Beiträge von LinnyQueeny

    Hallo zusammen,

    wie wollen uns jetzt einen Kombi zulegen und würden gerne den Hund in Kofferraum verfrachten, damit man auch mal jemanden mitnehmen kann.
    In eine Box geht Queeny nicht, da sie Probleme mit dem Gleichgewichtssinn hat und dann anfängt sich zu übergeben.
    Von daher würden wir gerne den Kofferraum mit einem Gitter in der Mitte teilen. So weit, so einfach, nun das komplizierte daran.

    Es sollte ein Universalgitter sein, da wir gerne zwischen 2 Autos hin und her tauschen würden und daher eine Maßanfertigung nicht infrage kommt.
    Nun habe ich gesucht und 2 Gitter gefunden die evtl infrage kommen würden.

    Für die Rückseite dieses hier
    Und für die Mitteltrennung dieses hier

    Hat jemand Erfahrungen mit einer solchen Transportweise?

    Bei uns gibt es auch Neuigkeiten.
    Wir haben unsere Wohung nun gekündigt und ziehen im Aug/Sep in eine schöne 3-Zi Whg. Allerdings das Ganze immernoch in München. Wir haben uns dafür entschieden erstma hier zu bleiben.

    Das schöne ist das Hund in der Wohnung kein Problem ist und auch ein zweiter wird wohl keins sein.
    Durch einen Deal ist die Wohnung sogar etwas günstiger als unsere jetzige 2-Zi Whg.

    Ja hab die Detolf für 5€ gekauft *gg*

    Da meine Cam grade verreckt ist, hab ich grade kein aktuelles, aber nächste Woche gibts ne neue und dann versuch ich mal die 4 im Rad aufs Foto zu kriegen.

    Hmm ich hab bisher nur von dem Türkheimer-Notfall was gelesen und von den 43 (?) die da bei der HH vor die Tür gestellt wurden.
    Nen EB komplett alleine bauen können wir mit unseren linken Händen knicken. Wollten eigentlich ein Expedit umbauen, aber das sprengt momentan den Geldbeutel und so haben wir nun die für uns bessere Alternative gewählt...

    Hallo ihr,

    also ich habe inzwischen umgestaltet und die Jungs haben nun einen Teil des Aqua´s komplett mit Sand.
    Laufrad und Co sind doppelt drin.
    Im September kommen die Jungs dann in ein Detolf an die Wand und da gibts dann noch mehr Abwechslung. Da soll dann ein Viertel bis fast oben eingestruet werden, eins mit Sand und 2 normal hoch also ca 15-20 cm. Aktuell haben sie so ca 25 cm zum buddeln.
    Streitereien gibt es kaum noch, höchstens mal ums Futter oder weil sie meinen das man ja auch zu viert in ein Laufrad passt :D

    Ein zweites Aqua steht inzwischen auch schon im Keller und wird dann zum Verbund umgebaut und als Mäuseburg umgestaltet für die geplanten Farbmäuse.

    Und für die Renner habe ich nun günstig einen EB gefunden den wir hoffentlich nächstes WE abholen. Komischerweise ist der aus Holz und Männe sagte gleich das der gut ist und wir em nur noch Füße bauen, damit die Lütte dann auch besser schauen kann. Da soll mal einer die männliche Logik verstehen :lol:

    Zitat


    hmmm...kann mir auch vorstellen dass unerfahrene leute sich dann denken "naja der ist schon teurer, dann wird das wohl kein vermehrerwelpe sein denen immer nachgesagt wird sie seien so billig!" :muede2:


    Ja genau das meine ich damit.

    Ich habe letztens mit einer Bekannten telefoniert und die meinte sie wolle einen Hund als PS nehmen, wegen Kind auch einen aus Deutschland so das man sich besser kennenlernen kann. Ihre Schwester erzählte ihr von einer Hündin die im Tierheim sehr leide und kaum noch fressen würde und so.
    Dann ist sie hin und hat denen geschildert worum es geht. Da haben die sie tatsächlich ausgelacht und gemeint das man sich ja schliesslich nicht nur vorrübergehend einen Hund holen kann und das es ihren Tieren ausnahmslos gut gehen würde. Jener Hund wurde auf der HP als Notfall der sehr leidet und täglich abbaut beschrieben... Da hätte es eine Chance für das Tier gegeben nicht unter der Situation zu leiden, aber diese wurde massiv ins Lächerliche gezogen....

    Zitat

    Obwohl es ja auch genügend Leute mit Haus und Garten gibt, die sich für ihren Hund interessieren :)

    Ja wollte da auch nicht sagen das die sich nicht damit beschäftigen, aber es gibt doch einige wo der Hund dann nur rausgeschickt wird und fertig...

    Das Problem was ich immer sehe bei dieser tollen Anforderung Haus mit Garten, ist doch das die Leute nicht mal mehr nötig haben mit dem Hund rauszugehen. In meinen Augen kommen viele Wohnungshunde besser und regelmäßiger raus als einige Gartenhunde, wo nur die tür geöffnet wird und der Hund sich selbst überlassen ist...