Hallo,
es kann aber auch am Kauen liegen.
Viele Hunde sind aufgeregt wenn sie was zum Kauen bekommen und das kann sich auch auf den Stuhlgang niederschlagen.
Mit zunehmendem Alter sollte das aber verschwinden.
Liebe Grüße
Steffi
Hallo,
es kann aber auch am Kauen liegen.
Viele Hunde sind aufgeregt wenn sie was zum Kauen bekommen und das kann sich auch auf den Stuhlgang niederschlagen.
Mit zunehmendem Alter sollte das aber verschwinden.
Liebe Grüße
Steffi
Hallo,
ich sags mal so:
das ist der normale Welpenwahnsinn.
Er dreht draußen durch weil er einfach nicht weiss wo er mit seiner Energie hin soll.
Für mich klingt das ganz normal.
Ich würde ihn vom Kauen an der Leine und dem Geschirr abhalten, aber sonst nicht bespassen und ihn erstmal toben lassen.
Irgendwann wird er auch ruhiger und muss sein Geschäft machen. So lange solltet ihr draußen bleiben mit ihm, nur dreht ihn nicht auf.
Ich finde es süß wenn sie so durch den Garten rasen. Machen meine manchmal auch auf dem Feld und pflücken dann während des Rennens ein Maul voll Gras.
Das ist für mich Lebensfreude und ich freu mich mit.
Wenn er draußen so aufdreht und er nach längerer Zeit nichts macht, dann geht rein und lasst den Wicht nicht aus den Augen. Sobald er die Nase auf den Boden senkt und schnuppert, sofort aufpflücken und raus tragen.
Nachts würde ich auf seine Spielereien nicht eingehen und das ignorieren wenn ihr sicher seid, dass er nicht muss und nur rumalbern will.
Ich würde ihn hoch heben, raus tragen, schauen ob er was macht und dann wieder rein tragen. Das alles so ruhig wie möglich.
In der ersten Woche war er noch unsicher und jetzt fühlt er sich im Garten sicher und zeigt das auch.
Völlig normal, wirklich...
Liebe Grüße von einer schmunzelnden
Steffi
Hallo,
darf ich fragen warum Du sie unbedingt abgeben möchtest?
Gibt es zwischen den Hunden Probleme?
Ich frag jetzt einfach mal so, da ich selbst eine fast 14jährige Hündin, einen 4,5 jährigen und einen 2 jährigen Rüden habe.
Meine Hündin baut sehr ab und es ist absehbar, dass ich leider irgendwann in absehbarer Zeit nur noch zwei Hunde habe. Ich weiss nicht wie es bei Dir ist?
Wobei ich hoffe, dass es noch lange bei Dreien bleibt.
Auch muss ich teilweise getrennt gehen, wobei ich dann mit Ronja (meiner Oma) alleine laufe und mit den zwei Jungspunten gemeinsam.
Würde ich jetzt einen der jüngeren abgeben, dann hätte ich dennoch den gleichen Aufwand und keinerlei Zeitersparnis (wenn man das so nüchtern betrachtet, was mir schwer fällt).
Daher meine Fragen an Dich.
Wenn Du sie behalten wollen würdest, dann würde ich mit dem Vermieter sprechen und wenn es keine Probleme durch bellen oder jaulen gibt, dann denke ich auch nicht, dass es ein Problem wäre wenn für eine gewisse Zeit drei Hunde dort leben.
Liebe Grüße
Steffi
Hallo,
also das Down kann ein Hund auch keine Stunden machen.
Dann schickt sie doch einfach weg, ob sie dann in den Korb geht oder sich woanders hinlegt ist doch wurscht.
Ich bin auch jemand der die Kunst des Namensrascheln von Verpackungen beherrscht.
Seit meine Hundeoma alt ist meint sie auch sie würde etwas bekommen.
Ich schick sie dann einfach ins Platz und gut ist es.
Wenn sie mich dann weiter anhimmelt dann wird das einfach ignoriert. Da es bei mir definitiv noch nie was vom Tisch gab hört der Spuk auch nach 10 Minuten auf und sie legt den Kopf selbst ab.
Down würde ich ihr aus der Platzposition beibringen.
Einfach ein Leckerli von der Schnauze auf den Boden führen und sobald der Kopf runter geht kommt das Kommando und dann das Leckerli.
Liebe Grüße
Steffi
PS: Down ist ein Kommando um Hunde bei der Jagd aus dem Lauf heraus abzulegen und den Blickkontakt zum Wild durch das Kopf auf den Boden abzubrechen.
Ich würde niemals von meinem Hund verlangen längere Zeit in dieser Position verharren zu müssen.
Hallo,
manche Hündinnen verhalten sich schon anders wenn sie läufig werden oder sind. Sie sind oft anhänglicher und schmusebedürftiger.
Hat sich irgendetwas geändert?
Neue Nachbarn? Arbeiten im Haus durch Handwerker?
Lässt Du seit neustem (Frühling kommt ja) die Fenster auf?
Könnte ihr etwas oder jemand Angst gemacht haben während Du weg warst?
Ansonsten fällt mir auch nichts dazu ein.
Liebe Grüße
Steffi
Hallo,
ich finde das immer sehr schwer, da es zu jedem Problem mehrere Lösungen gibt.
z.B. Problem Leinenführigkeit:
1. Richtungswechsel
2. Stehenbleiben und den Hund wieder an die Seite holen
3. Leinenimpulse
4. Clickern
usw.
Bei vier verschiedenen Hunden kann es sein, dass es vier verschiedene Lösungen gibt.
Besser wäre es wenn eben genau der TS der ein Problem hatte ein Feedback geben würde was speziell bei ihm und seinem Hund geholfen hat.
Sonst bräuchten wir ja keine Hundetrainer, da es ein Schema F gibt und die Lösung für das jeweilige Problem wäre dann ein und der selbe Weg.
Oder verstehe ich den Thread falsch?
Sollen sich hier nur Menschen melden, die hier einen Thread hatten und mitteilen was ihnen geholfen hat von den Antworten die sie bekommen haben?
Liebe Grüße
Steffi
Hallo,
ich denke, dass sie definitiv bettelt.
Entweder würde ich das ignorieren, so wie Du es machst, oder aber wenn es mich zu sehr stört, dann würde ich sie einfach weg- oder in ihren Korb schicken.
Liebe Grüße
Steffi
Hallo,
erstmal bin ich froh, dass es der Kleinen wieder gut geht.
Bei der Beschreibung Deines Unfalls konnte ich mir ein Schmunzeln aber nicht verkneifen.
Ich wünsch Dir gute Besserung.
Liebe Grüße
Steffi
Hallo,
für mich ist das auch ne Warze.
Ronja hat auch welche.
Liebe Grüße
Steffi
Hallo,
na da hast Du wohl das große Los gezogen kleine Smilla.
Ich wünsche Dir noch viel Spaß mit Deiner neuen Familie ein und ein langes, aufregendes Hundeleben.
Liebe Grüße
Steffi