Beiträge von Noodles

    Ich behaupte mal, dass ein Antijagdtraining, insbesondere bei einem Podenco, die Höchstdisziplin in der Hundeerziehung sein kann. Podencos sind übrigens nicht nur Sichtjäger, sondern jagen auch mit der Nase und den Ohren.

    Meine hat mitlerweile einen ausgesprochen guten Grundgehorsam. Sie war von Anfang an sehr darauf bedacht, dass man nicht abhanden kommt. Wenn ich sie frei laufen lasse, sie läuft vor, und mich umdrehe, ist sie innerhalb von fünf Sekunden bei mir. Das haben wir auch mit Schleppleinentraining erreicht.

    Dennoch habe ich, trotz Antijagdtraining, im Moment noch keine Chance, wenn sie einen Hasen oder ein Reh sichtet.

    Wenn dein Hund noch so viel Angst hat, dass er keinerlei Grundgehorsam draußen zeigt, würde ich bisher noch gar nicht an das Verhindern der Jagd denken, sondern an den Aufbau von Bindung, den Ausbau des Grundgehorsams und vor allem an seiner Ängstlichkeit.

    Kaufe dir auf jeden Fall das Buch "Antijagdtraining" von Pia Gröning. Da stehen sehr viele Übungen drin, auch für die Schleppleine, die auch Bindung aufbauen und dafür sorgen, dass dein Hund generell mehr auf dich achtet.

    @ Johnny Dollar:

    Zitat

    Aber ich hatte so´ne Schiss um meinen Kleinen (so klein is er ja nicht,aber auch kein Fighter), das ich mir überlegt hab, mir Pfefferspray zu kaufen, und wenn es mal wirklich ernst wird, erst drohen, dann anwenden.

    Von Pfefferspray möchte ich dringend abraten. Mag verlockend sein, wenn man ängstlich ist. Aber mir wurde gesagt, dass ein Hund davon blind werden könnte (weiß nicht genau, ob das stimmt, aber kann schon sein). Wenn ein Hund deinen Hund angreift, müsstest du notgedrungen das Pfefferspray auf beide Hunde verteilen und dann läuft auch dein Hund Gefahr, einen Schaden abzubekommen.

    Ich habe für solche Fälle eine Dose Cola dabei, die ich im Notfall herausholen könnte, schütteln und auf den anderen Hund. Das musste ich glücklicherweise noch nicht anwenden, aber vielleicht würde es ja helfen.

    Grüße
    Elke

    Da ich persönlich Zusammenhänge zwischen Kotfressen und der Hundenahrung für ein Ammenmärchen halte (kann mich natürlich täuschen, aber ist meine Meinung), würde ich wohl eher etwas an den Haltungsbedingungen ändern. Warum müssen die Hunde denn in den Zwinger, wenn niemand da ist?

    Wie schon gesagt, sollte man einen Welpen nicht allzu lange alleine lassen, aber in der Not frisst der Teufel fliegen. Wenn der Kleine eine halbe Stunde in deiner warmen Butze alleine aushalten muss, ist das allemal besser als die Zeit, die er im Karton verbringen musste! Du hast ihm schon jetzt super geholfen, machst das klasse.

    Nochmal: Großes Lob an dich!

    Ui, erstmal: Supertoll von dir, dass du das Tier gerettet hast und dir Gedanken machst. Das ist nicht selbstverständlich und wirklich toll!!!!

    Wie schon zuvor gesagt wurde: Du solltest dich dennoch an das Tierheim und an einen Tierarzt wenden. Die können dir weiterhelfen.

    Viel Glück
    Elke

    Das ist ja mal ein interessanter Text. Vielen Dank für das Einstellen.


    Meine Hündin hat ganz schlimm ständig und überall Kot gefressen. Sie kommt aus einem spanischen Tierheim. Ich gehe bei ihr einfach davon aus, dass sie die ersten sieben Monate ihres Lebens mächtig Kot gefressen haben wird (im Tierheim). Heutzutage macht sie es nur noch, wenn der Stresspegel besonders hoch ist. Dieser ist insbesondere hoch, wenn sie mit anderen Hunden spielt. Je wilder es zugeht, desto eher hält sie Ausschau nach Kot. Scheint bei ihr also nun noch eine Art Überpsprungshandlung zu sein. Manchmal sieht es direkt aus als würde sie zum anderen Hund, der sie gerade zu sehr in die Ecke drängt, sagen: "Hör mal kurz auf, du siehst doch, ich habe hier was anderes zu tun. AUSZEIT!". Ist jetzt nicht mit deiner Situation zu vergleichen, aber das mit den hygienischen Bedingungen aus dem Text zuvor finde ich schlüssig.

    Letztendlich wird es dazu noch lecker riechen und schmecken, auch wenn wir uns das nicht vorstellen können.

    Ein Catahoula Leopard Dog? Wow.

    Da möchte ich dann aber Berichte von dir drüber lesen. Würde mich ja sehr interessieren, wie der Kleine sich so entwickelt.

    So, ich selber hab' keine Ahnung, wie man das mit dem Rüberbringen der Tiere macht, wollte nur meine Überraschung über diesen Exoten kundtun.

    Viel Spaß
    Elke