ein Fass in der Garage würde nicht helfen, ich müsste sie aufwärmen damit sie was fressen können und selbst dann wäre nicht klar ob sie überleben. Es geht jetzt nur noch drum den Energiehaushalt der armen etwas zu stabilisieren. Deshalb habe ich energiereichen Winter-Sink-Futter gekauft. Das belastet das Wasser nicht und sinkt zu den Fischen runter.
Laut Fischtierärztin(extra in der Nähe von Freiburg angerufen) kann ich nicht mehr tun.
Sehe ich einen treiben bekommt er ein Salzwasserbad(20g pro Liter) für 10min. Meistens geht’s ihm dann besser.Es sind noch 12(9 Goldfische, 2 Koi) übrig.
-
Mal wieder Fischupdate:
9 Tote
Verbleiben 12...
Hab ihnen versprochen, wer überlebt bleibt hier. Ist ja bisschen viel Besatz für den Teich gewesen.War schon die Überlegung die Fische über den Winter rein zuholen. Dafür müsse ich ein Aquarium kaufen. Als Notfallbecken müsste es dann eh immer laufen und dann könnte man ja Tiere reinsetzen, aber sowas geht ja nicht in Keller, also muss eins fürs Wohnzimmer her und... ach ihr wisst wie das ist
Also hat sich mein Mann gegen Aquarium ausgesprochen und unrecht hat er ja nichtIch hoffe weiter für die Fische, habe noch ein bisschen Zeig bestellt das es Ihnen einfacher macht im Teich. Vielleicht bleiben mir ein paar.
-
Ich find das irgendwie gemein, was hier alles den HH der Hunde unterstellt wird
Ja die sind drüber, ja denen hat es ne Sicherung rausgehauen, nein das ist nicht gesund. Aber Es weiß hier doch niemand ob die ständig so sind oder nur beim Sport oder nur weil es eine Ausnahmesituation ist dort(Halter Mega nervös zB)
-
Ich(!) würde der Schulmedizin immer den Vortritt geben. Besonders bei so komplexen geschehen wie Darmentzündungen.
Erst wenn das nicht ausreichend ist und/oder wegen anderer Dinge nicht geht darauf zurückgreifen.
Aber das ist persönlich. Das muss man selbst entscheiden.
Kann aber so gut nachvollziehen wie es dir geht! Das ist echt hart. Bei uns ging es jetzt 1,5 Jahre, jetzt ist Ruhe vom Hund und Baby da... tja. Es ist hartMein armer Kerl ist gestresst ohne Ende Momentan und hat heut Nacht gekotzt. Glaube aber das lag eher am geklautem Vogelfutter
-
Natürlich weiß ich das ich nicht hätte beim Vermehrer das Baby holen dürfen. Und Erziehung ist halt auch gefragt! Vielleicht kann ich es wegclickern.
Baby still: Klick und Tropfen Milch -
Für meinen alten Herren sind harte Zeiten angebrochen
Er hat ein altes Trauma. Er war schlimm krank, hatte blutigen Durchfall. So schlimm das es rauslief wenn er pupste. Das fand er damals unangenehm. Das würde irgendwie mit der Zeit und denn Alter schlimmer... Anfangs drehte er sich um und hat nachgesehen, dann schleckte er wie blöd die Stelle wenn er pupste. Jetzt läuft er beschwichtigend weg wenn er pupsgeräusche hört.
Tja und nun, nun hat das Baby entdeckt das es solche Geräusche machen kann und tut fast nix anderes mehr den ganzen Tag. Wir lachen uns tot und der arme Hund weiß nicht mehr wohin mit sich.
Immer läuft er weg(nach oben, nach unten wo wir eben grad nicht sind), kommt wieder weil er doch gern bei uns ist, geht wieder weil das Baby losprustet. Stellt sich hinter mich, steht vor der Tür... armer Kerl. Ich hab versucht es schön zu füttern, aber irgendwie wird’s dadurch nur schlimmer. Wenn WIR dem auch Aufmerksamkeit widmen kann’s ja nur schlimm sein...
Der arme, ich fürchte da muss er jetzt durch bis das Pustemonster wieder normale Töne macht.