Beiträge von LinnyQueeny

    Ich kann ähnliches berichten.

    Auf der Suche nach meinem ersten eigenen Hund, führte mich der Weg durch verschiedene Tierheime. Ich hatte soweit alles geplant - Urlaub zum Eingewöhnen, jemanden der aufpasst wenn ich arbeite (wobei hundi damals mitgekonnt hätte) und so weiter. Ich bekam eigentlich ständig nur die Aussage "sie sind alleine? Sie arbeiten? Sie haben keinen Garten? - Nein dann kriegen sie keinen Hund!" Als ich dann wenigstens regelmäßiger Gassigänger im Tierheim werden wollte, kam die Aussage ich wäre zu jung (mit 21 Jahren) und man hätte sowieso genug Leute. :irre: Wochen später suchten sie dringend Gassigänger, da hatte ich aber längst keine Lust mehr....

    Ebenso meine Ex-Chefin. Ging damals in ein großes Hamburger Tierheim und suchte nach einem Hund (zu dem Zeitpunkt ca. 50-60 Hunde da). Sie war bereit die Sprechzeiten anzupassen so das Hundi anfangs gar nicht und später nur kurz alleine sein musste. Nachmittags war immer jemand da und ihre Kinder waren da auch schon 12 und 14 Jahre alt. Auch da hätte sie Hundi mit zur Arbeit nehmen können. Ausserdem großes Haus mit Garten (was die ja immer wollen)
    Sie kam dort an und dachte sich sie fragt mal welche Hunde infrage kommen würden. Aussage vom TH "Sie haben Kinder (die standen daneben)? Nein dann haben wir keinen Hund für sie!" 8O

    Bei sowas muss man sich echt nicht wundern das die Tierheime voll sind. In meinen Augen horten viele die Hunde und vermitteln nicht.
    Da wird jeder über einen Kamm geschoren und gar nicht das Individuelle gesehen, sowohl bei Mensch als auch bei Hund. :/

    Zitat

    Eine Frage die sich mir dabei noch stellt: wie sollen die ehemaligen Besitzer der Mutterhuendin denn beweisen, dass ausgerechnet der Welpe der ihrer Huendin war...? Also angenommen, sie wuerden die Threadstellerin und Hund irgendwann mal sehen...
    Da sie den Welpen ja nie zuhause hatten, und die Huendin bei der Geburt gestorben ist, haben sie ja auch nichts schriftliches...

    Kann mal jemand darauf eingehen. Das würde mich nämlich auch interessieren bzw die Frage stellte ich mir auch schon....

    Nee noch nix neues. Wird bei den Hammis wohl auch erst nach unserem Umzug was und bei den Rennern warte ich immernoch auf die Lieferung meiner Sonderanfertigung (sollte eigentlich jetzt da sein, aber dauert wohl noch nen Monat) :/

    Aber wir sind uns auch noch nicht einig was es nun werden soll. Eigentlich meinte der Herr des Hauses ja das für ihn nix aus Holz infrage kommen würde, da ihm das ja nicht gefällt. Nja ein Detolf wäre okay da die Holzfläche ja klein ist und Aquas in der Größe schlecht bis gar nicht zu finden sind. Nun hat er aber nen Expedit-Umbau gesehen und findes das auch klasse, weil würde ja zur Einrichtung passen (Männer :roll: ). Also erkundige ich mich grade was das so kosten würde und wieviel Arbeit es im Endeffekt dann ist.

    Ja Lisa, hast mich entdeckt oder besser gesagt, ich hab dich entdeckt :D

    Hallo zusammen,

    mich würden mal die Erfahrungen der Leute interessieren die kleine Kinder haben und sich dazu einen Tierschutzhund geholt haben....

    Wir überlegen uns im nächsten Jahr einen zweiten Hund anzuschaffen evtl auch als Pflegestelle zu fungieren, wobei ich mir grade das noch schwieriger mit Kleinkind vorstelle. :???:
    Ich persönlich möchte lieber keinen Welpen, mein Mann ist sich da unsicher....

    Wonach habt ihr eure Hunde ausgesucht? Wie alt waren eure Kinder zu dem Zeitpunkt? War der Hund bereits in Deutschland oder kam er direkt aus dem Ausland? Welche Probleme gab es?

    Zitat

    Hmmm. Also ich weiß nicht. Im Garten hört sich gut an. Wenn ich nen Garten hätte, würde ich meinen Hund tagsüber vermutlich auch dort lassen. Natürlich ersetzt ein Garten keinen Spaziergang. Aber er ist immernoch besser, als eine Wohnung. Wenn der Hund versorgt wird, is das doch ok. Eventuell könnte er öfter mal vorbeischauen und sich mit dem Hund beschäftigen, ja. Aber subjektive Wahrnehmung ist keine Objektivität. Dazu müßte man den Garten 24 Stunden beobachten. Ich meine, es gibt Hunde, die verbringen ihr Leben im Garten an der Laufleine oder im Zwinger oder in einer viel zu kleinen Wohnung. Da is die Gartenalternative schon ok.

    Du solltest vielleicht alles lesen...
    Und es handelte sich dabei nicht um einen Garten am Haus, sondern eine Kleingartenanlage....