Beiträge von LinnyQueeny

    Danke Lisa...

    Leider kann ich das Aqua-Bild nicht so gut erkennen. Wie hast du Sand- und Streubereich getrennt? Ich überlege auch schon das so zu machen, aber ich bin noch nicht auif die ultimative Trennungslösung gekommen...

    Dann frage ich dich warum meine Züchterin und auch noch einige andere Leute die Campbells seit jahren in Gruppen halten und das ohne jegliche Probleme?

    Das man Gold-, Teddy- und Dsungaren nicht in Gruppen hält ist klar, da diese auch in der Natur Einzelgänger sind, aber die Campbells leben auch in der natur in Gruppen...

    Zitat

    linny:
    Und welche Hamsterarten sollen das sein?

    Skylla:
    Wieso? Der erste Hamster wurde doch auch erst abgeschoben und dann einschläfert.

    Campbells und Roborowskis

    Genau und wenn du alles gelesen hättest dann wüsstest du auch das er krank war, was nix mit der Gruppenhaltung zu tun hatte. Sondern daran lag das irgendeiner der Meinung war, es wäre toll Hybriden zu vermehren. Und abgeschoben wurde er nicht, sondern in fachkundige Hände gegeben....

    Zitat

    Oje, es gibt doch noch Menschen, die Hamster in Gruppen halten. Und zu der Züchterin fällt mir auch nichts mehr ein.... Hoffentlich werden nicht bald Hamster eingeschläfert, wenn es wieder zu Streit kommt.

    Ohje es gibt immernoch Menschen die nicht wissen das es Hamsterarten gibt, die man in Gruppen hält :headbash:

    So ich habe gestern mal ein paar neue Fotos gemacht.
    Erstma die kleinen Hamsterlein...

    Leider wollten sich nur Millow und Korbian zeigen.

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meine beiden Renner waren da etwas interessierter...

    Erwin

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Elmo

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und nochma beide zusammen

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    In Sachen neues Heim für die Renner habe ich nun auch Neuigkeiten. Wir waren am Wochenende auf der Münchener Heimtiermesse und dort entdeckte ich eine Firma die spezielle Terrarien für Nager verkaufen und auch Sonderanfertigungen machen. Nun lasse ich mir von denen ein Angebot für ein Terrarium machen und muss dann schauen wann es bei uns geldtechnisch passt. Wird sicher so um die 150€ kosten.

    Klingt soweit ganz gut.

    Ob die Wohnung für nen Hund zu klein ist, kann man so net sagen. Über ne Dogge stolperst bei 60 qm sicher öfsters als über nen Yorkie. :D
    Aber das ist relativ. Wir leben zu dritt mit Hund und allerlei Kleingetier auch auf ca. 60 qm. Das ist inzwischen etwas eng, vorallem da meine Tochter kein eigenes Zimmer hat. Aber im Sommer ziehen wir dann in ne 3-Zi-Whg mit 75 qm....

    Zitat

    Linny, woraus hast du die Ebene gebaut? Und woher hast du das Material? Ich möchte auch wieder Leben in unserem vewaistes Aquarium und dachte auch an Renner. Hab aber noch nen paar Fragen:
    Brauchen die dringend ein Laufrad, denn ich weiß nicht, wie ich das reinstellen soll, wenn man das Streu mindestens 30 cm hoch einstreuen soll. :???:
    Für Futter, Wasser, Schlafhaus und Spielhaus wollte ich dann eine 1/3 große Ebene reibauen, damit die es nicht zu buddeln könnnen. Auf den Boden wollte ich so ein Piratenschiff stellen, wo dann die ganze Streu raufkommt, damit sie da unten auch noch eine feste Höhle haben. Wenn ich auf das Schiff noch ein kleines Brett schraube, dann könnte ich die da unten vielleicht auch mal sehen. :smile:
    Wie groß ist dein jetziges Rennerheim denn?

    Die Ebene besteht aus 4 Metallfüssen (sehr praktisch da wieder verwendbar) die gibt es beim Obi in verschiedenen Längen und Design. Die Platte ist eine MDF-Dekorplatte, auch vom Obi. Die kannste dir da auf das Maß was du willst schneiden lassen und sind echt spottbillig. Die Paltte ist mit irgendas (hab vergessen was es ist) eingefärbt. Hatte extra gefragt und es ist auch ungiftig.
    Renner und Laufrad muss nicht sein, da es oft auch zu Verhaltensauffälligkeiten führt. Versuchen kann man es immer, aber dann genau beobachten.
    Für den Bau empfiehlt es sich so die Ebene zu bauen das man die Ebene mit Rand versieht. Da kannste dann hoch einstreuen, aber das Rad ist sicher.
    Wobei meine eh alles Einstreu auf einer Seite aufhäufen....
    Momentan leben sie auf 80x35x40...